News Jobbeschreibung: Apple könnte Krypto­wäh­rung als Zahlungsmittel erlauben

Vitrex2030 schrieb:
@Flatsteff
Das geht jetzt schon eine Weile so, aber verstehen kann ich noch nicht, wo die Systemrelevanz vom Kryptominern/-tradern herkommt, oder warum die unterstützenswert sein sollten?
Sie werden ja nicht unterstützt? Von wem auch? Sie haben das Geld und der Markt kann liefern. Es gibt keine Unterstützung, von welcher Seite siehst du die? Subventionen irgendwo auf der Welt? Hab ich was verpasst?
 
-Razzer- schrieb:
@ghecko
Ich persönlich sehe das Investment als globale Chance für alle die bereit sind das Risiko einzugehen ob arm oder reich.

-Razzer- schrieb:
Eben nicht .. oft langen auch schon 50EUR und man kann daraus 5000 EUR machen.
Gibt keine andere Anlagemöglichkeit, bei der solche Renditen in solch kurzer Zeit möglich sind.
Zeit im Markt bzw. frühe Einsteigen ist hier auch wichtiger als Zeitpunkt des Einstiegs.

(Hervorhebungen durch mich)

Perfekte Indikatoren dafür, dass wir er hier mit einer stabilen Währung zu tun haben, mit der man morgens auf dem Weg zur Arbeit beim Bäcker noch sein Brötchen bezahlen will.

Wer Aktienspekulation haben will: Von mir aus!
Aber er soll doch bitte nicht versuchen der Welt einzureden, dass seine Wirecard-Aktie oder seine T-Aktie oder die Aktie Gelb ein Zahlungsmittel seien und man zukünftig damit nach dem Scheißen die Klofrau bezahlen wird.
Denn wenn man aus 50€ mit genug Zeit 5000€ machen kann (und das haben wir ja zumindest in der Vergangenheit sogar wirklich so gesehen), dann wird doch niemand der auch nur eine Gehirnzelle hat damit alltägliche Notwendigkeiten bezahlen.
Ich würde doch keine Bitcoins (oder ein paar Satoshi) ausgeben um damit beim Bäcker Brötchen zu kaufen, wenn während ich dann wieder im Auto sitze und weiter zur Arbeit fahre die Chance besteht, dass ne kalifornische Kette von Weed-Shops ankündigt jetzt Bitcoin zu akzeptieren und die Bitcoins die ich gerade genutzt habe um Brötchen für umgerechnet 2€ zu kaufen plötzlich wertvoll genug gewesen wären um der Familie ein Abendessen im gehobenen Restaurant zu spendieren, statt billiger belegter Brötchen.

Bitcoin hat mit einem Zahlungsmittel ähnlich viel zu tun wie ne Aktie, noch klassisch auf Papier gedruckt.
Man kann es nutzen um es direkt gegen Waren und Dienstleistungen einzutauschen, ist aber ne bescheuerte Idee, deshalb haben die Gesellschaften Geld erfunden.
Und wenn man schon Währungen als Spekulationsobjekt nehmen will, warum nicht einfach den gambischen Dalasi? Der eignet sich nicht schlechter um einfach darauf zu wetten wie viele Idioten drauf reinfallen und der Währung plötzlich fantastische Werte zuzuweisen und wenn der Dalasi langweilig wird (siehe Bitcoin -> Ethereum -> Dogecoin) gibt es in Afrika noch genug andere Währungen.
Ich würde sogar vermuten, dass selbst das ineffizienteste afrikanische Währungssystem noch mehr gleichzeitige Transaktionen bei geringerem Stromverbrauch hinbekommt als der Bitcoin^^

Lach Ne Währung bei der jeder Bezahlvorgang mit Geld beworfen werden muss damit er ausgeführt wird bevor der Kurs ein vollkommen anderer ist, dabei massig Strom verbraucht wird und es nur eine extrem geringe gleichzeitige Anzahl an Transaktionen gibt.

Und das soll ein Zahlungsmittel sein, also mal ehrlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und linuxxer
bitcoin strom.jpg
 
Mich würde wirklich mal interessieren, wie hoch der Anteil der User in diesem Forum ist, die egal welche Summe, in Kryptos investiert haben.
Ich gehe davon aus, dass ein solches Forum durchschnittlich eher einen höheren Anteil aufweist, als das in - von mir aus - D insgesamt !

Ach ja, ich kenne keine andere spekulative und Anlagemöglichkeit, die gerade Personen mit eher sehr wenig Ressourcen erlaubt, dort zu investieren. Dabei kann der Investor chirurgisch auf das Element seiner Wahl zugreifen.
 
@baron Auch wenn dasselbe Bild in diesem Thread nochmal gepostet wird ist und bleibt es eine Verdrehung der Tatsachen. Lies dir bitte den Thread durch, wenn du genaueres wissen willst.

@mcasd Ich gehe auch davon aus, dass der Anteil an Kryptowährungsinvestoren hier im Forum signifikant höher ist.

An alle, die hier meinen: Ooh, die "Krypto-Gegner" können mit Begriffen wie "PoS" nichts anfangen. Ich habe das Gefühl, dass so ein Begriff immer nur eingeworfen wird, um die Diskussion zu delegitimieren. Erklärt mir doch mal bitte, welche Kryptowährung, die eine nennenswerte Marktkapitalisierung und Bekanntheitsgrad hat, auf PoS setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, p4z1f1st und ghecko
Wenn Apple konsequent ist und einen Rest von gewissen hat, bauen die eine eigene Währung oder lassen zumindest Bitcoin, Etherum und anderen Proof-of-Work-Mist außen vor.
 
@nullPtr
Ein paar Beispiele für PoS wären: BNB, ADA, DOT, SOL, NEO, ALGO - 3 davon sind in den Top 10 nach Marktkapitalisierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
@-Razzer- Interessant, danke.

@baron Du kannst gerne jede Lüge glauben, die du willst. Aber das Bild wirft (vorsätzlich?) Dinge durcheinander. Nämlich hauptsächlich Energie und Elektrizität, sowie Brutto und Netto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und aquamaler
Süß. Bist du jetzt eingeschnappt, weil jemand die Statistik/das Bild, das du gepostet hast, als Lüge bezeichnet? Wenn du dir eine Meinung durch Posten zu Eigen machst, solltest du sie davor schon mal überprüfen.
 
Ja, bin eingeschnappt weil ein Fremder im Internet blödsinn schreibt. :D
 
baron schrieb:
@nullPtr du kannst gerne an deine eigenen Lügen glauben
Wenn Dir schon nicht auffällt, dass Diagramm und Beschriftung nicht zusammen passen,
lies wenigstens die angegeben Quelle: ourworldindata.org/energy-production-consumption
Dann kanns Du, ganz ohne die "Lügen" anderer, herausfinden warum die gepostete Grafik bei jedem, der sich mit Primärenergie/Endenergie auch nur ein wenig auskennt, einen Facepalm auslöst.

Wenn Du die Grafik als Argument nutzen willst, solltest Du sie vorher korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, iSight2TheBlind und nullPtr
@baron Ich versuch's nochmal:

1. Das Tortendiagramm impliziert, dass 160k TWh + 50k TWh + 120 TWh (die kompletten 360° der Torte) etwas sinnvolles wären. Dem ist aber nicht so. Die 50k TWh + 120 TWh sind in den 160k TWh enthalten.
2. Die 160k TWh beinhalten jegliche Form von Energie: Wärme, Chemie, Elektrizität, etc. Das als Referenz für den Verbrauch von elektrischer Energie zu nehmen ist nicht sinnvoll.
3. Die 160k TWh sind die Energie, die in den Rohstoffen steckt. Benutzt wird von den Menschen nur 160k TWh - 50k TWh = 110k TWh. Wie oben geschrieben sind das auch Wärme u.s.w. Elektrische Energie sind nur ca. 25k TWh. Die 50k TWh Verlust sind aber über die verschiedenen Formen der Nutzung nicht gleich verteilt. D.h. beim Umwandeln der Primärenergiequellen in Elektrizität gibt es viel mehr Verluste als beim Umwandeln in Wärme. D.h. die 50k TWh gehen vermutlich näherungsweise komplett auf das Konto der 25k TWh elektrischer Energie. Und jetzt kommt das Hauptproblem: Diese Umwandlungsverluste gibt es auch für Strom, der für Mining und Co. verbraucht wird. Und die 120 TWh die angegeben sind, sind Netto-Abnahme aus dem Stromnetz. Diese Zahlen zu vergleichen sind Äpfel und Birnen.

Edit:
Bedeutet: Die "Analyse" rechts im Bild ist falsch. Es sind nicht 0,1% der produzierten Energie, sondern die Energie der Primärenergieträger. Und dass Bitcoin 0,25% der Verlustenergie benutzt ist ein haarsträubender Vergleich, der implizieren soll(?), dass Bitcoin die Verluste irgendwie "recyclet".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und iSight2TheBlind
Dieser Schritt würde wohl wieder einen ordentlichen Aufschwung und eine Aufwärtsbewegung in die Kryptowelt bringen.
Und andere Hersteller ziehen dann bestimmt schnell nach ;)
 
Never ever ... Bitcoins sind für ein Unternehmen wie Apple viel zu volatil. Träumt weiter;)
 
nullPtr schrieb:
@baron Auch wenn dasselbe Bild in diesem Thread nochmal gepostet wird ist und bleibt es eine Verdrehung der Tatsachen. Lies dir bitte den Thread durch, wenn du genaueres wissen willst.
Auch wenn du es nochmal schreibst wird deine Aussage nicht richtiger
Deine Rechnung bezüglich der Kraftwerke stimmt zwar aber so wie auf dem Bild steht stimmt auch wenn du es nicht war haben willst
 
@Beteigeuze. Möchtest du dich auch zu meinen Argumenten äußern (Post #214) anstatt nur zu behaupten, dass ich etwas "nicht war [sic!] haben" will. Wenn jede Seite einfach nur irgendwelche Behauptungen aufstellt, kommen wir nicht weiter. :)
 
Zurück
Oben