Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
KarlsruheArgus schrieb:Nicht umsonst wurde mein zweites Setup ein i5 10400F mit Z Board.
Okay, lass ich gelten. Warum gerade ein Z-Board?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KarlsruheArgus schrieb:Nicht umsonst wurde mein zweites Setup ein i5 10400F mit Z Board.
KarlsruheArgus schrieb:Beim Ryzen ist nix vom Board aus limitiert, A320 und 520 natürlich außen vor gelassen.
Wo soll das sein? Habe nichts gelesen.Topper3 schrieb:Was sagt ihr zu dem 300W Netzteil
Da gehts um nüchterne Schaltzeiten. Der Nutzen/Vorteil ist reproduzierbar und messbar.Topper3 schrieb:ch bin kein RAM-Profi, aber hab das Gefühl, dass gerade im Bereich der Latenzen viel Marketing gemacht wird, a la interpolierten 400Hz bei Fernsehern.
Zwirbelkatz schrieb:Wo soll das sein? Habe nichts gelesen.
Man kann von Intel halten was man will, aber 4 C 8T für 80€ im Zusammenspiel mit dem Ram für rund 60€ sind einfach ein rundes Geschäft. Für Spieler mit kleinem Budget ist das reizvoll.Topper3 schrieb:Die Z490 im ITX Bereich beginnen ab 150€, da versuch ichs dann mal mit CL13 bei 2666
Zwirbelkatz schrieb:Bitte poste doch das Produkt, um das es dir geht.
Man kann von Intel halten was man will, aber 4 C 8T für 80€ im Zusammenspiel mit dem Ram für rund 60€ sind einfach ein rundes Geschäft.
Topper3 schrieb:Was sagt ihr zu dem 300W Netzteil, bei einer Ausgangsleistung von knapp 260W sollte ich doch mit 65W CPU und 100W GPU gut auskommen, oder?
65W CPU (PL2 Ausschalten) + 100W GPU +100W Lastspitzen GPU + 50W Gedöns = 315W unter Volllast, würde also ganz klar das 400W PSU nehmen.Topper3 schrieb:Was sagt ihr zu dem 300W Netzteil, bei einer Ausgangsleistung von knapp 260W sollte ich doch mit 65W CPU und 100W GPU gut auskommen, oder?