News Jonsbo Jonsplus Z20: Micro-ATX kann auch ITX-kompakt sein
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Jonsbo Jonsplus Z20: Micro-ATX kann auch ITX-kompakt sein
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.803
Ich habe den Staubfilter auch unten entfernt.
Ist meiner Meinung nach nicht nötig, wenn das Gehäuse auf dem Tisch steht.
Ist meiner Meinung nach nicht nötig, wenn das Gehäuse auf dem Tisch steht.
@H1ldegunst Vollkommen richtig (nicht nötig). Bei mir steht es am Boden in einem Zimmer mit sehr wenig Staub und es gibt keine Probleme mit dem Staub im Gehäuse drin.
Dieser "Sag" beim Netzteil, ist tatsächlich vorhanden, wird allerdings sobald man das auf dem Bild markierte Teil einbaut, komplett neutralisiert. Deshalb braucht sich niemand beim Zusammenbau wegen Sag des Netzteils zu sorgen, das Konzept ist schon bis zum Ende durchdacht.
1Reconnect schrieb:@Kommando Weil mir das nicht so gefallen hat. Ich hatte bei der Montage mit den Adaptern zu viel "Sag", das hing da nur und war nicht bombenfest wie jetzt. Ansonsten ist es nur Frage der Optik, was einem lieber halt gefällt :-) Die Rückseite vom Case ist ja durchlöchert, das ist okay so.
Dieser "Sag" beim Netzteil, ist tatsächlich vorhanden, wird allerdings sobald man das auf dem Bild markierte Teil einbaut, komplett neutralisiert. Deshalb braucht sich niemand beim Zusammenbau wegen Sag des Netzteils zu sorgen, das Konzept ist schon bis zum Ende durchdacht.
Zuletzt bearbeitet:
theg999
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 2
Weiß jemand, wie ich an das Z20 mit mesh an der Seite rankomme?
Hatte gelesen, dass man es irgendwie über Superbuy kaufen könne?! Kenne mich mit diesem Kaufsystem aber 0 aus... Caseking wird diese Version nicht anbieten sondern lediglich mit Fenster, oder?
Hatte gelesen, dass man es irgendwie über Superbuy kaufen könne?! Kenne mich mit diesem Kaufsystem aber 0 aus... Caseking wird diese Version nicht anbieten sondern lediglich mit Fenster, oder?
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.980
Warum ist das Z20 nur so mies verfügbar...
Ich überlege jetzt seit einigen Wochen, doch wieder ein ticken größer zu gehen. Ich liebe mein Terra und es fällt mir auch echt nicht leicht. Aber das geringe Volumen und die mangelhafte aktive Belüftung führt konstant dazu, dass meine Grafikkarte beim Surfen insbesondere beim Surfen auf YouTube nicht im Fan-Stop bleibt, weil sie sich zu sehr aufheizt.
Fürs Surfen ohne YouTube hat es gereicht, den einzigen aktiven Lüfter etwas schneller drehen zu lassen. Das ist gerade noch so hinnehmbar von der Lautstärke. Schneller wäre mir zu laut und hätte wohl auch keinen nennenswerten Effekt mehr.
Erster Gedanke war das Ncase M2. Das wären aber halt 190-250 Euro (je nach Version). Angled wäre wohl meine Wahl und das sind dann 230 Euro inklusive Versand.
Das Formd T1 schwirrt auch immer mal wieder im Kopf rum. Hier wäre allerdings ein Downgrade des CPU-Kühlers notwendig, weil mein L12Sx77 dort sicher nicht rein passt. Der Black Ridge wäre dann wohl meine Wahl...
Das T1 sollte insgesamt das Problem auch lösen, weil ich der 5080 FE über die gesamte Länge mehr Luft spendieren kann mit entsprechenden Abstandshaltern und ich oben zwei 120mm-Lüfter installieren kann.
Das A4-H2O war auch wieder in der Verlosung. Aber eigentlich will ich ja keine AIO mehr. Und die AIO, die ich präferieren würde (Corsair Nautilus 240), passt auch gar nicht. Wieso muss ein Pumpenkopf auch 68mm(!) hoch sein...
Wobei ich hier sicher auch den Black Ridge nehmen könnte.
Zuletzt dann irgendwie auf das Z20 oder das A3-mATX gekommen. Das A3-mATX ist allerdings einfach schon wieder viel zu groß. Das Z20 wäre vielleicht noch ein Kompromiss.
Vorteil zum NCase: Deutlich günstiger, man könnte beim Kühler sogar auf den D15S statt dem D12L gehen (und wäre in der Summe immer noch günstiger) und wenn es doch nicht gefällt, kann man es zurücksenden :x
Ich überlege jetzt seit einigen Wochen, doch wieder ein ticken größer zu gehen. Ich liebe mein Terra und es fällt mir auch echt nicht leicht. Aber das geringe Volumen und die mangelhafte aktive Belüftung führt konstant dazu, dass meine Grafikkarte beim Surfen insbesondere beim Surfen auf YouTube nicht im Fan-Stop bleibt, weil sie sich zu sehr aufheizt.
Fürs Surfen ohne YouTube hat es gereicht, den einzigen aktiven Lüfter etwas schneller drehen zu lassen. Das ist gerade noch so hinnehmbar von der Lautstärke. Schneller wäre mir zu laut und hätte wohl auch keinen nennenswerten Effekt mehr.
Erster Gedanke war das Ncase M2. Das wären aber halt 190-250 Euro (je nach Version). Angled wäre wohl meine Wahl und das sind dann 230 Euro inklusive Versand.
Das Formd T1 schwirrt auch immer mal wieder im Kopf rum. Hier wäre allerdings ein Downgrade des CPU-Kühlers notwendig, weil mein L12Sx77 dort sicher nicht rein passt. Der Black Ridge wäre dann wohl meine Wahl...
Das T1 sollte insgesamt das Problem auch lösen, weil ich der 5080 FE über die gesamte Länge mehr Luft spendieren kann mit entsprechenden Abstandshaltern und ich oben zwei 120mm-Lüfter installieren kann.
Das A4-H2O war auch wieder in der Verlosung. Aber eigentlich will ich ja keine AIO mehr. Und die AIO, die ich präferieren würde (Corsair Nautilus 240), passt auch gar nicht. Wieso muss ein Pumpenkopf auch 68mm(!) hoch sein...
Wobei ich hier sicher auch den Black Ridge nehmen könnte.
Zuletzt dann irgendwie auf das Z20 oder das A3-mATX gekommen. Das A3-mATX ist allerdings einfach schon wieder viel zu groß. Das Z20 wäre vielleicht noch ein Kompromiss.
Vorteil zum NCase: Deutlich günstiger, man könnte beim Kühler sogar auf den D15S statt dem D12L gehen (und wäre in der Summe immer noch günstiger) und wenn es doch nicht gefällt, kann man es zurücksenden :x
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 8.118
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.980
Die 1.200 RPM minimale Drehzahl der 5080 FE sind deutlich hörbar. Nach meinem Eindruck auch noch einmal verstärkt durch den Lüfter, der durch die Karte direkt auf die Rückseite des Mainboards bläst.
Ist schade, dass die Lüfter nicht langsamer drehen dürfen. Denn mit dauerhaft laufenden Lüftern liegt die Karte bei 28°C (es dauert auch keine Minute, bis die Lüfter halt wieder ausgehen)
Im Terra wird es nicht besser. Entweder ich lebe damit, dass mir beim Surfen auf YouTube irgendwann zumindest einmal kurz der Lüfter anspringt oder aber ich wechsle das Gehäuse---
Aktuell ist es so eine 55/45-Sache. Ich schaue mir das Case an und verliebe mich. Dann geht der Lüfter an und ich verfluche es.
Vielleicht spekuliere ich auch einfach auf das Nanoq Tetra S. Das Fractal Ridge war mir ein Tick zu groß und hat mich optisch "stehend" nicht angesprochen.
Ist schade, dass die Lüfter nicht langsamer drehen dürfen. Denn mit dauerhaft laufenden Lüftern liegt die Karte bei 28°C (es dauert auch keine Minute, bis die Lüfter halt wieder ausgehen)
Im Terra wird es nicht besser. Entweder ich lebe damit, dass mir beim Surfen auf YouTube irgendwann zumindest einmal kurz der Lüfter anspringt oder aber ich wechsle das Gehäuse---
Aktuell ist es so eine 55/45-Sache. Ich schaue mir das Case an und verliebe mich. Dann geht der Lüfter an und ich verfluche es.
Vielleicht spekuliere ich auch einfach auf das Nanoq Tetra S. Das Fractal Ridge war mir ein Tick zu groß und hat mich optisch "stehend" nicht angesprochen.
Ist aufgrund der Größe, also tatsächlich m-ATX und nicht einfach nur ATX mit m-ATX Label, sehr begehrt.kachiri schrieb:Warum ist das Z20 nur so mies verfügbar...
Bei Caseking kann man es vorbestellen. Da habe ich meines auch her.
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.803
Ich habe mir letzten Sonntag das Mesh-Seitenteil über Ali bestellt, heute vormittag zugestellt.
Das ist schon etwas verrückt, wie schnell das manchmal geht.
Das ist schon etwas verrückt, wie schnell das manchmal geht.
Wun Wun
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 1.324
@H1ldegunst kannst du was zu Temperatur und Lautstärke im Vergleich zum Glas-Panel sagen?
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.803
Nichts belastbares, da ich auch die Paste auf der CPU gewechselt habe.
Lauter ist es aber eher nicht geworden.
Lauter ist es aber eher nicht geworden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.417
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.353
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.446
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 4.628
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 22.486
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.