News Kabel Deutschland gehört nun offiziell zu Vodafone

Ich bin bei KabelDeutschland und hatte vor einigen Tagen mit dem Kundenservice zu tun. Die E-Mails wurden kompetent beantwortet und am Telefon lief auch alles spitze. Der Service scheint besser geworden zu sein. Und nun Vodafone? Hoffentlich lassen sie die Finger von dem guten KD-Service.
 
Der Puritaner schrieb:
Dann lies dir mal die AGB von Unitymedia genau durch, kann schon sein das die erst zuletzt geändert worden sind aber da steht auch was von Drosseln ab 100GB Pro Monat drinnen!

Hast du sie überhaupt gelesen oder warum verbreitest du ungeprüft Lügen?

http://www.unitymedia.de/content/dam/unitymedia-de/sonstiges/doc/BesGB_Internet_Telefonie_NRW.pdf
http://blog.unitymedia.de/eine-volumengrenze-auch-bei-unitymedia/

Ziehe übrigens jeden Monat durchschnittlich 160GB bei voller Geschwindigkeit über den UM Anschluss.
Kann ich nur empfehlen.
 
Wirklich Drosseln tut KD nicht. Zumindest nicht bei mir. Die Drosseln ab und an mal einzelne Dienste. Aber das kann man dann mit einem VPN umgehen. Kurzer Blick auf Bildschirm 3 verrät mir Traffic Down ~300gb und Traffic UP ~200gb macht also 500gb in 14 Tagen. Im Schnitt hab ich immer 1TB Pro Monat und bis jetzt hat sich nie jemand von denen beschwert. Wenn man etwas langsam läuft wird einfach eine VPN Verbindung aufgebaut und dann geht der Traffic dort drüber. Dann ist der Speed nämlich wieder ganz da ;)
 
Der Puritaner schrieb:
Dann lies dir mal die AGB von Unitymedia genau durch, kann schon sein das die erst zuletzt geändert worden sind aber da steht auch was von Drosseln ab 100GB Pro Monat drinnen!

deswegen hab ich meinen Vertrag seitdem nicht mehr geändert. Hab kein Problem damit. Hab letzten monag knapp nen TB Traffic gehabt alles full speed 100er Leitung
 
Warum die Leute immer von AGBs in Verbindung mit Drosselung reden ist mir schleierhaft.
Die Drosselung muss wie bei der Telekom in den Angebotsdetails stehen und nicht versteckt in irgendwelchen AGBs.

@Topic:
Da bin ich mal sehr gespannt wie sich das entwickelt. Ich befürchte das Kabel-DE teurer werden wird, um sich an die teureren DSL-Tarife anzugleichen.
 
Leute wenn es in den AGB´s steht und diese geltend sind gelten diese. Das der Provider das zur Zeit nicht macht ist doch schön halt ihn in der Zukunft davon dann aber nicht ab. Die Telekom soll auch drossel und das schon seit verdammt vielen Jahren, gibt es schon fälle wo dies gemacht worden ist? Und Physikalische Eigenschaften sind nun mal so. Das sind alles Vorbereitungen, die wollen langsam alle Kunden auf die neuen AGB´s bekommen um sicher zu sein und irgendwann gibt es den Schalter Speed Runter und ne neue Option. So wird das aussehen, vielleicht noch mit Ankündigung.
 
Gefällt mir GARNICHT... kein bisschen...
 
Die meisten waren froh von Vodafone weggekommen zu sein , doch Vodafone gibt nicht auf und kämpft mit allen mitteln die Kunden zu behalten :king:. Arme Kunden
 
WhiteShark schrieb:
Warum die Leute immer von AGBs in Verbindung mit Drosselung reden ist mir schleierhaft.
Die Drosselung muss wie bei der Telekom in den Angebotsdetails stehen und nicht versteckt in irgendwelchen AGBs.
Ähm nein? Alles was im Vertrag vereinbart wird (und dazu gehören auch die AGB!), ist gültig, nicht was nur im Angebot steht.
Cengiz schrieb:
meine Frage ? Wird mein internet so bleiben oder nicht
Weshalb macht ihr euch Gedanken? Ihr habt wahrscheinlich nen gültigen und laufenden Vertrag mit KD abgeschlossen zu dessen Konditionen. Will Vodafone nun also irgendwas ändern, müssen sie an euch herantreten und ihr müsst das genauso gegenzeichnen. Sonst passiert nichts.
 
OK wer bleibt noch von den ungedrosselten übrig bis auf die Business Leitungen?


Naja bei der Telekom gibt es noch keine Info dazu.

Bei O2 kostet der große Tarif 29 Euro. 300Gb Volumen mit dabei. Gedrosselt wird erst wenn die 300 GB 3 Monate hintereinander überschritten werden. Wenn dies passiert ist, dann immer nach überschreiten. Überschreitet man 2 Monate hintereinander dann und im dritten nicht, dann passiert gar nichts.

Zusätzlich kannst du für 4,99 zusätzlich 100 GB kaufen oder für 14,99 dich wieder ins unlimited buchen. Also besteht die Möglichkeit. Kostet halt mehr.


Easy Bell würde im Moment noch übrig bleiben ohne Mehrkosten. Wie lange? Keine Ahnung.
 
Keksdt schrieb:
die wollen langsam alle Kunden auf die neuen AGB´s bekommen um sicher zu sein
Nein, die wollen die Kunden in neue Tarife zwingen. Die AGBs wären so nicht haltbar. Denn das ist ein klarer Tarifbestandteil.
Darum steht auch bei jedem Mobilfunk-Provider klar in den Details ab wann gedrosselt wird.
Alles andere wäre eine klare Täuschung und somit könnte man den Vertrag jederzeit anfechten.

Bei 6MB über Mobiles netz war mein kumpel 290€ los ....
Also ich hätte das nicht bezahlt. Denn das Angebot ist eine klare Täuschung. Das wäre niemals vor Gericht gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt eigentlich keine Rolle an welchen Teufel man seine Seele verpfändet hat!
Ein Rechtsanwalt erklärte mir vor Kurzen, das es rein rechtlich keine schlimmeren Streiter vorm Kunden gäbe als Vodafone und KabelDeutschland.
Solange "eigenständig" heißt, das zB der Support so bestehen bleibt etc. ist alles finy :D
Setzt sich allerdings allein der Support-Schlendrian von Vodafon bei KD durch, dann haben sie allein deswegen mit Kundenflucht zu tun, wie es Vodafone schon seit geraumer Zeit erlebt.

Eigentlich bin ich nur Fasslungslos.
Ich bin grad seit 2 Monaten von Vodafone weg und zu KD gewechselt.
Es ist einfach nur zum Kotzen und ich frag mich, wie dem, von regullierenden Seiten, so zugestimmt werrden konnte.
Ganz ehrlich! Ich seh böse Zeiten auf KD-Kunden zukommen.
 
Ich freu mich, dass das endlich durch ist. Dieses Hin und Her war doch das Schlimmste. Jetzt hat man Gewissheit und kann sich umsehen wenn man das denn möchte.
 
Hellbend schrieb:
dann haben sie allein deswegen mit Kundenflucht zu tun, wie es Vodafone schon seit geraumer Zeit erlebt.
Wo verliert Vodafon denn Kunden? Denn dazu gibt es keine wirklichen Zahlen, da der Kundenverlust 2012/13 auf die Ausbuchung inaktiver Prepaidkunden zurückzuführen sein soll.
 
@WhiteShark - google es, dessen bist du mächtig! Und auch hier gabs diese Meldung vor nicht allzu langer Zeit.
Muss im Juni gewesen sein und es war die Rede von annähernd 4 Millionen Kunden.
 
kundenflucht is eh alles bla bla, die genauen zahlen haben nur die firmen selber. Ich war bei Sky, glaubt mir das was öffentlich is is nicht annähernd die halbe wahrheit :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben