Dr.Penguin
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 33
Hallo,
ich möchte meinen Prozessor aufrüsten, allerdings muss ich mir wegen Sockelkompabilität etc. auch ein neues Mainboard und RAM kaufen, also eine größere Investion, die ich nicht gleich wieder beim nächsten Mal CPU-Aufrüsten widerholen möchte. Deswegen möchte ich fragen, ob es sinnvoll wäre, jetzt zu kaufen oder noch auf, zum Beispiel, die nächste Intel Generation zu warten?
Ich möchte möglichst zukunftssicher damit sein und auch nicht mehr lange darauf warten müssen.
Mein Budget für den Prozessor sind 300-350€ und ich möchte diesmal zu einem "Eher-High-End-Prozessor" greifen als meinen bisherigen i5er.
Der Prozessor würde hauptsächliche für Gaming benutzt werden.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei allen, die helfen wollen.
ich möchte meinen Prozessor aufrüsten, allerdings muss ich mir wegen Sockelkompabilität etc. auch ein neues Mainboard und RAM kaufen, also eine größere Investion, die ich nicht gleich wieder beim nächsten Mal CPU-Aufrüsten widerholen möchte. Deswegen möchte ich fragen, ob es sinnvoll wäre, jetzt zu kaufen oder noch auf, zum Beispiel, die nächste Intel Generation zu warten?
Ich möchte möglichst zukunftssicher damit sein und auch nicht mehr lange darauf warten müssen.
Mein Budget für den Prozessor sind 300-350€ und ich möchte diesmal zu einem "Eher-High-End-Prozessor" greifen als meinen bisherigen i5er.
Der Prozessor würde hauptsächliche für Gaming benutzt werden.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei allen, die helfen wollen.