Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich weiß nicht ob das so groß was bringt ... sind die dann auch flexibler? Ich brauch das eigentlich nicht, der airflow ist so oder so sehr gut und reinsehen kann man ja auch nicht
Ja, die Sleeves sind schon ziemlich flexibel und waren beim SF600 gleich dabei. 40 Euro extra finde ich schon bissi viel... würde ich auch nicht machen.
Ist mir gerade aufgefallen, die RTX 2070 Strix die ich jetzt schon habe ist mit 305mm zu lang für das NCase M1... Laut Hersteller darf die Karte nur 280mm lang sein, wenn man die Front-I/O nutzen will...
Jetzt muss ich schauen ob ich die jetzt noch zurückschicke, aber schwer, da die "nur" 429€ gekostet hat oder ein anderes Gehäuse suche
Oh, das ist aber doof. Ist die ganze Karte tatsächlich so lang oder vielleicht nur die Abdeckung etc? Wenn du da noch ein bisschen Platz findest würde es ja passen
Der On/Off ist schon sehr klein. Es liegt eine zweite IO Blende bei, bei der dann nur noch der On/Off Taster vorne dran ist und die restlichen Anschlüsse fehlen.
Ah OK, also die Karte ist laut Asus 305mm lang, 131mm breit und 49mm hoch.
Ich wollte aber die Lüfter und den Shroud abmontieren und 2 Noctua A12x25 drunter packen, die werden dann von der Karte gesteuert, da die 2 x 4 Pin (PWM) Anschlüsse hat.
Mal schauen ob die dann unter 40mm, mit Lüfter wäre es dann aber schon 65mm...
Wenn nicht schau ich mal ob es mit ein Accelero II Möglich ist, wie der Youtuber Optimum Tech gemacht hat.