Kabelmodem - schwache Leistung am WiFi Router

White Cobra

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
960
Hallo zusammen

Ich bin seit heute Benutzer der Improware (Schweiz) mit einem Kabelanschluss mit 60MB/5MB Datenleitung. Viel zuviel, aber egal. ;)

Auf alle Fälle stellte ich Performance-Schwankungen fest:
Am Kabelmodem direkt am Lan-Kabel angeschlossen erreiche ich mit meinem Desktop 54MB Down und 4,9MB upload. Soweit also alles gut.

Da ich aber viele Geräte besitze und das Kabelmodem kein Wireless LAN zur Verfügung stellt, schloss ich meinen D-LINK DIR-635 an. Daran angeschlossen:
- Desktop per LAN Kabel
- Laptop (WLAN)
- NetBook (WLAN)
- 2 Smartphones (WLAN)

Wenn ich nun den Speedtest nochmals durchführe erreiche ich nur noch ca. 20MB down und 500-1000MB downstream.

Beim Provider heisst es, es liegen viel mehr an. Meine Frage nun: Fressen die anderen Geräte (im Standby) ebenfalls an der Leitung oder besitzt das DIR-635 ein "Speedmanagement" oder sowas ähnliches? Gefunden habe ich sowas in der Anleitung nicht... aber es ist schon recht merkwürdig, nicht?
 
Hallo,

über welches Gerät führst du denn den Speedtest aus? LAN oder WLAN? WLAN dürfte bei dieser hohen Anschlussgeschwindigkeit zu niedrige Werte liefern.
 
@Konsum
Der Speedtest ist hier.

@impressive
Wie kann ich das messen?
 
Danke erstmal, Cobra. Ist Improware der Anbieter des Internetzugangs? Wenn du den Speedtest ausführst, machst du das über den PC, der über LAN mit dem Router verbunden ist oder mit einem Notebook über WLAN? Hast du eventuell auch einen Virenscanner laufen? Deaktiviere diesen probeweise.
 
Der Speedtest wird am Desktop Rechner und LAN Kabel ausgeführt.

Wie gesagt: Direkt am Kabelmodem erreiche ich die Geschwindigkeiten... nur wenn ich den DIR635 dazwischen hänge rauschen die Geschwindigkeiten in den Keller.

Kein Antivirenscanner.
 
Mmh. Ok. Verschiedene Router boten noch Energiesparoptionen. Kannst du erkennen, ob dein Router evtl. die LAN-Anschlüsse drosselt, um Energie zu sparen?
 
Das weiss ich eben nicht und weiss nicht, wo ich das nachlesen könnte... *grummel* Die D-LINK Router-Menüs sind sooo gross.

Also der WAN-PORT ist auf 100MBit eingestellt. Zur Auswahl stehen noch 10Mbit und 10/100Mbit Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
SIEG!!!! =)

Man muess die QoS Engine deaktivieren, dann hat man den vollen Speed der Leitung!!!!! Endlich glücklich! =)

Thread kann man schliessen!
 
Zurück
Oben