1. Möchtest du mit dem PC spielen?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Meine bisherige Konfi:
1 x INNO3D GeForce GTX 1650 SUPER Twin X2 OC, 4GB GDDR6
1 x Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2
1 x be quiet! Pure Rock Slim
1 x ASRock B460M-ITX/ac
1 x Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s
1 x Noctua NF-R8 redux-1200, 80mm
1 x Sharkoon QB One, Mini-ITX
1 x be quiet! SFX Power 2 400W SFX12V 3.3
1 x G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38
1 x Intel Core i3-10100F, 4C/8T, 3.60-4.30GHz, boxed
Meine weiteren Fragen:
1) Hat jemand Erfahrungswerte mit dem QB One? Insbesondere was die Belüftung angeht. Ich habe aktuell ein Kolink Satellite Plus und möchte es etwas kleiner haben. Höre mir auch gerne Alternativen zum QB One an
2) Wie ist das mit der Lautstärke bei SFX-Netzteilen mit 80mm? Mit ATX habe ich bei be quiet nie einen Fehlgriff gemacht, bei SFX bin ich mir etwas unsicher. Mir ist eine geringe Idle-Lautstärke wichtig
3) Noctua NF-R8 80mm oder be quiet pure wings 2 80mm? Die Noctua sollen sehr leise sein und haben kein PWM. PWM ist mir allerdings beim Gehäuselüfter nicht wichtig. Es soll leise sein und viel Luft bewegen.
4) be quiet Pure Rock Slim oder Arctic Freezer 7 Pro? Ich habe bisher nur Arctic Kühler verbaut und will mal etwas anderes ausprobieren. Ich denke mit dem be quiet macht man aber auch nichts falsch, zumindest mit Fokus auf geringe Lautstärke.
5) Ich schätze, 300W tun es auch, aber ich war bisher immer vorsichtig und habe bei ähnlicher Konfi immer 400W verbaut. Würden mir garantiert auch 300W ausreichen, auch bei voller Last beim Gaming?
Danke und Grüße
- Oldies wie BF2 oder L4D2 und gelegentlich Neueres wie BF5 oder Tropico 6
- Full HD
- Ultra/hohe Einstellungen
- mind. 40 FPS
- Nur Office und Gaming
- Windows 10
- Möglichst kleiner Rechner, bestenfalls das kleinstmögliche Gehäuse (Höhe <25cm, Breite <25, Tiefe <37)
- Möglichst leiser Rechner im Idle
- Intel und Nvidia
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Zwei Full HDs
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Nein
- 500-600€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- Spätestens Dezember
- Selber
Meine bisherige Konfi:
1 x INNO3D GeForce GTX 1650 SUPER Twin X2 OC, 4GB GDDR6
1 x Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2
1 x be quiet! Pure Rock Slim
1 x ASRock B460M-ITX/ac
1 x Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s
1 x Noctua NF-R8 redux-1200, 80mm
1 x Sharkoon QB One, Mini-ITX
1 x be quiet! SFX Power 2 400W SFX12V 3.3
1 x G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38
1 x Intel Core i3-10100F, 4C/8T, 3.60-4.30GHz, boxed
Meine weiteren Fragen:
1) Hat jemand Erfahrungswerte mit dem QB One? Insbesondere was die Belüftung angeht. Ich habe aktuell ein Kolink Satellite Plus und möchte es etwas kleiner haben. Höre mir auch gerne Alternativen zum QB One an
2) Wie ist das mit der Lautstärke bei SFX-Netzteilen mit 80mm? Mit ATX habe ich bei be quiet nie einen Fehlgriff gemacht, bei SFX bin ich mir etwas unsicher. Mir ist eine geringe Idle-Lautstärke wichtig
3) Noctua NF-R8 80mm oder be quiet pure wings 2 80mm? Die Noctua sollen sehr leise sein und haben kein PWM. PWM ist mir allerdings beim Gehäuselüfter nicht wichtig. Es soll leise sein und viel Luft bewegen.
4) be quiet Pure Rock Slim oder Arctic Freezer 7 Pro? Ich habe bisher nur Arctic Kühler verbaut und will mal etwas anderes ausprobieren. Ich denke mit dem be quiet macht man aber auch nichts falsch, zumindest mit Fokus auf geringe Lautstärke.
5) Ich schätze, 300W tun es auch, aber ich war bisher immer vorsichtig und habe bei ähnlicher Konfi immer 400W verbaut. Würden mir garantiert auch 300W ausreichen, auch bei voller Last beim Gaming?
Danke und Grüße