Kabel Deutschland und AVM Fritz!Box 7270

adi0209

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
501
Halli, Hallo, da melde ich mich mal wieder.

Also wie der Threadname schon sagt, habe ich mir ein Kabel Deutschland Anschluss gehollt und hab dazu eine Fritz!Box 7270 bekommen.

So Installation und alles ist ok, aber jetzt kommt das Problem.

Nachdem der Router in meinem Wohnzimmer sein muss (wegem Fernseheranschluss) aber ich das Wlan eher in meinem Arbeitszimmer brauche (das ist ca 20m vom Router entfernt und 2 Wände sind dazwischen) habe ich ein großes Problem: ich komm in meinem Arbeitszimmer nicht ins Internet. Also die Signalstärke ist dort noch 4/5 Striche (im Wohnzimmer logischerweise 5/5) und ich komm nicht ins Internet aber mein Laptop kann nicht mal in den Router einlogen.

Ist das normal oder kann ein Router Defekt oder ähnliches vorliegen?

Leider hab ich keine allzu große Ahnung aber falls ihr weitere Informationen braucht stehe ich gerne zur verfügung...

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo,

4/5 Striche? Ich würde zuerst die Zugangsdaten (Username + Passwort) überprüfen.
Welche Fehlermeldung gibt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, schau mal unter fritz.box die WLAN Einstellungen an. Wird dein Computer unter "Bekannte Geräte" als verbunden dargestellt? Schau unten drunter ob dein WLAN sich vielleicht mit anderen Routern überschneidet. Das sieht man an der Grafik, deine Fritzbox wird blau dargestellt, wichtig ist, das es mindestens zwei Kanäle Unterschied ist. Unter "Funkeinstellungen" kannst du den Kanal manell umswitchen. Prüfe auch ob SSID benannt ist.

Das wichtigste ist, das dein Computer richtig verbunden ist. Prüfe also die oben genannten Einstellungen.

@moquai
Bei Kabeldeutschland muss man nichts an der Fritzbox einstellen, da es kein DSL ist. Das übernimmt Router.
 
Hallo,

willst Du sagen, dass es bei KD keine Zugangsdaten gibt?
Und wenn schon, dann sollten es 5 Kanäle Unterschied sein.
Wähle also 1 - 6 - 11.
 
Ich will sagen, das man nicht an Fritzbox was einstellen muss was mit Zugangsdaten zu tun hat, ganz einfach.

Kommst du mit dem Kabel ins Internet? Ich meine wenn du dein Laptop direkt an die Fritzbox anschließt?
 
Gibt es von Kabel Deutschland nicht eine Software-CD(z.B wie bei Cablecom Schweiz)
Ist alles installiert ?
Hast du sonst über ein Patchkabel Kontakt zur Fritzbox ?
 
Also grad sitze ich wieder im Wohnzimmer und da gehts ohne Probleme, aber sobald ich aus dem Zimmer raus gehe und ein Stück mich entferne habe ich kein Internet mehr. Also wenn ich fast neben Router arbeite läufts und sobald ich nicht mehr in der nähe bin ist das inet weg, ich komm dann net mal in die Router Einstellungen.

Das irritiert mich halt sehr, weil mein alter Router (eine Fritz!Box 7050) ging auf eine sehr große Distanz ohne ärger zu machen.

@ CrazyIwan: Wenn ich die Grafik anschaue ist meine Fritz!Box auf dem Kanal 1 und die am nähesten auf dem 6.

Und aktuell bin ich Verbunden (bis ich eben weiter entfernt vom Router bin ich kann es immer relativ gut beobachten, dass wenn ich 1-2 Wäne zwischen mich und dem Router bringe verliere ich die Verbindung)

edit: @ sr-71: Die komplette Software ist installiert und ein Patchkabel ist zwischen dem Modem und dem Router falls du das meinst.^^

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter von mir hatte auch mal Probleme mit den neueren Fritzboxen und dem Kabelmodem.

Da hatte er sich mal mit AVM in Verbindung gesetzt und die sagten ihm, dass die neueren FB's nicht mehr für Kabelmodems geeignet seien.

AVM hatte ihm die FB 7050 empfohlen, damit sollte es ohne Probleme geben.
 
Achso, ja mit dem Patchkabel hatte ich auch normales Internet. Nur kommt mir halt die Reichweite des Routers ungewöhnlich kurz vor... es kann ja net wirklich sein, dass wenn ich mich 20 Meter vom Router entferne ich nicht genug Qualität in der Verbindung habe um ins Internet zu gehen...

Gibst den keine Möglichkeit die Signalstärke zu erhöhen oder ähnliches?

mfg
 
Die 7270 ist bekannt für die schlechtere WLAN-Leistung als bei anderen Modellen. Insofern also normal.
 
Zurück
Oben