Ne, der hat nur 2021, als es Intel finanziell erheblich besser ging, einen Haufen Aktien und Aktienoptionen bekommen, die sich alle zusammen und zum damaligen Wert auf knapp 180 Millionen USD summierten.xxMuahdibxx schrieb:Das reicht nicht mal für den Chef der Chefetage pro Jahr... Der verdient alleine mehr als 180 Mio...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Jetzt ist das Tafelsilber dran: Intel verkauft kompletten Anteil an Chip-Entwickler Arm
Ruebennase
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 856
So ca fing es um die 2000 er rum auch mit AMD an
Wenn überhaupt, wäre es umgekehrt gewesen: Intel als Anteilseigner hätte Einfluss auf ARM ausüben können.RAMSoße schrieb:Mein Gedankengang war, das ARM mehr Einfluss auf Intel nehmen kann, zum Vorteil von ARM
@Ruebennase
Ne, AMD bzw. Hector haben sich selbst ein basketballfeldgroßes Loch in den Rumpf geschossen, als sie die Firma bis über beide Ohren für den Zukauf von ATi verschuldeten. Das war aber erst 2006.
Ne, AMD bzw. Hector haben sich selbst ein basketballfeldgroßes Loch in den Rumpf geschossen, als sie die Firma bis über beide Ohren für den Zukauf von ATi verschuldeten. Das war aber erst 2006.
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.665
Das was dann danach von Intel kam fängt jetzt bei AMD an.Ruebennase schrieb:So ca fing es um die 2000 er rum auch mit AMD an
Ruebennase
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 856
War auf die AMD Krise allgemein bezogen ohne auf Details zu gehen.incurable schrieb:@Ruebennase
Ne, AMD bzw. Hector haben sich selbst ein basketballfeldgroßes Loch in den Rumpf geschossen, als sie die Firma bis über beide Ohren für den Zukauf von ATi verschuldeten. Das war aber erst 2006
Steckt natürlich noch viel mehr dahinter.
Zuletzt bearbeitet:
Und genau DA liegt der Hase im Pfeffer.xxMuahdibxx schrieb:Das reicht nicht mal für den Chef der Chefetage pro Jahr... Der verdient alleine mehr als 180 Mio...
Stellenstreichungen, Aktienverkauf, Hausmesse abgesagt... Aber bloß nicht am eigenen Gehalt ansetzen und selbst den Gürtel enger schnallen.
Die gesamte Führungsetage von Intel käme auch locker mit 1/10 ihres Gehalts durchs Leben und wäre dabei noch immer sehr wohlhabend. Was man da an Millionen einsparen könnte...
Das ist nicht garantiert.fox40phil schrieb:Was sagt ihr zur Aktie?!^^
Auf lange Sicht kann Intel eigt nur besser werden?!...
Intel hat jahrelang in der Fertigung rumgeeiert, in den wichtigsten Produktserien auch mehr durch Refreshes als durch Innovationen geglänzt (wobei die beiden Punkte zusammenspielen) und neue Märkte auch eher wenig erfolgreich versucht zu besetzten (Stichwort GPUs).
Damit es nachhaltig aufwärts geht für Intel, müssen sie:
- wirklich konkurrenzfähige Prozesse haben
- sich als Foundry etablieren, sonst werden sie nicht nachhaltig mit TSMC mithalten können, Intel ist zu klein ohne Fremdprodukte
- neue CPUs erfolgreich platzieren, die in Sachen Leistung und Marge (!!!) wieder AMD davon ziehen können - in letzter Zeit konnte Intel zwar gut dagegen halten, aber nur noch wenig Gewinn mit ihren Produkten erzielen
- Fremdfertigung wieder durch Eigenfertigung ersetzen - zumindest da wo das Geld liegt. Arc und jetzt sogar CPUs wie Lunar Lake bei TSMC fertigen zu lassen, muss eine Ausnahme bleiben, davon muss Intel wieder weg.
Die meisten dieser Punkte werden wir in den nächsten 1-2 Jahren erfüllt sehen - oder eben auch nicht. Aber es gibt keine Garantie dafür, dass Intel das alles schafft.
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.544
Ja aber hättest du gestern Nvidia Aktien gekauft, wärst du heute 5% im Plus. Kann Monate dauern bis du solche positiven Kurssprünge bei Intel siehst, da bewegt sich a. wenig und b. in eine negative Richtung.fox40phil schrieb:Was sagt ihr zur Aktie?!^^
Auf lange Sicht kann Intel eigt nur besser werden?!...
Jemand hat AMD mit einem Dollar eingeworfen, auch Intel könnte unter 10€ fallen.
@Helge01
also Rollentausch kann man so sagen. Das momentane AMD ist das neue Intel von der position und das Intel ist das neue AMD wenn es so weiter gehen wird. Ist mal was neues aber gut für uns ist diese entwicklung nicht.
auch das mit den fabs war bei AMD auch so gewesen. Zu geringe Stückzahl, Verspätungen und Ausfälle waren damals bei globalfounds normal gewesen. Nun so was ähnliches hat ja Intel. Also naja jede große Firma fällt mal tief runter und rappelt sich dann mit der zeit wieder auf.
also Rollentausch kann man so sagen. Das momentane AMD ist das neue Intel von der position und das Intel ist das neue AMD wenn es so weiter gehen wird. Ist mal was neues aber gut für uns ist diese entwicklung nicht.
auch das mit den fabs war bei AMD auch so gewesen. Zu geringe Stückzahl, Verspätungen und Ausfälle waren damals bei globalfounds normal gewesen. Nun so was ähnliches hat ja Intel. Also naja jede große Firma fällt mal tief runter und rappelt sich dann mit der zeit wieder auf.
Anstatt hier den Stammtisch zu markieren könntest Du kurz nachschauen, wie viel Gehalt die Chefetage tatsächlich bekommt, wie sich das entwickelt hat, und ob da nicht vielleicht schon vor langem genau das von Dir so plakativ Geforderte passiert ist:Neodar schrieb:Aber bloß nicht am eigenen Gehalt ansetzen und selbst den Gürtel enger schnallen.
https://www.computerbase.de/news/wi...nt-cpu-preise-sinken-bis-zu-20-prozent.83243/
Vulture
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 588
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Ohne ATi gäbs AMD heute nicht mehr. APUs, Konsolenaufträge, embedded systems, könnteste alles vergssen. Die Verschuldung war es absolut wert und definitiv nicht die Ursache für AMDs Probleme zu der Zeit.incurable schrieb:Ne, AMD bzw. Hector haben sich selbst ein basketballfeldgroßes Loch in den Rumpf geschossen, als sie die Firma bis über beide Ohren für den Zukauf von ATi verschuldeten.
Die kamen eher von den unlauteren Geschäftspratiken der (blauen) Konkurrenz.
Zuletzt bearbeitet:
SuperHeinz
Commander Pro
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.830
Tafelsilber? Das war eher ein Teil der Portokasse! :-D
Preiswert eingekauft, mit Gewinn verkauft. Vermutlich auch steuerlich vorteilhaft.
Ganz normales Geschäftsgebaren.
Und für ARM völlig unerheblich, weil nur der Besitzer vom Aktienpaket gewechselt hat.
Preiswert eingekauft, mit Gewinn verkauft. Vermutlich auch steuerlich vorteilhaft.
Ganz normales Geschäftsgebaren.
Und für ARM völlig unerheblich, weil nur der Besitzer vom Aktienpaket gewechselt hat.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.040
hoffentlich versaut Intel arrowlake nicht, AMD hat mit zen5 das größte Geschenk überhaupt gemacht - jetzt liegts an Intel hier nicht irgendeinen halbgaren, langsamen, schlecht konfigurierten Mist zu völlig überzogenen Preisen abzuliefern. Mit einem guten arrowlake kann sich Intel stabilisieren und AMD wacht vielleicht aus dem melk-koma wieder auf.
ansonsten können wir uns schon mal an zen4, zen4+, zen4++ und zen4+++ einstimmen.
ansonsten können wir uns schon mal an zen4, zen4+, zen4++ und zen4+++ einstimmen.
SuperHeinz
Commander Pro
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.830
Na, ich glaube doch nicht, dass sie mit diesem kleinen Paket irgendwie in Richtung Einfluss oder gar Sperrminorität gekommen wären.stefan92x schrieb:Wenn überhaupt, wäre es umgekehrt gewesen: Intel als Anteilseigner hätte Einfluss auf ARM ausüben können.
Immerhin hat der japanische Eigentümer Softbank Aktien im Wert von 52 Mrd. USD in den Handel gebracht.
Wovon aber nur 9 % in den freien Handel gingen.
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Behauptung aus der Nachübernahmebesicht, die darauf fusst, dass AMD riesige Summen in das bodenlose Fass ATi versenken musste, die sonst für die Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte, Produktionsprozesse und Produktionsstätten zur Verfügung gestanden hätten.Vulture schrieb:Ohne ATi gäbs AMD heute nicht mehr.