News Jobbeschreibung: Apple könnte Krypto­wäh­rung als Zahlungsmittel erlauben

wuschiii schrieb:
macht ja irgendwo sinn. leute, die apple produkte kaufen, haben bestimmt geld in kryto gesteckt. können beide versinken.
Premium Kommentar!
Ja du darfst von mir aus auch gerne arm bleiben und Fensterkit zum Mittag essen.
Was stimmt mit den Leuten bitte nicht ?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jango#1
sav1984 schrieb:
[...]man könnte sich auf die "klimatischen bedingungen die ein fortbestehen der menschheit begünstigen" beziehen und hierauf ein gut oder schlecht projezieren. [...]

Genau das wird ja regelmäßig gemacht. Nennt sich Kontext. Hast Du ja auch erkannt.
Man kann sogar soweit gehen zu sagen, dass sobald wertend über Klima gesprochen wird, immer ein Bezug vorhanden ist (in der Regel zum Menschen).

Oder fürchtest Du Missverständnisse? Bist Du auch irritiert, wenn jemand von schlechtem Wetter spricht?

Was ist die für uns mit Abstand wichtigste Eigenschaft des Klimas? Richtig, das Ermöglichen von Leben, unserem Leben. Kannst Du Dir vorstellen, dass eine Wertung (gut, schlecht, doof) genau auf diese Eigenschaft abzielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@sav1984 Ich weiß gar nicht was an mehr Atomwaffen so schlecht ist, so ein bisschen Totaler Thermonuklearer Krieg ist dem Planeten total egal, selbst Leben wird weiter existieren in Form von Kakerlaken und Plankton.
Ja dann sind halt keine Menschen mehr da, aber dann ist wenigstens auch niemand mehr da, der sich über sogenannten "Klimwandel" beschweren kann :p
Und dann hört auch der klimaschäd... ähm... okay, das soll ich nicht sagen... ähm, dann hört auch der Abbau von Gold auf, welches ja noch benötigt wird um unser steinzeitliches Geldsystem zu stützen.
Ich fordere einen Atomkrieg gegen den Klimawa... ich fordere einen Atomkrieg, ohne wertende Begründung!
 
Also wenn ich da was an Cryptocurrency hätte würde ich direkt alles loswerden sobald die drin sind.
Mir wär das Risiko zu groß, dass Apple genau das selbst tut, denn letzten Endes schwimmen die nämlich in Geld und kurz mal noch dieses virtuelle Nichts abschöpfen und für wenig ganz schön viel einsacken wär so die übliche Praxis in der Branche.
 
Kryptohype mit Spekulation anschieben ✓

Und sowas nennt sicht "News". Liest sich eher wie Werbung.
 
Ich muss ehrlich gesagt dankbar sein für Crypto news auf CB.
2017 das erste mal von gelesen...ne blutige Nase abgeholt aber dabei geblieben.
Jetzt gehe ich mit 44 Jahren in "Fruehrente".
Für mich war es nie kurzfristige Spekulation sondern langfristiges investieren und hodln...über 3 Jahre.
Danke CB
Danke Crypto
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und baron
mercsen schrieb:
Vlt. solltest du dich mal ein wenig mehr damit auseinander setzten.
die ganzen Proof of Work Cryptos sind am aussterben. Wer nicht auf Proof of Stake oder anderes nutzt hat auf lange sicht keine chance, denke und hoffe ich.
Da werden die netzwerke dann nicht durch pure rechenpower gesichert....
Vielleicht solltest du dich Mal damit beschäftigen warum es immer weniger pow gibt
Das liegt nicht an Pos (Pos taugt leider nicht viel)
Sondern daran dass die Netzwerke der anderen einfach zu klein bzw zu schwach sind
Sieht man sehr gut an ethereum Classic
Wie oft würde das in letzter Zeit angegriffen 5mal?
Es gibt nunmal nur bitcoin als sicheres pow Netzwerk und das wird sich wahrscheinlich nie wieder ändern
Jedes das neu dazu kommt kann sofort übernommen werden

@PuscHELL76
Top alles richtig gemacht
Muss man sich aber auch erstmal trauen nach 2017 weiter einzusteigen

Bin schon seit 2016 dabei habe mich aber nicht getraut nach 2017 nochmal nach zu kaufen habe aber zum Glück 2017 auch nichts verkauft was
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baron
26. April 2015 1 BTC = 219,95 $
16. April 2021 1 BTC = 63.346,79 $

26. April 2015 25 BTC gekauft = 5.498,75 $
16. April 2021 25 BTC verkauft = 1.583.669,75 $

Innerhalb von nur 6 Jahren aus knapp 5.500 $
knapp 1,6 Mio. $ gemacht.

Jetzt soll mir einer hier mal erklären, was dass noch mit einer „Leistungsgesellschaft“ zu tun hat, die eigentlich die Arbeit und erbrachte Leistung belohnen soll, wenn man auf diese leistungslose Art und Wiese innerhalb kurzer Zeiträume zum Millionär werden kann.
Gerade die Neoliberalen und Turbokapitalisten, berufen sich doch immer so gerne auf das Leistungsprinzip.
So ist der Kapitalismus definitiv zum Scheitern verurteilt.
Warum sollte zukünftig noch jemand arbeiten gehen und eine Leistung für sich selbst und die Gesellschaft erbringen, wenn andere auf so eine Art und Weise Millionen machen, indem sie spekulieren und sowas dann auch noch in abartiger Art und Weise belohnt wird?
Dazu noch steuerfrei, wenn der BTC länger als ein Jahr gehalten wurde.
Die Politik muss diese Exzesse endlich stoppen und diesem Treiben einen Riegel vorschieben, denn ansonsten verspielt sie jegliche gesellschaftliche Zustimmung!
Schließt endlich diese Drecks-Spielcasinos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Genau! Alles verbieten!
Die Politiker sollen die einzigen sein, die sich ohne richtige Arbeit bereichern können!

Davon mal abgesehen sind viele, die durch Krypto reich geworden sind, eben ausnahmsweise mal keine Leute, die vorher schon superreich waren. Und so oder so hat jeder die Chance jederzeit einzusteigen. Fairer geht's nun wirklich nicht.

Außerdem wird das nicht ewig weiter wachsen.
Irgendwann, wenn alle mit drin sind, wird Bitcoin sehr stabil sein und nur noch die allgemeine Inflation ausgleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baron
@USB-Kabeljau
Schreib doch nicht so einen Bullshit!
Politiker arbeiten genauso wie Du es auch tust, oft als Fulltime-Job rund um die Uhr.
Dieses dämliche Stammtischgeschwätz, geht mir langsam aber sicher echt auf den Sack.
Diese Spekulationsexzesse gehören verboten - Punkt!
Weil sie jegliches Leistungsprinzip untergraben, genauso wie beim Vererben großer Vermögen ohne Erbschafts- und Vermögenssteuer.
Es muss bei beidem endlich hart durchgegriffen werden, weil es zutiefst unfair und ungerecht ist.
Mit Kryptowährungen beschäftigen sich hauptsächlich die Insider, also die üblichen Spekulanten und Finanzmarktteilnehmer, die auch sonst an den Aktienmärkten abzocken.
Jetzt haben sie mit den Kryptowährungen ein neues noch spekulativeres und lukrativeres Casino eröffnet, wo man mit Insiderwissen und mit geringstem Kapitaleinsatz Maximalrenditen einfahren kann.
Siehe mein obiges Beispiel zum Bitcoin.
Innerhalb von exakt 6 Jahren aus 5.500 $ knapp 1.6 Mio $ gemacht.
Wie?
Indem man einfach 6 Jahre lang mit dem Verkauf des BTC gewartet hat, dass war alles, was man dafür tun musste.
Mir braucht hier zukünftig von den Neoliberalen und Turbokapitalisten niemand mehr mit dem Leistungsprinzip und der Leistungsgesellschaft kommen.
Fxxx euch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und iSight2TheBlind
Vitrex2030 schrieb:
Dieses dämliche Stammtischgeschwätz, geht mir langsam aber sicher echt auf den Sack.
Junge. Dein Kommentar zum Thema Krypto ist ja wohl Stammtisch des aller niedrigsten Niveaus. Also tön hier nicht so rum.

Es wird immer Methoden geben, wie sich Leute unrechtmäßig bereichern.
In der Regel benötigt es dazu aber sehr viel Macht.
Bei Krypto ist es anders. Deshalb ist deine Kritik an der Stelle einfach ungültig.

Beleidigst du eigentlich auch Menschen, die im Lotto gewinnen, oder durch einen glücklichen Zufall als Prominenter reich werden?

Vitrex2030 schrieb:
Mir braucht hier zukünftig von den Neoliberalen und Turbokapitalisten niemand mehr mit dem Leistungsprinzip und der Leistungsgesellschaft kommen.
Fxxx euch!
Ach so. Du bist einfach nur ein 0815-Marxist.
Ihr wollt, dass alle arm bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baron
Niedriger wie auf dein Niveau, kann ich gar nicht sinken.

Es wird immer Methoden geben, wie sich Leute unrechtmäßig bereichern.
In der Regel benötigt es dazu aber sehr viel Macht.
Bei Krypto ist es anders. Deshalb ist deine Kritik an der Stelle einfach ungültig.
Mit dieser Aussage bestätigst Du nur einmal mehr, um was es bei Krytowährungen primär geht.
Nämlich um die BEREICHERUNG auf schnellstmögliche Art!

Ach so. Du bist einfach nur ein 0815-Marxist.
Ihr wollt, dass alle arm bleiben.
Nein, niemand soll arm blieben.
Jeder Mensch soll soviel haben, um menschenwürdig leben zu können und zwar weltweit betrachtet.
Aber genau solche Exzesse sorgen dafür, dass immer mehr Menschen arm sind oder arm werden, weil sich in unserem Geldsystem, das Kapital und Geldvermögen immer stärker bei denjenigen konzentriert, die bereits über viel Kapital verfügen und „Geld für sich arbeiten lassen“.
Das meiste heutige Großkapital (altes Vermögen) wurde über Familiengenerationen vererbt, wurde also nicht immer wieder neu, von den Nachfolgenerationen erarbeitet.
Das widerspricht ebenso zutiefst dem Leistungsprinzip einer Leistungsgesellschaft.
Genau deshalb muss wieder umverteilt werden, mit Marxismus und Kommunismus hat das nichts zu tun, sondern ist unserem Schuldgeldsystem und dem Turbokapitalismus geschuldet.
Und noch was, wenn Du hier den Löffel abgibst, dann war´s dass mit der Kohle und deinen Vermögenswerten.
Du selbst bist dann erstens tot und zweitens wieder mittellos, wenn Du hier von der Bühne abtrittst und Du wirst abtreten, es ist nur eine Frage der Zeit und/oder der Umstände!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und KitKat::new()
Vitrex2030 schrieb:
Nämlich um die BEREICHERUNG auf schnellstmögliche Art!
Sei doch nicht so ignorant.

Darum geht es genau nicht.
Es geht darum, langfristig eine freie Währung zu etablieren, die nicht manipuliert werden kann.
Dass dabei kurz- und mittelfristig diejenigen profitieren, die früher einsteigen, liegt in der Natur der Sache und lässt sich kaum vermeiden.

Wieso ist das überhaupt so schlimm, wenn andere reich werden?
Was ist das für eine kranke Weltsicht, in der man sich ärgert, wenn es anderen gut geht?

Vitrex2030 schrieb:
Das meiste heutige Großkapital (altes Vermögen) wurde über Familiengenerationen vererbt, wurde also nicht immer wieder neu, von den Nachfolgenerationen erarbeitet.
Das widerspricht ebenso zutiefst dem Leistungsprinzip einer Leistungsgesellschaft.
Genau deshalb muss wieder umverteilt werden, mit Marxismus und Kommunismus hat das nichts zu tun, sondern ist unserem Schuldgeldsystem und dem Turbokapitalismus geschuldet.
Wow. 🤣
Kann man sich echt nicht ausdenken, sowas.

Redet von Leistungsprinzip, aber fordert Sozialismus. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baron
Es geht darum, langfristig eine freie Währung zu etablieren, die nicht manipuliert werden kann.
Wir brauchen aber Währungen, die durch die Zentralbanken und Geldpolitik flexibel steuerbar sein müssen.
Siehe aktuell die Coronakrise.
Was wäre denn jetzt passiert, wenn wie eine deflationäre BTC Währung gehabt hätten?
Ohne staatliche Hilfsprogamme wie Kurzarbeitergeld, Hilfskredite für Selbstständige/Unternehmen inklusive Neuverschuldung?
Hunderttausende Unternehmen wären jetzt in der Insolvenz und pleite, Millionen Menschen hätten ihren Job und ihr Einkommen verloren?
Genau deshalb wurde 1971 der Goldstandard aufgegeben, weil bei Krisen und Wirtschaftsschwächen ansonsten alles in eine Deflationsspirale abgedriftet wäre, mit allen negativen Begleiterscheinungen für die Wirtschaft und für die Gesellschaft(en).
Ich bin kein Volkswirt/Ökonom, vielleicht kann hier jemand, der sich wirklich sehr gut in dem Thema auskennt, erläutern warum eine deflationäre Währung so schädlich für das Gesamtsystem wäre.
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und KitKat::new()
Dieses links außen geschwubbel mancher Leute hier 😂 zu geil.
Morgen werden erstmal wieder Aktien- und kryptosparpläne ausgeführt.
Schön das Geld für sich arbeiten lassen.
Ich liebe es 🤩.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcasd und demoin
DerHechtangler schrieb:
(...)Er steigt schon wieder fleißig.(...)
Ist halt alles relativ...

 
USB-Kabeljau schrieb:
Es geht darum, langfristig eine freie Währung zu etablieren, die nicht manipuliert werden kann.

Wenn du so vor dich hin denkst, hörst du da eigentlich auch mal rein oder drückst du das dann alles ohne weitere Reflektion in die Tasten?

Bitcoin ist der Inbegriff von Manipulierbarkeit!
Nicht in dem Sinne dass Bitcoin von Fremden übernommen werden kann - a) aber allein der Gedanke dass das möglich sein könnte ist beunruhigend -- b) weil man dafür 51% der dahintersteckenden Rechner übernehmen müsste bzw. die Gesamtleistung des Systems entsprechend erhöhen müsste um am Ende 51% zu halten, wofür man unter anderem ein paar AKWs bräuchte - aber irgendein Depp mit großer Reichweite rülpst mal wieder seinen Gedankenfurz auf Twitter in die Welt hinaus und Bitcoin ex- oder implodiert.
Dass ein Idiot mit einem einzelnen Tweet die Weltpolitik aus den Angeln heben kann hatten wir vier Jahre lang und das war nicht so geil, das brauchen wir nicht auch noch grundsätzlich mit einer Währung in der irgendwann mal unsere Gehälter ausbezahlt werden können.
Und dann hast du auch noch die Fanboys, die hier und sonstwo Bitcoin und andere Kryptokacke hypen bis zum kotzen, denn jedesmal wenn irgendwo jemand darauf reinfällt und seine Ersparnisse in Krypto anlegt steigt der Wert der von den Fanboys gehaltenen Kryptowährung.

Exhibit A: DerHechtangler
Exhibit B: baron

und natürlich viele weitere hier im Thread.

Holen sich hier einen auf Wertsteigerungen der Bitcoin runter, denn natürlich hoffen sie, dass andere die Wertsteigerungen (hier) sehen und auch "investieren" (in eine Währung!!! - nicht in etwas was irgendetwas produziert sondern nur in eine Währung) und damit ihre gehaltenen Bitcoins im Wert steigen lassen.

Krypto ist eine Kirche, denn nur wenn man "die frohe Botschaft" verbreitet und neue Gläubige anwirbt profitiert man selbst davon.
Und da es alles direkt mit Geld zu tun hat und nicht um Erleuchtung (außer in solchen Kommentaren wie dem oben zitierten) geht, isses wohl doch eher nur ne billige Sekte.

PS: Ich wundere mich wie groß der Schnittmenge derjenigen ist, die in jedem Apple-Thread die eine Studie von Apple-Nutzern die religiöse Gefühle zur Firma entwickeln angeführt haben um Käufer zu diskreditieren und denjenigen die jetzt Krypto peddlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitrex2030 und KitKat::new()
iSight2TheBlind schrieb:
Und dann hast du auch noch die Fanboys, die hier und sonstwo Bitcoin und andere Kryptokacke hypen bis zum kotzen, denn jedesmal wenn irgendwo jemand darauf reinfällt und seine Ersparnisse in Krypto anlegt steigt der Wert der von den Fanboys gehaltenen Kryptowährung.

Exhibit A: DerHechtangler
Exhibit B: baron

und natürlich viele weitere hier im Thread.

Holen sich hier einen auf Wertsteigerungen der Bitcoin runter, denn natürlich hoffen sie, dass andere die Wertsteigerungen (hier) sehen und auch "investieren" (in eine Währung!!! - nicht in etwas was irgendetwas produziert sondern nur in eine Währung) und damit ihre gehaltenen Bitcoins im Wert steigen lassen.
Deine Meinung, kannst du gerne so sehen. Weder "hype" ich hier irgendwas, noch bin ich ein Fanboy...
Aber danke für den Lacher am Abend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und baron
Zurück
Oben