Das hatte ich bereits oben beschrieben mit den Uni FTPs:
Die drosseln Serverseitig pro Verbindung die du aufbaust.
Bei Steam ist es sehr ähnlich, bzw. gibt es hier eine Vermutung aus der Steam Community:
Die Server haben nur eine Gewisse Bandbreite, und je mehr Leute runterladen, umso weniger Speed hat man, ergo, die Vorhandene Anbindung der Server wird durch die Anzahl der Downloader geteilt. Im Normalfall sind diese Server selber nur mit einer 100 MBit Leitung verbunden, nur bei neuen Spielen oder High Demand Spielen wird auf eine 1000 MBit Leitung gesetzt.
Was bei Steam hilft (Bei mir zumindest) ist, wenn du unter den Einstellungen deinen Standort änderst von dem du runterladen willst. Wenn Deutschland langsam ist, nimm Schweiz oder Holland/Niederlande (Ka welches dasteht.) danach Frankreich. Auf allen Steam Contentserverclustern weltweit sind dieselben Dateien (Ausser es gibt mal wieder nen CRC Fehler wie bei MW2, wo das zweite Mappack von den deutschen Servern defekt war. Da ich aber generell auf Schweiz eingestellt habe, hatte ich Glück und nen sauberes Mappack bekommen.)