Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
du hast MBP 15" + 2,53 Ghz + SSD + 4GB Ram + SnowLeopard?
Hab das selbe hier mit 2,4 Ghz Core 2 Duo ohne SSD und keine Probleme mit FullHD.
1. welches Format
2. welchen Player nutzt du (eigtl. auch egal.. einfach mit nächsten Schritten weitermachen)
-----alles umsonst erhältlich-----
3. google/bing mal nach PLEX und lad dir das, da sind schon gute Codecs dabei ist alternative zu FrontRow
4. lad dir VLC (32 od 64 bit, was du lieber willst, bei mir funzt beides ohne Probleme imac/mbp)
5. lad dir Perian (Codec Pack für (quick-time))
und freuen..
VLC geht ohne Probleme, aber bei Anschluss an TV 40" hat es ab und an leichte ruckler drin gehabt.. mit plex dann nicht mehr.
VLC bringt seine eigenen codecs mit, perian ist mehr für quicktime, dass das auch mal was abspielen kann^^
Dann schmeiß den VLC nochmal runter, lad dir die neuste Version, kannst auch mal die 64 bit Version nehmen.
Ansonsten stimmt was mit deinem OS nicht, oder mit deiner SSD (rand voll..) od. zu wenig Ram frei.. Kann viele Gründe haben.. oder die FullHD ist nicht ganz in Ordnung..
also ich schaue mit meinem mac mini mit deutlich langsamerer hardware problemlos blurayrips welche zum teil 20-25gb gross sind. dein macbook macht da noch lange nicht schlapp
Plex hat seinen Ursprung als Fork vom XBMC-Projekt mit besserem Mac-Support und hinkt in der Entwicklung immer mehrere Versionen hinterher.
Seit Version 9.11 hat XBMC in Sachen Mac-Support mit Plex aufgeschlossen. Die aktuelle Plex-Version basiert immernoch auf uralt XBMC-Code. Dadurch bleibt einem die Vielfalt von XBMC-Skins und anderen Plugins beispielsweise verschlossen, so lange diese nicht portiert werden.
Weiterhin ist Plex mittlerweile eine kommerzielle Software und die Entwcklung geht im Vergleich zu XBMC nur sehr langsam voran.
danach ist deine Platte wie neu.. naja, formatieren würd ich se trotzdem nochmal..
das mit dem XBMC werd ich demnächst mal testen, danke für den Tipp.
Movist, naja, in nem test war er nur bei divx etwas resourcenschonender, bei mp4 war quicktimeX schon wieder besser.
@Autor: Wie alt ist dein MBP denn? Hast du Probleme bei 1080p flash videos? Bei welchen Dateien (.mkv) ruckelt es denn? Was hast du für Software installiert? Hast du von Leopard die ganzen updates auf 10.6.4 eingespielt od. war von Anfang an SnowLeopoard drauf. Wie voll ist deine Festplatte. Hast du 4 GB Ram drin...
Hast du die aktuellen 32 bit und 64 bit VLCs getestet?
Bei Flash Problemen kannst auch mal die Beta Square testen, gibts in 32 und 64 bit.
Ergänzung ()
Bei XBMC 9.11<- upgedatet Ende letztes Jahr
Bei Plex 0.9.0.21 <- wurde erst kürzlich upgedatet, von der alten 0.8.x Version
Daran erkenne ich leider nicht, dass XBMC besser sein soll als Plex..
Meines Wissens hat der VLC-Player für Mac keinen Multicore-Support (korrigiert mich wenns nicht stimmen sollte ). Kann natürlich (je nach Bitrate bei 1080p) schon recht an der CPU nagen.
Hab' ich bei meinem Late08 (2,8GHz C2D) auch bemerkt. Deshalb benutze ich nur noch PLEX.
Hab hier ein MBP late 2008 mit 2,4 ghz + 4 gb ram + die 64 bit version von vlc, evtl. mal die ersten 2 sek. artefakte wenn ich spule (da ist plex schon einiges besser).
Das tolle sind die ganzen shortcuts mit denen man Untertitel und Tonspur verschieben kann. Das ist bei Plex umständlicher gelöst.
Ahem, ich redete vom XBMC Dharma RC, nicht von Camelot. Camelot ist in der Tat schon ein Jahr alt.
Hier ist der Link: http://mirrors.xbmc.org/releases/osx/