Jedes spiel ruckelt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir scheint der i7 4790K ist ein Sonderling denn in den Prozessorlisten der Bugs taucht er nicht auf. Ich habe alle Updates von WIN 10 - 1903 gemacht und danach mal die gängigen Benchmarks gemacht. Jeden 3 mal durchlaufen gelassen. Die Abweichungen liegen im Toleranzbereich. Es ist keine Verschlechterung der Leistung bei mir festzustellen. Ich habe den auch mal per BIOS auf 4,7 GHz laufen lassen. Alles bestens. Normal läuft er bei mir mit 4 GHz Allcore und 1,185 Volt statt 1,200 Volt. Soll ja noch sehr sehr lange halten. Denn ein neues System, egal was kommt werde ich mir nicht mehr aufsetzten. 👍 Bin nun 72 ! aber auch Gamer ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu, ph0be, Corto und eine weitere Person
Doch, doch, der steht in der Liste von Microsoft mit dabei.

Aber ich kann Dir sagen, warum Deine CPU - Broadwell, Haswell Refresh, Haswell, Ivy Bridge und Sandy Bridge - mit am wenigsten betroffen ist. Alle CPU-Generationen in älter wie Skylake werden nicht nativ von den neuen Sicherheitslücken abgedeckt. Warum das so ist weiß ich nicht - wahrscheinlich weil es alles in älter wie Skylake EOL ist, auch der Support.

Für Broadwell und älter greift die sogenannte neuartige Retpoline ein. Diese ist sozusagen eine Übergangslösung von Google Project Zero. Die Generationen ab Skylake erhalten den nativen Microcode-Import, auch seitens der Mainboard-Firmwares. Die Retpoline ist für diese Generationen deaktiviert.

Hier mein Skylake-S-System: (Retpoline an Position 6 von oben):

805779


Die Retpoline ist bereits seit der Build 1803 implementiert, jedoch schläft sie noch. Aktiviert wird sie ab Werk unter der Build 1809 mit dem Patch KB4465065. In den USA gab es bereits im März einen Patch mit der Nummer KB4494441, dieser ist allerdings wegen massiven Leistungsverlusten von Microsoft zurückgezogen worden - in Europa nicht ausgerollt worden - und wird nun durch den Patch KB4465065 ergänzt. Für die Build 1803 gibt es auch keinen Patch, aber die KB-Nummer weiß ich gerade nicht.

Zum Patch KB4494441:

Das positive Gegenstück zu den Patches KB4505903 und KB4506991 für die Build 1903 sind der Patch KB4507419 für die Build 1809 und der Patch KB4506989 für die Build 1803; dieser Patch enthält die Optimierung der Laufzeitumgebung mit den Spectre-Microcodes. Battlefield 3 läuft also auch damit wieder ordentlich.

https://support.microsoft.com/de-de...06989-cumulative-update-for-net-framework-4-8

https://support.microsoft.com/de-de...kb4507419-cumulative-update-for-net-framework

https://support.microsoft.com/de-de...mulative-update-for-net-framework-3-5-and-4-8
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
Hallo Leute, ich habe das selbe Problem, blos dass bei mir die gpu nicht auf 99 % geht,
temps sind alle normal..
viele berichten von dem problem
https://www.reddit.com/r/buildapc/comments/ce6lx4/micro_stutteringweird_lags_on_new_ryzen_3700x/

Ich hab den 3700x auf einem b450 carbon gaming ac board
und einer rtx 2080.

diese hänger lassen sich so beschreiben:

Ich habe meine fps auf 142 beschränkt aufgrund von Gsync (freesync + nvidia) in apex laufe ich ganz normal fps sind stabil und plötzlich irgendwann gehen sie auf ca 130 runter und es kommt zu einem "microruckler" es stockt richtig, das ist alle paar minuten.

windows 2 mal neu installiert.
 
ich denke mit "alle paar minuten" hätte olli leben können... er hat viel drastischere Probleme.

diese stuttern alle minute oder so kenne ich aber auch, wenns dafür ne lösung gäbe wäre schön. ich hab noch keine gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
Wäre ja schön, wenn mal einer der Betroffenen ein Windows 10 1607 installiert und die Updates deaktiviert. Ginge ja testweise auf ne andere HDD oder so...
 
Bei 1607 muss man nichts deaktivieren da die Version nichts davon hat. Ist pratisch ausgegraut.

Bei Olli ergab die Version leider aber kein Erfolg somit muss das Problem von Prozessor oder Mainboard her kommen.

Hab ihm angeraten sich nochmal mit Caseking in Verbindung zu setzen, denn das muss auch bei Caseking feststellbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru und ph0be
Hi Dortmunderjungx,
welche Games sind betroffen?
Das mit dem GPU-Load ist normal wenn es das Problem ist.

Leute, ihr müsst diese Probleme ans Feedback Hub senden und mithilfe der Übermittlungsoptimierung Daten generieren lassen! Aber solange ihr hier alle Protektionismus und Egoismus spielt; "Geben nein, aber nehmen gerne!" werden Microsoft und Co. nicht schlau daraus.

Hey Nozomu,
da haben Roman & Co. Mist gebaut am Köpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, ihr beide habt so geklungen das ihr das Problem lösen könnt :/

@Naru
was soll man denn da falsch machen das die cpu ruckelt ? kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
 
Dann haben die nicht richtig gearbeitet.

Das ist 100% ein Defekt und das muss Caseking austauschen. Unter 6 Monate ist CK in der Pflicht das gegenteil zu beweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Corto schrieb:
@Naru
was soll man denn da falsch machen das die cpu ruckelt ? kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Die Energieeffizienz (bemessen nach Giga Instructions Per Second - GIPS) ist auf unter 50% gesunken. Instructions Per Second - IPS sind sozusagen dasselbe wie Instructions Per Cycle - IPC.

Ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Zweifel, weil Coffee Lake und dann diese Werte, aber ohne erstlich großen Verlust am Cache? Ja, was da sein kann... Entweder haben Roman & Co. Mist gebaut am Köpfen der CPU oder es ist so, wie ich es schon von Anfang an vermute, dass das Mainboard 'n Knall hat.
 
Das OS braucht ihr nicht weiter zu wechseln. Spätestens ab hier muss selbst der größte Zweifler anerkennen, dass eine Läsion die Ursache ist.
 
Nozomu schrieb:
Dann haben die nicht richtig gearbeitet.

Das ist 100% ein Defekt und das muss Caseking austauschen. Unter 6 Monate ist CK in der Pflicht das gegenteil zu beweisen.

Er hatte doch das selbe Problem auch mit einer AMD CPU.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben