Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kabel Deutschland Youtube Probleme
- Ersteller Cool Master
- Erstellt am
HyperSnap
Captain
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 3.644
Ich bin auch etwas Ratlos und KD Kunde^^
Hab den DNS geändert und sonst so alles versucht was zu finden war.
Lustigerweise lad ich die Videos von YT schneller runter als diese Puffern aber das ist auch keine lösung find ich auf dauer^^
Bis 1080p laden diese solala wenn die überhaupt starten sonst kreiselt da dieses Anzeige auf schwarzem Grund.
Alles Andere geht aber blos YT ist da echt bockig, und die Anzeige für Nerds da zeigt maximal ne Verbindung einer 15k Leitung an wenn überhaupt.
Also 4k videos bei ner 200k Leitung sollten schon drinne sein find ich aber maximal bekomm ich 2k gerade noch so geladen wenns mal gut läuft.
Hab den DNS geändert und sonst so alles versucht was zu finden war.
Lustigerweise lad ich die Videos von YT schneller runter als diese Puffern aber das ist auch keine lösung find ich auf dauer^^
Bis 1080p laden diese solala wenn die überhaupt starten sonst kreiselt da dieses Anzeige auf schwarzem Grund.
Alles Andere geht aber blos YT ist da echt bockig, und die Anzeige für Nerds da zeigt maximal ne Verbindung einer 15k Leitung an wenn überhaupt.
Also 4k videos bei ner 200k Leitung sollten schon drinne sein find ich aber maximal bekomm ich 2k gerade noch so geladen wenns mal gut läuft.
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.881
Also ich hab ka wie gesagt seit gestern wieder mein VPN aktiv und seit dem klappt es 100% besser. Bis jetzt hatte ich noch kein Problem mit Videos die nicht starten wollen.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
sag ich doch. KDG blockiert/drosselt gewisse Dienste, je nach Auslastung und Uhrzeit. Absolute Frechheit dieses Vorgehen. Entweder die sollen ihre Leitungen entsprechend anbinden im Backbonebereich oder sie sollen solche Mist wie 200+ Mbit lassen, wenn man es nicht nutzen kann.
Mach Störtickets ohne Ende, dann bekommst zuerst erfundene Termine, wann alles besser wird und weitere Ausreden, wenn du dann auf die Erfüllung der Leistung bestehst, gibts entweder Rabatt. Ich hab dann gar nichts mehr bezahlt, wegen der nahezu kompletten Nichtbenutzbarkeit von zB Skype und YT, trotz 32mbit Leitung in den Stoßzeiten (also alle Zeiten in denen irgendwer wach ist
).
Mach Störtickets ohne Ende, dann bekommst zuerst erfundene Termine, wann alles besser wird und weitere Ausreden, wenn du dann auf die Erfüllung der Leistung bestehst, gibts entweder Rabatt. Ich hab dann gar nichts mehr bezahlt, wegen der nahezu kompletten Nichtbenutzbarkeit von zB Skype und YT, trotz 32mbit Leitung in den Stoßzeiten (also alle Zeiten in denen irgendwer wach ist

Mahagonii
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 793
Ich kanns aus Telekom Sicht auch bestätigen dass Youtube zeitweise oft mit wenig Speed lädt.
Wenns funktioniert dann sinds bei VDSL50 so 30-40 MBit aber wenns wieder mal "hängt" dann sinds nur so 4-5 Mbit und das ist bei 1080 schon grenzwertig. Teilweise auch noch weniger. Meist halt in den Abendstunden...... Liegt anscheinend auch an Youtube oder dem CDN.
Video neuladen hilft oft .....
Wenns funktioniert dann sinds bei VDSL50 so 30-40 MBit aber wenns wieder mal "hängt" dann sinds nur so 4-5 Mbit und das ist bei 1080 schon grenzwertig. Teilweise auch noch weniger. Meist halt in den Abendstunden...... Liegt anscheinend auch an Youtube oder dem CDN.
Video neuladen hilft oft .....
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
@Timerle: Nur in letzter Zeit oder? Da hatte die Telekom ein (Routing-)Problem nach USA. Kann natürlich auch sein, dass bei euch die Anbindung zu schlecht ist im Backbonebereich zu Abendstunden? Das ist aber zumindest keine absichtliche Einschränkung von bestimmten Diensten wie bei KDG.
Mahagonii
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 793
rg88 schrieb:@Timerle: Nur in letzter Zeit oder? Da hatte die Telekom ein (Routing-)Problem nach USA. Kann natürlich auch sein, dass bei euch die Anbindung zu schlecht ist im Backbonebereich zu Abendstunden? Das ist aber zumindest keine absichtliche Einschränkung von bestimmten Diensten wie bei KDG.
es war schon mal viel schlimmer vor 1-2 Jahren da musste ich über nen Proxy schaun weil das Peering so schlecht war.
Das ist jetzt fast nicht mehr vorhanden. Nur noch teilweise. Nur in letzter Zeit (2-3 monate) so ungefähr.
So krass wie bei KD isses nicht..... da scheint VF/KD iwas wirklich zu blockieren..... ob absichtlich weiß ich ned.... :-/
chris12
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.955
rg88 schrieb:sag ich doch. KDG blockiert/drosselt gewisse Dienste, je nach Auslastung und Uhrzeit. Absolute Frechheit dieses Vorgehen. Entweder die sollen ihre Leitungen entsprechend anbinden im Backbonebereich oder sie sollen solche Mist wie 200+ Mbit lassen, wenn man es nicht nutzen kann.
Mach Störtickets ohne Ende, dann bekommst zuerst erfundene Termine, wann alles besser wird und weitere Ausreden, wenn du dann auf die Erfüllung der Leistung bestehst, gibts entweder Rabatt. Ich hab dann gar nichts mehr bezahlt, wegen der nahezu kompletten Nichtbenutzbarkeit von zB Skype und YT, trotz 32mbit Leitung in den Stoßzeiten (also alle Zeiten in denen irgendwer wach ist).
da wird nicht blockiert oder gedrosselt.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
@chris: doch. damit habe ich lange genug zwangweise Erfahrung. 3 Minuten Skype problemlos, dann bricht die Übertragung ein und ist dann nach ner weiteren Minute soweit gedrosselt, dass die Sprachverbindung abhackt und komplette Aussetzer kommen.
ich hatte in der alten Wohnung dann zusätzlich schon VDSL zum Kabel dazu, dass ich das sehr gut verifizieren konnte und einen Hardwarefehler oder die Gegenstelle ausschließen kann. Brauchte beruflich eine Leitung mit der ich stabil eine RDP-Verbindung benutzen konnte, darum kam VDSL dazu. Andere Dienste waren dabei teilweise mit normaler Bandbreite nutzbar, YT und Skype teilweise wie oben beschrieben, fast gar nicht nutzbar.
ich hatte in der alten Wohnung dann zusätzlich schon VDSL zum Kabel dazu, dass ich das sehr gut verifizieren konnte und einen Hardwarefehler oder die Gegenstelle ausschließen kann. Brauchte beruflich eine Leitung mit der ich stabil eine RDP-Verbindung benutzen konnte, darum kam VDSL dazu. Andere Dienste waren dabei teilweise mit normaler Bandbreite nutzbar, YT und Skype teilweise wie oben beschrieben, fast gar nicht nutzbar.
chris12
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.955
was ist lange genug?
ich bin 7 1/2 jahre bei KD/VF, und hatte, abgesehen von dem drosselungsversuch vor einiger zeit ,keine probleme.
wie gestern schon geschrieben habe, schaue ich letzter zeit gerne führerstandsfahrten auf YT, so auch jetzt. die laufen absolut ruckel- und störungsfrei.
ich bin 7 1/2 jahre bei KD/VF, und hatte, abgesehen von dem drosselungsversuch vor einiger zeit ,keine probleme.
wie gestern schon geschrieben habe, schaue ich letzter zeit gerne führerstandsfahrten auf YT, so auch jetzt. die laufen absolut ruckel- und störungsfrei.
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.881
@rg88
Ich würde nicht mal sagen das KD bzw. Vodafone da etwas drosselt. Ich glaube es liegt wirklich an dem total beschissenen Routing. Schau dir mal mein Traceroute auf youtube.com auf der ersten Seiten an vor allem Hop 5, 6 und 7 da wird wie wild im KD Netz durchgesprungen zum Teil auf die gleiche IP. In #19 habe ich ja ein Traceroute mit VPN an gemacht und das sind halt mal fast 50% weniger Hops.
Es kann natürlich sein, dass etwas gedrosselt wird aber das Problem hatte ich bis jetzt über den gesamten Tag verteilt und nicht nur in Abendstunden.
Aber gut wird der VPN halt dauer genutzt. Heute auch ein neuen Router für DD-WRT bestellt damit ich es direkt im Router einstellen kann.
Ich würde nicht mal sagen das KD bzw. Vodafone da etwas drosselt. Ich glaube es liegt wirklich an dem total beschissenen Routing. Schau dir mal mein Traceroute auf youtube.com auf der ersten Seiten an vor allem Hop 5, 6 und 7 da wird wie wild im KD Netz durchgesprungen zum Teil auf die gleiche IP. In #19 habe ich ja ein Traceroute mit VPN an gemacht und das sind halt mal fast 50% weniger Hops.
Es kann natürlich sein, dass etwas gedrosselt wird aber das Problem hatte ich bis jetzt über den gesamten Tag verteilt und nicht nur in Abendstunden.
Aber gut wird der VPN halt dauer genutzt. Heute auch ein neuen Router für DD-WRT bestellt damit ich es direkt im Router einstellen kann.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Routet das auch zu anderen US-Server so bescheiden? Ansonsten kann das Routing ja genau auf diese Drosselung hinweisen. Dann ist es eben keine Bandbreitendrosselung, sondern ein absichtlich kostengünstiges Routing, was im Nebeneffekt die Bandbreite einschränkt. Win-Win, zumindest für KDG
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.881
Also bei Cnet.com sieht es ähnlich bescheiden aus:
Mit VPN:
Sind zwar gleich viele Hops aber mit VPN ist das deutlich besser weil man von Frankfurt in die Niederlande von dort ins UK und danach in die USA geht. Wobei warum das UK da noch drin hängt wunder mich etwas.
Wie gesagt es kann durchaus möglich sein, dass KD/Vodafone drosselt aber ich glaube eher nicht dran da das Problem erst seit neustem da ist und es auch über Tag passiert.
Code:
1 hitronhub.home (192.168.0.1) 0.653 ms 0.734 ms 0.992 ms
2 * * *
3 83-169-177-182-isp.superkabel.de (83.169.177.182) 10.751 ms 11.643 ms 9.945 ms
4 ip5886c056.static.kabel-deutschland.de (88.134.192.86) 15.014 ms
ip5886c058.static.kabel-deutschland.de (88.134.192.88) 9.261 ms
ip5886c056.static.kabel-deutschland.de (88.134.192.86) 11.045 ms
5 ip5886cab4.static.kabel-deutschland.de (88.134.202.180) 12.567 ms
ip5886eb14.static.kabel-deutschland.de (88.134.235.20) 13.722 ms
ip5886cab4.static.kabel-deutschland.de (88.134.202.180) 13.555 ms
6 ip5886ca25.static.kabel-deutschland.de (88.134.202.37) 14.617 ms
ip5886ca27.static.kabel-deutschland.de (88.134.202.39) 14.275 ms
ip5886ca25.static.kabel-deutschland.de (88.134.202.37) 14.262 ms
7 akamai.prolexic.com (80.81.193.70) 14.860 ms 14.505 ms 14.952 ms
8 unknown.prolexic.com (72.52.48.192) 15.050 ms
unknown.prolexic.com (72.52.48.200) 14.422 ms 14.273 ms
9 unknown.prolexic.com (72.52.48.197) 13.295 ms
unknown.prolexic.com (72.52.48.205) 19.433 ms
unknown.prolexic.com (72.52.48.197) 14.325 ms
10 93.191.173.3 (93.191.173.3) 104.067 ms 98.938 ms 105.008 ms
11 unknown.prolexic.com (209.200.160.232) 165.009 ms 169.419 ms 164.983 ms
12 ae2-0.io-phx2-ex8216-1.cnet.com (64.30.227.58) 165.749 ms 168.810 ms 164.937 ms
Mit VPN:
Code:
1 10.230.0.1 (10.230.0.1) 11.572 ms 11.473 ms 11.315 ms
2 vlan20.bb1.fra2.de.m247.com (185.93.180.97) 18.399 ms 59.635 ms 49.962 ms
3 * * te-2-3-0.bb2.fra1.de.m247.com (193.27.65.197) 30.100 ms
4 te-1-3-0.bb1.ams1.nl.m247.com (176.10.83.126) 66.961 ms 44.169 ms *
5 te-3-7-0.bb1.lon2.uk.m247.com (193.27.65.162) 52.098 ms 45.814 ms 45.829 ms
6 eth-44-0.pni1.lon2.uk.m247.com (176.10.82.135) 29.467 ms 29.343 ms 28.571 ms
7 akamai.prolexic.com (195.66.224.31) 30.519 ms 32.100 ms 55.260 ms
8 unknown.prolexic.com (72.52.60.200) 36.602 ms
unknown.prolexic.com (72.52.60.192) 41.841 ms 30.594 ms
9 unknown.prolexic.com (72.52.60.205) 32.075 ms
unknown.prolexic.com (72.52.60.197) 36.823 ms
unknown.prolexic.com (72.52.60.205) 31.138 ms
10 * * *
11 unknown.prolexic.com (209.200.160.232) 168.645 ms 174.700 ms 166.858 ms
12 ae2-0.io-phx2-ex8216-1.cnet.com (64.30.227.58) 171.410 ms 167.821 ms *
Sind zwar gleich viele Hops aber mit VPN ist das deutlich besser weil man von Frankfurt in die Niederlande von dort ins UK und danach in die USA geht. Wobei warum das UK da noch drin hängt wunder mich etwas.
Wie gesagt es kann durchaus möglich sein, dass KD/Vodafone drosselt aber ich glaube eher nicht dran da das Problem erst seit neustem da ist und es auch über Tag passiert.
hier gibt es einen aktuellen Thread: https://forum.vodafone.de/t5/Störun...e-Performance-Problem-Stoßzeiten/td-p/1415376
laut diesem sind bereits die Probleme bekannt. Anbindung an das Google Netz muss verbessert werden.
laut diesem sind bereits die Probleme bekannt. Anbindung an das Google Netz muss verbessert werden.
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.881
Gut dann liegt also doch keine Drossel vor. War mich schon zu 99% sicher aber das bestätigt es nun.
Nur so am Rande, die Störung bei mir bzgl. 200 MBit wurde behoben und es kommen nun knapp 200 Mbit (~192) an.
Nur so am Rande, die Störung bei mir bzgl. 200 MBit wurde behoben und es kommen nun knapp 200 Mbit (~192) an.
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.881
Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten für ein VPN.
Ich habe mich für die 3. Methode entschieden und in OS X alles eingerichtet. Habe bei CyberGhost mein Account wieder aktiviert (Premium Server) und den VPN im OS eingerichtet. Wie das geht findet man in den Anleitungen der jeweiligen Anbieter.
- Daten direkt im Router hinterlegen (is aber für die meisten Router zu viel Last)
- Software vom VPN Anbieter nutzen
- Im OS einrichten
Ich habe mich für die 3. Methode entschieden und in OS X alles eingerichtet. Habe bei CyberGhost mein Account wieder aktiviert (Premium Server) und den VPN im OS eingerichtet. Wie das geht findet man in den Anleitungen der jeweiligen Anbieter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.863
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.739
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 10.011
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 12.205
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.644