Jedes spiel ruckelt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, da sollte man eine aus 2017 nehmen wo noch nichts bekannt war.

Bei mir ist die letzte wo noch nichts von enthalten ist die v1004.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Die ruckler geben sie so wenn ich laufe in cs go mu ct Richtung lang ruckelt es. Oder wenn Gegner spawnen.bei killing floor ruckelt es wenn ich andere Waffen aufheben tuh. Und von was redest du ich habe die Treiber von der Hersteller Seite. Und nicht von Intel selber
 
Wenn du magst kannst ja selbst mal rauf gucken per TeamViewer. hier das bild
 

Anhänge

  • dd.PNG
    dd.PNG
    40,7 KB · Aufrufe: 352
Jetzt noch unter Werkzeuge

Kopier-Benchmark
Kompression-Benchmark

Bitte durchführen.

Per TeamViewer könnte ich machen aber versprechen kann ich nichts, ob ich die Lösung finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Bitte löschen und per Privatnachricht schicken.

Sonst hast du mehre Leute zu Gast :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru und ph0be
Es ist erschreckend, geradezu konsternierend, mit welcher Inkompetenz hier zur Sache gegangen wird.

Ich habe mir sein System per TeamViewer vorgenommen und die Ursache ist rasch ergründet und symptomatisch auch sofort auf den Auslöser gefallen: ZombieLoad und Spectre-NG sind die Auslöser.
Und so das bisherige Ergebnis:
https://www.drwindows.de/spielen-wi...-build-1903-konfrontation-31.html#post1720041

Danke Nozomu!


@Olli2001
Halte Dich bereit! Ich werde die Messungen zusammenführen und vervollständigen. Gemeinsam klagen wir unsere Ergebnisse bei Intel ein. Ich kenne da noch einen weiteren User, ebenfalls Skylake-S, diesen es in genauso schlimm erwischt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
Ltcrusher schrieb:
Dann ist es wohl an sich das beste, den Thread hier enden zu lassen. Halbes Jahr und 30 Threadseiten und keine Lösung = nicht zu ändern.

Ltcrusher schrieb:
Mein letzter Ansatz und Tipp, danach werde ich den Thread ignorieren: zu einem PC Laden bringen und alles vernünfig checken lassen.

Ja, kostet Geld und vor allem Zeit. Aber das scheint ja...irgendwie...egal zu sein.

Mach es gut und alles Gute.

Wenn ich diese letzten Beiträge lese kommt mir es hoch. Das ist eine Schande, wie Ignorant man die Probleme der User hier behandelt.

Solche sollten es besser gleich seinlassen andere zu helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86 und Naru
Es ist ein so simpel zu identifizierendes Problem, woran man kein halbes Jahr lang forschen muss. Stattdessen hat es ein halbes Jahr lang gedauert und noch immer wissen die User zu seinem Problem nicht mehr zu sagen wie; "Kein Plan!". Von der Technik verstehen die Leute absolut gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
Mh ich bedanke mich bei euch beiden und was kann ich jetzt machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Das hatte ich schon gestern erwähnt: Die beste Lösung ist eine alte Mainboard-Firmware-Revision von vor der Zeit, diese zu der Verseuchung geführt hat - existiert in Deinem Fall nicht - und ein altes Windows 10 mit alten Treibern von vor 2018 - existiert in Deinem Fall auch nicht. Ab Coffee Lake und Turing (NVIDIA) ist man als Nutzer aufgeschmissen, weil alles zu neu ist. Im Falle von NVIDIA sind diejenigen Seuchen ab der Revision 390.65 implementiert. Turing läuft mit derartig alten Treibern nicht und aktiviert werden diese Seuchen ab Werk mit der Windows 10 Build 1903 und mit den Updates wie den Patch KB4482887 auch für die Windows 10 Build 1809. Der Rollout ist gerade im vollen Gange, auch die Windows 10 Build 1803 erhält gerade dies Patches und für die Windows 10 Build 1709 sollen diese neuartigen Seuchen eventuell auch erscheinen,. doch konkret ist da noch nichts. Ich denke, dass es bei der Build 1709 nicht so kommen wird, weil die Implementierung gänzlich fehlt, dieser erst mit der Build 1803 ab Werk geschehen ist und nun durch die Patches aktiviert wird. Für die älteren Intel- und AMD-Plattformen ist dies die sogenannte Retpoline von Google Project Zero. Die Build 1703 erhält in lediglich die alten Seuchen bei. Sie ist demnach weitgehend befreit davon. In gänzlich frei, auch mit den Windows-Updates, sind die noch älteren Windows-10-Versionen wie die Build 1607. Ab der Build 1703 muss Windows-Update deaktiviert sein. Das ist schon einmal schwierig, weil Microsoft ein Verfahren integriert hat, wodurch sich dieser Dienst jedes Mal von selbst aktiviert, nämlich dann, wenn das Sicherheitscenter erkennt, dass die Definitionsupdates des Windows Defender veraltet sind, ungleich ob aktiv oder inaktiv. Trickreich, Microsoft! Meine Empfehlung ist die Build 1607, weil sie gänzlich frei ist von dieser Seuche: Die Performance ist um Längen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
Nozomu schrieb:
wie Ignorant man die Probleme der User hier behandelt
Ganz allein der TE trägt dazu bei, das es 30 Seiten sind und nichts anderes.

Naru schrieb:
Von der Technik verstehen die Leute absolut gar nichts.
Die meisten hier verstehen wohl die Technik, da in den anderen Threads alles funktioniert.

Es liegt einfach an dem TE. Von Ratschlag umsetzen und die Resultate zu schreiben. Ich habe es schon einmal geschrieben und mache es jetzt wieder. Das ganze ähnelt sehr einen Troll Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Mein Vorschlag.

Die älteste Mainboard Firmware nehmen was möglich ist, währe bei Dir eine von Anfang 2018. So wenig wie möglich von der Seuche drauf ist umso besser ist der Erfolg, das deine Probleme verschwinden. Du darfst natürlich dann auch nicht mehr das System Updaten lassen, denn dann sind die Probleme wieder da!
Dann sich die Windows ISO 1607 herunterladen und auf ein USB Stick packen.
Bevor du loslegst - das Wichtigste Sichern, denn die Platte wo Windows drauf ist wird vollständig gelöscht.
Wenn du da bist, als allererstes die Windows Updates deaktivieren. Dazu einfach in der Suche "Dienste" eingeben und nach Windows Updates suchen und deaktivieren.

Edit:

LinusGaming du weißt gar nicht wovon du da redest, es gibt schon genug User in den etlichem Foren mit gravierenden Problemen seit Einführung der Sicherheits Patches.

Haltet euch also mal zurück mit der dreisten Troll Behauptung. Unfassbar wie man mit Leuten heute umgeht.

Alle die nicht helfen möchten oder können, haltet euch ab jetzt hier fern aus diesem Thread.

Meine Skylake-X Plattform hat auch Probleme unter aktuellen Windows Versionen, und mit der alten v1607 läuft alles wie es soll. Komisch oder? Aber es sitzt ja immer vor dem PC oder Trollt nur in den Foren herum :D

@Olli

Mach erstmal ein Downgrade deiner Mainboard Firmware, alles weitere mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
LinuxGaming schrieb:
Das ganze ähnelt sehr einen Troll Thread.

Das finde ich jetzt aber schon respektlos. Sei Du froh darüber, davon nicht betroffen zu sein. Ich finde solche massiven Leistungseinbußen keineswegs lustig. In seinem Fall ist es drastischst, mit welch verheerenden Ausmaß die IPS weggebrochen ist, ohne ein Urteil über das Thread-Level Parallelism und Instruction-Level Parallelism zu fällen, wovon meines Wissens sowieso nur die Skylake- und Kaby Lake-Iterationen betroffen sind bzgl.der Konfrontation mit dem HT-Bugfix. Wir reden hier über Coffee Lake. Bei den alten Generationen bringe ich noch Verständnis auf, eigentlich auch nicht, aber bei Coffee Lake...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
Kannst du mur die biis Version verlinken genauso wie die Windows version
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben