Mal wieder Consumerfeindlich hoch 10, wie schon die USB 3.x Gen YxZ-Geschichte (hab schon an anderer Stelle mal gesagt, bei solchen Gehirnfürzen von Bezeichnungen und solchen Steckerauswüchsen wie Mini-USB oder Micro-USB 3.0 muss man echt den Hut vor Apple ziehen, dass sie mit Lightning wohl einen entscheidenden Impuls Richtung USB-C gegeben haben, auch wenn es dort mit den Kabeln und Buchsen so eine Sache ist, wer jetzt was kann

bestes Beispiel habe ich vor ner Weile erlebt, Netzteil vom Thinkpad L480 hatte sich ein Kollege ausgeliehen und ich hab einfach mal mein altes HTC (5V 1,5A) angeschlossen und es lud tatsächlich, scheinbar hat Lenovo nen Step-Up-Wandler verbaut; bei dem Dell Latitude Rugged und dem XPS 13 9305 passiert hingegen nichts, auch nicht mit dem Samsung 25W, offenbar weil dieses keine 20V liefert und Dell keinen Step-up-Wandler verbaut), ich warte ja noch auf den ersten USB 3.2 Gen 0-Port mit satten 480 Mbit/s

(da hab ich vorhin im Elektronikmarkt nen USB 2.0-Kartenleser gesehen, bis zu 480 Mbit/s und die symbolische Tachonadel ganz rechts, für heutige Verhältnisse (bei SSDs ist SATA ein alter Hut, M.2 NVMe Baby! und selbst HDDs sollen ja mit NVMe statt SATA/SAS kommen) müsste sie eher ziemlich weit links sein!).
DisplayHDR400 ist ja auch so ein schlechter Witz, wobei andere auch mit höherer Einstufung es durch nur sehr wenige Dimmingzonen (wenn es LCDs sind) wie der alte Samsung G9 kaputtmachen.
Erinnert mich auch etwas an 80Plus, ist zwar als Zertifizierung eine andere Geschichte, aber die haben ja vor ner Weile erstmal kräftig die Preise angezogen.