Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist Linux Mint auf einen Dauerbetrieb (24/7) ausgelegt?
Webmin macht doch schon fast alles was man per GUI adminstrieren kann. Wenn man einen Server beim Hoster mietet bekommt man auch nicht mehr.
Ich habe Linux gelernt als ich meinem Router openWRt installiert habe. Mit LUCI als Webinterface als und Putty/bash als Shell.
War das hart? Jein - Es war anders
Mittlerweile bastle ich an dem Router/Synology/Ubuntu Server lieber per Shell rum weil es einfach mehr Unix Style als ein GUI ist
Man lernt auf diesem Wege auf jeden Fall sehr schnell wie ein System aufgebaut ist und wo welche Konfigdateien liegen und was sie machen.
Mit dem Terminal kann man alles das machen was die Programmiere von Desktops oder Web Interfaces alles vergessen haben.
Den Desktop starte ich nur noch wen ich einen Browser brauche.
Aber ich will hier sicherlich nicht ein GUI verteufeln.
Update: Nachdem ich jetzt ein paar Tage Debian Cinnamon ausprobiert habe, bin ich wieder zu Linux Mint Cinnamon gewechselt. Jetzt in der Version 18.1 Serena und mit Cinnamon 3.2.
Falls es hier Probleme mit der 24/7-Stablität geben sollte, kann ich im Zweifel immer noch zu Debian wechseln.
Bezüglich "Software von Drittanbietern" unter Linux:
Ich habe zum Testen eines anderen Problems gerade Linux Mint 18.1 ohne Software von Drittanbietern installiert (MP3, Flash, Treiber, etc.) und schon kann ich keine H.264-Videos mehr anschauen (im MP4-Container). Musste eben die Codecs nachinstallieren. Nicht mal VLC war vorinstalliert.
Richtig! Doch weil ich es vorher noch nie ausprobiert hatte, ist mir der Unterschied jetzt bewusst. Deshalb werde ich ab jetzt die Checkbox wahrscheinlich immer auswählen.