[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
Guten Morgen an alle erstmal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Was ist der Verwendungszweck?
70% Premiere Pro/Lightroom/Photoshop
30% Gaming
1.1 Falls Spiele: a) Welche Spiele genau? b) Welche Auflösung? c) Hohe/mittlere/niedrige Qualität? d) Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
a) Meistens AAA Spielen, ich komme von der PS4 Pro, aber werde wahrscheinlich Assassin's Creed, Battlefield V usw. spielen. Muss sagen, dass ich seit 2 Jahren nicht mehr wirklich gespielt habe und muss es wieder entdecken![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
b) Erstmal 4K bzw. 2160p da ich so ein Monitor (LG 27UK650) für Premiere Pro brauche/will.
c) Hohe wäre am besten, 4K aber... kann aber runtergehen wenn nötig.
d) Erstmal 40-60+ FPS da es dem Monitor sein FreeSync Range ist.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig nutze Premiere Pro (4K30 von der Panasonic G81 und DJI Phantom 2), Lightroom und Photoshop
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möchte es gerne relative klein haben, ich werde immer wieder mitnehmen müssen, mindestens 1 mal in der Woche, so habe ich mir gedacht iTX wäre optimal.
Möchte es auch Leise haben.
Ich weiß schon, dass es teurer ist aber lieber das als genervt sein ein Tower rumschleppen zu müssen.
1.4 a) Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? b) Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? c) Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
a-b) Erstmal 1 2160p@60Hz (LG 27UK650), später ein zweites 1080-1440p@120-144+Hz
c) FreeSync wird vom LG unterstützt aber nur 40-60Hz und kein LFC... Naja ist auch kein "Gaming" Monitor.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-1600€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahren
5. Wann soll gekauft werden?
Oktober 2019.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.
Sowas habe ich mir bereits zusammen gestellt:
Apropos:
Mainboard: Ist mir bewusst, dass B450 auch funktionieren und bis zu 100€ günstiger sein können, diese hat aber gutes on-board audio, PCI 4.0 (ob ich es mal brauchen kann ist eine andere Frage...) und gekühltes M.2 Slot (besser als die Boards die es auf der Rückseite haben) und solide Stromversorgung, falls der 3950x mal drauf kommt.
Die MSI B450I Gaming Plus AC scheint auch Problemen mit Ryzen 3000 zu haben...
GraKa: Ich möchte die RX 5700 XT nehmen auch wenn die bisschen langsamer ist als die RTX2060S oder die (100€ teurer) RTX2070S in Premiere Pro. In Spielen ist die sehr gut und mit AMD Radeon Image Sharpening, kann ich 1440p upscaled to 4K spielen und dadurch mehr FPS rausholen, scheint echt überzeugend zu sein laut HardwareUnboxed (Radeon Image Sharpening Tested, Navi's Secret Weapon For Combating Nvidia und/oder AMD vs. Nvidia vs. Reshade, Who Has the Best Game Sharpening Feature?)
Lüfter: Die sind zwar teuer aber einfach die besten, nehme ich halt in Kauf, die werden dann unter der GraKa installiert, bei der GraKa werde ich der "Shroud" und Lüfter abnehmen, sodass nur noch der Kühlblock vorhanden bleibt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Beratung !
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Guten Morgen an alle erstmal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Was ist der Verwendungszweck?
70% Premiere Pro/Lightroom/Photoshop
30% Gaming
1.1 Falls Spiele: a) Welche Spiele genau? b) Welche Auflösung? c) Hohe/mittlere/niedrige Qualität? d) Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
a) Meistens AAA Spielen, ich komme von der PS4 Pro, aber werde wahrscheinlich Assassin's Creed, Battlefield V usw. spielen. Muss sagen, dass ich seit 2 Jahren nicht mehr wirklich gespielt habe und muss es wieder entdecken
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
b) Erstmal 4K bzw. 2160p da ich so ein Monitor (LG 27UK650) für Premiere Pro brauche/will.
c) Hohe wäre am besten, 4K aber... kann aber runtergehen wenn nötig.
d) Erstmal 40-60+ FPS da es dem Monitor sein FreeSync Range ist.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig nutze Premiere Pro (4K30 von der Panasonic G81 und DJI Phantom 2), Lightroom und Photoshop
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möchte es gerne relative klein haben, ich werde immer wieder mitnehmen müssen, mindestens 1 mal in der Woche, so habe ich mir gedacht iTX wäre optimal.
Möchte es auch Leise haben.
Ich weiß schon, dass es teurer ist aber lieber das als genervt sein ein Tower rumschleppen zu müssen.
1.4 a) Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? b) Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? c) Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
a-b) Erstmal 1 2160p@60Hz (LG 27UK650), später ein zweites 1080-1440p@120-144+Hz
c) FreeSync wird vom LG unterstützt aber nur 40-60Hz und kein LFC... Naja ist auch kein "Gaming" Monitor.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Nein.
- Arbeitsspeicher (RAM): Nein.
- Mainboard: Nein.
- Netzteil: Nein.
- Gehäuse: Nein.
- Grafikkarte: Nein.
- HDD / SSD: Crucial MX500 2TB, ist neu wollte ich haben und habe es bei Saturn für 175€ bekommen (MwSt. "geschenkt").
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-1600€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahren
5. Wann soll gekauft werden?
Oktober 2019.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.
Sowas habe ich mir bereits zusammen gestellt:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3700X
- CPU Kühler: Noctua NH-L12S
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18
- Mainboard: Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
- Netzteil: Corsair SF600 80 PLUS Platinum
- Gehäuse: SilverStone Fortress FTZ01-E silber
- Grafikkarte: Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G
- Lüfter: 2 x Noctua NF-A12x25 PWM
- HDD / SSD: Vorhanden.
Apropos:
Mainboard: Ist mir bewusst, dass B450 auch funktionieren und bis zu 100€ günstiger sein können, diese hat aber gutes on-board audio, PCI 4.0 (ob ich es mal brauchen kann ist eine andere Frage...) und gekühltes M.2 Slot (besser als die Boards die es auf der Rückseite haben) und solide Stromversorgung, falls der 3950x mal drauf kommt.
Die MSI B450I Gaming Plus AC scheint auch Problemen mit Ryzen 3000 zu haben...
GraKa: Ich möchte die RX 5700 XT nehmen auch wenn die bisschen langsamer ist als die RTX2060S oder die (100€ teurer) RTX2070S in Premiere Pro. In Spielen ist die sehr gut und mit AMD Radeon Image Sharpening, kann ich 1440p upscaled to 4K spielen und dadurch mehr FPS rausholen, scheint echt überzeugend zu sein laut HardwareUnboxed (Radeon Image Sharpening Tested, Navi's Secret Weapon For Combating Nvidia und/oder AMD vs. Nvidia vs. Reshade, Who Has the Best Game Sharpening Feature?)
Lüfter: Die sind zwar teuer aber einfach die besten, nehme ich halt in Kauf, die werden dann unter der GraKa installiert, bei der GraKa werde ich der "Shroud" und Lüfter abnehmen, sodass nur noch der Kühlblock vorhanden bleibt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Beratung !