News Jonsbo Jonsplus Z20: Micro-ATX kann auch ITX-kompakt sein

Hab heute eine ZOTAC 4070 TI Super Solid OC gekauft, sie soll morgen kommen. Mit einer Dicke von 74,8mm wird das Gehäuse gut ausgefüllt werden 😁 Wenn sie verbaut ist, gibt es ein Foto ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, emerald und coxon
🙄 geht zurück...

1000056410.jpg
 
Ich habe vor ein paar Wochen das Case zufällig bei Amazon DE gefunden und habe eins direkt gekauft. Was soll ich sagen, kann den Vorrednern nur zustimmen, geiles Case. Ich habe mich für ein AiO Setup entschieden, da ich die günstig gebraucht kaufen konnte. Alles Super


IMG_0303.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: witphil, Kommando, r4pFTW und 4 andere
Wie sieht es mit einem µATX board und dem unteren Slot aus - nutzbar oder zu eng an den Lüftern?
 
Was meinst du genau? Also in meinem Fall würde ich da nichts mehr anschließen. Allein schon wegen dem Airflow.
 
@1Reconnect

Ich meinte ob da überhaupt noch etwas rein passt aber wenn ich das so betrachte würde das sehr eng werden für z.B. eine 10 GBit Karte oder Capture-Card.
 
Ach so, ja. Also mit schmalen Lüfter sollte das gehen. Bei mir liegen die Noctua noch auf Abstandshalter drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
1Reconnect schrieb:
Ich habe vor ein paar Wochen das Case zufällig bei Amazon DE gefunden und habe eins direkt gekauft. Was soll ich sagen, kann den Vorrednern nur zustimmen, geiles Case. Ich habe mich für ein AiO Setup entschieden, da ich die günstig gebraucht kaufen konnte. Alles Super


Anhang anzeigen 1553193
Was für ein Netzteil ist das?
 
Warum nicht so, dass es nach oben entlüftet?
 
@Kommando Weil mir das nicht so gefallen hat. Ich hatte bei der Montage mit den Adaptern zu viel "Sag", das hing da nur und war nicht bombenfest wie jetzt. Ansonsten ist es nur Frage der Optik, was einem lieber halt gefällt :-) Die Rückseite vom Case ist ja durchlöchert, das ist okay so.


IMG_0288 (1).jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emerald und Kommando
So, ZOTAC 4070 Ti Super SOLID OC ist eingezogen 🙂
1000057814.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emerald, DeadMan666, DAU123 und 2 andere
Hinten rein, Oben raus.

Temps sind erträglich max 60 auf der CPU und GPU, da habe ich aber noch nicht genug getestet.

Man könnte auf Kosten der CPU Temperatur die Lüfter des Kühlers noch drehen, was besseres GPU Temps bringen würde.

GPU läuft mit 900mV bei knapp 2600Mhz, auch da noch nicht final.

Setup ist noch in der Testphase.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und Flexatainment
@r4pFTW Bist du soweit zufrieden mit deiner Kühllösung? Ich bekomme die Tage auch das Gehäuse und mache mir gerade schwer Gedanken zum Kühlkonzept.

Oben sollen 2 140er rausblasend eingebaut werden. Hinten ein 120er einblasend, der den Towerkühler mit frischer Luft versorgt. Der Towerkühler selbst hat 2 Lüfter (Scythe Fuma 2).

Netzteil wird wohl das neue Corsair RMe Series 2025 RM850e 850W ATX 3.1, wobei ich auch das Seasonic Focus GX ATX 3 (2024) GX-850 850W ATX 3.1 interessant finde. Beide mit einer Länge von 14cm.

Und nun muss noch ein Mainboard her. Da habe ich dieses im Blick:
ASUS TUF Gaming B550M-Plus WIFI II

Hat, wie auch bei deinem Setup den PCI-E-Slot für die Graka im Slot 2. Bedeutet: Ich werde keine Lüfter mehr unter die Graka bekommen, gewinne dafür aber über der Graka Platz und somit voraussichtlich weniger Probleme beim Verlegen der Kabel, etc.

Graka wird übrigens diese, die ich gebraucht geschossen habe: MSI Radeon RX 6800 XT GAMING X TRIO 16G

Was meint ihr, passt das soweit oder sollte ich lieber auf ein MB mit Grafikkarte in Slot 1 setzen?! Zieht sich die Grafikkarte nicht ausreichend kühle Luft von unten ins Gehäuse? Wären Lüfter darunter noch so kriegsentscheidend?!
 
Würde lieber ein Mainboard mit der Grafikkarte im ersten Slot nehmen.
Der zusätzliche Platz oberhalb der Grafikkarte bringt meiner Meinung nach nichts, die zwei Lüfter unten im Gehäuse dagegen sind schon sinnvoll. "Kriegsentscheidend" dürften sie aber je nach Grafikkarte nicht sein.

Würde mir auch gut überlegen, ob es ein ATX-Netzteil sein muss. Die ewig langen Kabel stelle ich mir etwas störend vor.
 
Gibt ja eigentlich auch keinen Grund für ATX-NTs bei diesen Anforderungen.
 
So, mein Build ist fertig gebaut und ich habe Eure Anregungen noch einmal mit einbezogen: Ich habe ein Board ausgesucht, bei dem die Graka in Slot 1 steckt und konnte somit noch 2 Lüfter (14er) unter die Graka bauen (einblasend). Oben und hinten sind es 12er Lüfter ausblasend. Netzteil ist ATX geblieben und ja, die Kabel waren schon eine Herausforderung aber ich habe alles gut verlegt bekommen. Durch die 12er Lüfter konnte ich das NT dann auch an Pos 1 einbauen. Sieht sehr ausgeräumt aus, wie ich finde. Aber seht selbst! Es ist auf jeden Fall ein sehr geiles Gehäuse!
 

Anhänge

  • PXL_20250131_232834276.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg
    PXL_20250131_232834276.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
  • PXL_20250201_025701597.MP.jpg
    PXL_20250201_025701597.MP.jpg
    765,1 KB · Aufrufe: 42
  • Gefällt mir
Reaktionen: emerald, H1ldegunst, Kommando und 2 andere
Zurück
Oben