White Cobra
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 960
Hallo zusammen
Ich bin seit heute Benutzer der Improware (Schweiz) mit einem Kabelanschluss mit 60MB/5MB Datenleitung. Viel zuviel, aber egal.
Auf alle Fälle stellte ich Performance-Schwankungen fest:
Am Kabelmodem direkt am Lan-Kabel angeschlossen erreiche ich mit meinem Desktop 54MB Down und 4,9MB upload. Soweit also alles gut.
Da ich aber viele Geräte besitze und das Kabelmodem kein Wireless LAN zur Verfügung stellt, schloss ich meinen D-LINK DIR-635 an. Daran angeschlossen:
- Desktop per LAN Kabel
- Laptop (WLAN)
- NetBook (WLAN)
- 2 Smartphones (WLAN)
Wenn ich nun den Speedtest nochmals durchführe erreiche ich nur noch ca. 20MB down und 500-1000MB downstream.
Beim Provider heisst es, es liegen viel mehr an. Meine Frage nun: Fressen die anderen Geräte (im Standby) ebenfalls an der Leitung oder besitzt das DIR-635 ein "Speedmanagement" oder sowas ähnliches? Gefunden habe ich sowas in der Anleitung nicht... aber es ist schon recht merkwürdig, nicht?
Ich bin seit heute Benutzer der Improware (Schweiz) mit einem Kabelanschluss mit 60MB/5MB Datenleitung. Viel zuviel, aber egal.

Auf alle Fälle stellte ich Performance-Schwankungen fest:
Am Kabelmodem direkt am Lan-Kabel angeschlossen erreiche ich mit meinem Desktop 54MB Down und 4,9MB upload. Soweit also alles gut.
Da ich aber viele Geräte besitze und das Kabelmodem kein Wireless LAN zur Verfügung stellt, schloss ich meinen D-LINK DIR-635 an. Daran angeschlossen:
- Desktop per LAN Kabel
- Laptop (WLAN)
- NetBook (WLAN)
- 2 Smartphones (WLAN)
Wenn ich nun den Speedtest nochmals durchführe erreiche ich nur noch ca. 20MB down und 500-1000MB downstream.
Beim Provider heisst es, es liegen viel mehr an. Meine Frage nun: Fressen die anderen Geräte (im Standby) ebenfalls an der Leitung oder besitzt das DIR-635 ein "Speedmanagement" oder sowas ähnliches? Gefunden habe ich sowas in der Anleitung nicht... aber es ist schon recht merkwürdig, nicht?