News Jollas erstes Smartphone mit Sailfish OS gestartet

Auch das hat keiner so geschrieben wirklich ,"es wird sich nicht durchsetzen ,wenn es zu übterteuerten Preisen rauskommen würde" .

Konkurrenz belebt das Geschäft und sicher wäre es ein gutes neben diesem ewige langweilige IOS ,oder Android bastelei ein offenes und hoffentlich neues Erfolgreiches OS auf dem Markt zu sehen,ob es sich durchsetzen kann wird man sehen .

Leider war Samsung s Bader auch nicht so erfolgreich ,obwohl ich es echt gut fand ,zusammen mit Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "The Other Half" Teile werden über den i2c-Standard verbunden, damit sind verschiedene Dinge möglich, es kann z.B. Software, neue Themes, Musik etc. pp. hinterlegt werden. Aber auch neue Hardware, wie Akku, Objektiv, Tastatur etc. ist denkbar.

Das Gerät kostet 399,00€. Was verständlich ist, wenn man bedenkt, dass es bisher in einer relativ kleinen Marge von etwa 100.000+ Geräten gefertigt wurde. Ansonsten ist die Hardware mit Sicherheit in den meisten Fällen ausreichend, das N9 war und ist heute noch mit 1GHz SingleCore extrem flott. Im Jolla steckt immerhin ein Snapdragon 400 mit 1,4 GHz. Dazu kommen auch die enormen Verbesserung was die App-Geschwindigkeit angeht durch Qt5.1 bzw. QtQuick 2.

Außerdem ist an dem Gerät auch weniger die Hardware das spannende als viel mehr das System, was an vielen Stellen mit cleveren und wirklich innovativen Ideen aufwarten kann. Wer die N9 Gesten kennt wird sich quasi sofort zu Hause fühlen und wer das einmal kennt, den nervt Android/iOS/WP mit seinen Buttons und dem fehlen von Multitasking nur noch. Zudem stehen die Chancen durch die Android-App-Kompatibilität sehr gut denke ich. Da direkt jede APK installiert und genutzt werden kann.

So kann z.B. auch der Amazon App-Store genutzt werden. Weiterhin ein großer Vorteil ist das in weitesten Teilen offene Betriebssystem, welches ein echtes Linux ist. Sogar eine Shell ist dabei und lässt sich nutzen. Außerdem ist es den letzten Aussagen nach quasi auf jedem Android Gerät lauffähig. Und Jolla ist eben kein amerikanischer Großkonzern, der jede Möglichkeit des Datensammelns nutzt. Hingegen bekommt man eine unfassbar nette, aufgeschlossene und sehr talentierte Community dazu. Was schon bei N900 und N9 mehr als deutlich geworden ist.

Für mich genügend Plus Punkte und da mich das N9, bis auf ein paar fehlende Apps absolut überzeugt hat, werde ich kurz nach Weihnachten meine Vorbestellung bezahlen und auf Jolla umsteigen. :)

AlphaX2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mein Nokia 700 jetzt kaputt gehen würde, gäbe es für mich nur das Jolla Phone zu kaufen, keine Frage.
 
panzerstricker schrieb:
Wenn mein Nokia 700 jetzt kaputt gehen würde, gäbe es für mich nur das Jolla Phone zu kaufen, keine Frage.

same here

Ich bin mit meinem Nokia 700 (Symbian) auch sehr zufrieden, dieses Jolla wäre wohl für mich die einzig sinnvolle Alternative.
 
AlphaX2 schrieb:
Die "The Other Half" Teile werden über den i2c-Standard verbunden, damit sind verschiedene Dinge möglich, es kann z.B. Software, neue Themes, Musik etc. pp. hinterlegt werden. Aber auch neue Hardware, wie Akku, Objektiv, Tastatur etc. ist denkbar.

Das Gerät kostet 399,00€. Was verständlich ist, wenn man bedenkt, dass es bisher in einer relativ kleinen Marge von etwa 100.000+ Geräten gefertigt wurde. Ansonsten ist die Hardware mit Sicherheit in den meisten Fällen ausreichend, das N9 war und ist heute noch mit 1GHz SingleCore extrem flott. Im Jolla steckt immerhin ein Snapdragon 400 mit 1,4 GHz. Dazu kommen auch die enormen Verbesserung was die App-Geschwindigkeit angeht durch Qt5.1 bzw. QtQuick 2.

Außerdem ist an dem Gerät auch weniger die Hardware das spannende als viel mehr das System, was an vielen Stellen mit cleveren und wirklich innovativen Ideen aufwarten kann. Wer die N9 Gesten kennt wird sich quasi sofort zu Hause fühlen und wer das einmal kennt, den nervt Android/iOS/WP mit seinen Buttons und dem fehlen von Multitasking nur noch. Zudem stehen die Chancen durch die Android-App-Kompatibilität sehr gut denke ich. Da direkt jede APK installiert und genutzt werden kann.

So kann z.B. auch der Amazon App-Store genutzt werden. Weiterhin ein großer Vorteil ist das in weitesten Teilen offene Betriebssystem, welches ein echtes Linux ist. Sogar eine Shell ist dabei und lässt sich nutzen. Außerdem ist es den letzten Aussagen nach quasi auf jedem Android Gerät lauffähig. Und Jolla ist eben kein amerikanischer Großkonzern, der jede Möglichkeit des Datensammelns nutzt. Hingegen bekommt man eine unfassbar nette, aufgeschlossene und sehr talentierte Community dazu. Was schon bei N900 und N9 mehr als deutlich geworden ist.

Für mich genügend Plus Punkte und da mich das N9, bis auf ein paar fehlende Apps absolut überzeugt hat, werde ich kurz nach Weihnachten meine Vorbestellung bezahlen und auf Jolla umsteigen. :)

AlphaX2

Und genau deshalb werde ich mir auch ein Jolla kaufen :)
 
OS klingt interessant würde es gerne mal auf meinem S4 ausprobieren.
 
Ist ja die Frage was man persönlich unter durchsetzen versteht? Manche meinen es reicht wenn es Gewinn abwirft und ein Nachfolger erscheinen kann. Andere meinen es muss Windows Phone erstmal überbieten (Anteil). Und ich meine das sich durchsetzen in diesem Markt eh nichts heißt. Android und iOS sind viel zu dominant als das sich da was dran ändert. Die Daten sind in Ordnung. Aber genau da wird wohl auch das Problem für viele sein. Android braucht viel mehr Leistung als andere Betriebssysteme, aber da Android so verbreitet ist, sind alle Handys ohne solche HighEnd Werte in den Augen der Masse schlecht. Full HD, QuadCore, 2GB RAM,...
Ich hoffe trotzdem das es ein Erfolg wird.
 
XEVOLUTION, nennt da einen wahren Grund. Die Masse - ich sag mal die "Normalen" - kennen halt nur iPhone und S4. Da wird sich jedenfalls nichts mit Jolla ändern. Ähnlich sehe ich es bei Firefox, Ubuntu, Tizen usw. Persönlich bin ich mit meinem Galaxy Nexus an Leistungsoptimum gestoßen. Ich wünsch mir sicherlich nicht noch mehr Kerne, Pixel, RAM. Zudem gefällt mir das Jolla optisch wahnsinnig gut, auch ein wechselbarer Akku wird bei der Konkurrenz immer mehr zur Seltenheit. Bunte Farben kennt auch nur Nokia. Die Gestensteuerung hat was für sich, und wenn die APKs auf dem Phone stabil laufen, hat man das App-Problem zum großen Teil auch gelöst. Für 399€ würde ich mir aber trotzdem kein Beta-Gerät in Haus holen. Mal schaun, ob ich es mal live unter die Finger bekommen. :)
 
emexy schrieb:
Für 399€ würde ich mir aber trotzdem kein Beta-Gerät in Haus holen. Mal schaun, ob ich es mal live unter die Finger bekommen. :)
Was heißt Beta Geräte? Dann darf man sich ja eigentlich garkein Smartphone mehr holen. Die Samsung Geräte laufen eigentlich nur selten Perfekt, die Nexus Serie von Google brauch auch immer noch 1-2 Updates, und so geht das eigentlich bei allen Herstellern.

In den Videos die man bis jetzt sehen konnte gibts noch nichts von Beta Phase zu sehen. Da läuft erstmal alles so wie beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein User hier hat es sehr treffend in seiner Signatur stehen:
Diskutier nicht mit Holz.
Wer dieses Gerät mit einem Nexus vergleicht hat einfach keine Ahnung und daran wirst du nichts ändern.

Ich freue mich auf die Jolla-Phones und wenn der Schwarzwert des Displays was taugt werde ich mir vermutlich eines anschaffen.
Ich liebe das Design, ich liebe die Idee, ich hasse LCD.
 
KillX schrieb:
Und genau deshalb werde ich mir auch ein Jolla kaufen :)

Ich auch!
Ich verfolge das ganze seit Anfang an und als glücklicher N9 Besitzer gibt es für mich eh nichts besseres als Gestensteuerung. Das allerspannendste an der Geschichte ist doch das OS und nicht die Hardware, obwohl diese mehr als ausreichend ist. Das Design ist klasse und einzigartig. Ich drücke dem Jolla Team ganz fest die Daumen, sie haben was großartiges auf die Beine gestellt. Und wie ich öfter schon schrieb, ich bin froh, dass die 399€ in ein europäisches Unternehmen fließen und die Höhe geht absolut in Ordnung - sie haben es verdient!

P.S. diese 0815 Mainstream Smartphones (iphone, Samsung, HTC...) sind doch sowas von langweilig :o

Wann schafft es CB endlich aktuelle Bilder des Geräts und nicht Konzeptfotos in die News einzubauen :mad:
 
AlphaX2 schrieb:
... Zudem stehen die Chancen durch die Android-App-Kompatibilität sehr gut denke ich. ...
Also vorweg: Ich persönlich finde Sailfish OS ist das mit Abstand beste SmartphoneOS. (Gründe hast du schon genannt) Aber gerade diesen Punkt seh ich, seit ich Anfang der Woche den neuen Ars Technica Artikel über die OS/2-Geschichte gelesen habe, etwas skeptisch. Android-App-kompatibilität wird dann wahrscheinlich auch wieder nur dazu führen, dass kaum jemand Sailfish-Apps schreibt, weil man mit Android-Apps beide Systeme versorgen kann und das macht Sailfish, wenn man dann eh auch in fünf Jahren nur Andorid-Apps nutzt, die dann ja auch die Androidbuttons haben, einfach unattraktiv.
 
Ich werde mir nach meiner Rueckkehr nach Deutschland definitiv ein Jolla-Phone holen...wenn es qualitativ an seine indirekten Vorgaenger anschliessen kann wirds wohl das beste Alternativ-Telefon abseits von Android, iOS und WP. Und vom Individualitaets- und Coolness-Faktor pustet man auch letztere drei vom Feld wie eine Fliege vom Brot. :)
 
Verfolge Jolla auch schon seit Monaten und finde deren OS sehr genial :D

Freue mich schon darauf, endlich ein Jolla Phone zu haben ^^ es ist halt mal was neues, auf elegantes Design getrimmt, genauso mag ich es ^^
Das Android Design hängt mir schon zum Halse raus, ich brauch was neues :-)
 
Ich bin von Jolla von Anfang so begeistert gewesen, dass ich seit Mai unter den ersten Vorbestellern bin :)
Ich hoffe ich bekomme meins noch vor Weihnachten... nach dem offiziellen Verkaufsstart und den Bildern und Videos von den ersten glücklichen Besitzern kann ichs kaum noch erwarten! Mein N8 bekommt damit einen sehr würdigen Nachfolger.

Ich hoffe Jolla schafft es, schnell neue Features für "The Other Half" zu entwickeln. Eine Hardware-Tastatur soll ja in der Pipeline sein. Ich denke das wäre für viele potenzielle Käufer ein überzeugendes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Ding irgendwie interessant. Zumal, dass es auf einem seehr alten Nokia N9 sehr schnell läuft. So würde ein 1,5Ghz Dualcore locker ausreichen.

Ich denke Android wird in Zukunft langsam absinken. So ist es fast immer gewesen:
Zuerst war Nokia, dann kam die Konkurrenz von Sony Erricsson, dann das iphone, dann HTC neben Samsung. So ist es auch mit den OS. Google Android ist/war offen, bot viele Möglichkeiten und war einfach spannend. Jetzt ist es einfach da und offen ist es keineswegs mehr. Beipsiel: Google schmeißt Cyanogenmod aus den Play-Store. Android an sich, ist ja frei. Aber: Der Launcher, Google Maps, Youtube, Hangouts (also die SMS-Funktion), Play Store, Musikplayer, Google now.... Die Apps gibt Google nicht gerne frei. So fehlen die im eigentlichen Android. Es wird so immer schwerer Custom Roms zu erstellen. Vor 3 Jahren konnte man die G-Apps einfach beziehen. Heute nicht mehr. Am Datenschutz von Android will ich gar nicht denken. :freak: Der RAM-Verbrauch ist auch abnormal. Nur der Weckerdienst benötigt 16 MB. Komisch, dass der geöffnete Wecker von Win8 nur 12 MB RAM braucht. Das W8 Mordern UI kommt mit 11 MB zurecht. Einige Android Launcher jenseits der 50MB.

Ich finde daher Windows Phone spannend. Es ist nicht umsonst etwas eingeschränkt. So ist es immer schnell und stabil. Ein OS, wie Android, mit weniger Ressourcenverbrauch und bessere Datenschutz wäre echt was tolles. Jolla kommt den schon nahe.
 
Das ganze klingt schon sehr vielversprechend und ich werde weiter verfolgen, wie sich dass System macht und wie gut die Integration von Android Apps funktioniert, denn letztere sind nun mal derzeit ein Argument für Android. Bei gleicher App-Auswahl hätte ich mich zuletzt wohl eher in Richtung Windows Phone orientiert.

Wenn die Leute von Jolla es richtig anstellen, rechne ich dem System große Chancen aus.
 
Was redest du für einen Unsinn?

Wer bist du, dass du entscheidest was Sinn und Unsinn ist? Dazu frage ich mich ob du des Lesens mächtig bist? Mein Post mag zwar halb OT sein, aber nur weil es nicht in deine kleine Welt passt, in der jeder Kommentar eine sachliche und inhaltlich reichhaltige Form wahrt, frage ich mich was dein Post für einen Sinn hat? Meinst du ich sage jetzt "OHHHHH Mensch der hat Recht und ich sollte nur noch kalt, maschinelle Posts machen die nie irgendwie sinn frei sind". Oder wahrscheinlich denkst du eher so "Mensch jetzt hab ichs dem gezeigt und vielleicht bekomme ich noch ein ein paar LIKES dafür und alle denken was für ein harter Hund ich bin".

Aber für dich nochmal: Wir haben ein Wort erfunden, welches in der abgekürzten Form gleich ausgesprochen wird wie dieses neue OS. Die Bedeutung heißt : cool. Und genau so finde ich es, dass es auch Hersteller gibt die den Mut haben gegen die Masse anzuschwimmen. Ich fand es einen schönen Zufall und dachte diese kleine Anekdote wird niemandem schaden. Dich scheint es jedoch total durcheinander gebracht zu haben und dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben