Kamera für Jahrestripp durch die Welt.

crazypaddy schrieb:
Habe ich nicht einen enormen Qualitätsverlut mit 4 MP weniger?
Der Megapixel-Wahn war eine Marketing-Masche vor allem in den frühen Zeiten der Digitalkameras. Für die Wahl einer aktuellen Kamera kann man diesen Punkt komplett vernachlässigen.

Gruß Jens
 
Komplett ist etwas übertrieben, je nachdem was man damit machen will. Sollte man ziemlich große Prints anstreben, dann macht es eventuell Sinn 24mp oder mehr zu haben. Allerdings müssen dann natürlich auch die Objektive stimmen.
 
pcpanik schrieb:
Kann eine 70D das auch?
Und wie gesagt, Stsub und Wasserschutz sind meines Erachtens nach für so eine große Reise Gold wert.

Afaik schon: https://www.youtube.com/watch?v=PSDc458WirY
Die 70D hat auch so nen Schutz. Die entsprechenden "Weathersealed" Objektive sind aber nicht ganz günstig.

crazypaddy schrieb:
Habe ich nicht einen enormen Qualitätsverlut mit 4 MP weniger?

Ab 16MP sieht man das eh kaum mehr. Ich hatte eine Fuji X-E1 mit 16MP, eine Canon 700D mit 18MP und aktuell eine 6D mit 20MP und eine 80D mit 24MP. Wenn man die Bilder croppt/ausschneidet merkt man den Unterschied.

So eine 70D ist keine so verkehrte Wahl wenn man wirklich ALLES damit anstellen will. Festbrennweite für Abends/Nachts (50mm 1.8 STM, 40mm 2.8 STM, 24mm 2.8 STM) plus 18-135mm STM oder 18-55mm STM. Das deckt alles ab, was man üblicherweise so braucht. STM-AF-System deswegen, weil die 70D im Videomodus damit den Dualpixel-AF nutzen kann. USM-Motoren gehen damit erst ab der 80D.
 
KÖnntet ihr mir denn mal eine optimale Konfiguration für mein Interesse in einem Preisrahmen bis zu 1200€ zeigen?

einmal mit der Canon 70D und der Olympus?

Bei den Objektiven fehlt mir wirklich noch der Durchblick..
 
Bei Canon würde ich nach deinen Vorgaben für den Anfang zur 70D mit dem 3,5-5,6/18-135mm IS STM raten, mit dem du erstmal für viele Situationen gerüstet bist, ohne dir Gedanken über das richtige Objektiv in der passenden Situation machen zu müssen. Dazu noch ein 1,8/50mm STM für Situationen mit wenig Licht (Innenräume, Abenddämmerung etc.), und du bist fürs Erste gut ausgestattet.
Ich persönlich würde in deiner Situation ja eher eine drei- oder vierstellige EOS nehmen, dazu ein Tamron 2,8/17-50mm und ein Tamron 4-5,6/70-300mm (beim Tele auf jeden Fall die Version mit Bildstabilisator). Aber das muss letztlich jeder selbst entscheiden, ob man einerseits Flexibilität oder andererseits Lichtstärke und Abbildungsleistung bevorzugt -- beides zusammen ist nicht zu bekommen, zumindest nicht in dem von dir gesteckten Preisrahmen.

Zu Olympus kann ich aus eigener Erfahrung leider nichts sagen.

Gruß Jens
 
@ Uburoi

Welche drei- oder vierstellige EOS meinst du denn? Und wo wäre der Vorteil?
 
er meint z.b. die canon eos 700d, dreistellig. und ich kann diese aussage gut verstehen, objektive kannst du von body zu body mitnehmen. (ausser du wechselst von aps-c auf fullframe) aber die objektive halten ewig -> mehr geld in die objektive wie den body investieren
 
Eine mir bekannte Person würde mir dieses Set für 900€ verkaufen:


Zubehör:
Canon EOS 70D
Alpha 3800 Stativ

64 GB Speicherkarte
Canon Fernbedienung

Ladegerät
Canon Tasche mit Tragegurt

Metz 44 AF-1 Blitz

Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS Objektiv
EF-S 18-55 IS STM Objektiv

2x Schwarze Schirme unbenutzt
2x weiße Schirme 3x benutzt


Ist es alles was ich brauche? Ist das in Ordnung für den Preis? Oder werde ich abgezogen?
 
Das Stativ gabs zeitweise im Baumarkt als "Bonus" für 20 Euro. Habe es verglichen, war exakt das Gleiche, wie von Cullmann.
Ist sehr sehr Basic!
Da würde ich eher, wenn schon sparen, zum Amazon Basics Aluminium Stativ raten, aber eigentlich definitiv zum Rollei C5i greifen.

Ein OM-D Setup:

OM-D E-M5 Mark II mit 12-50mm EZ Objektiv (sowas gibt es auch im DSLR Forum gebraucht! Olympus hat 2,5 Jahre Garantie (sofern registriert) und einen sehr guten Service) Schau also unbedingt dort mal nach!
Als Tele das 40-150 R Achtung, das ist NICHT staub und wassergeschützt, dafür günstig (auch gebraucht seehr günstig)

Für Portraits schadet das 45mm f/1.8 nicht, aber das würde ich wirklich erst später kaufen.

Dann noch 2 weitere Akkus: https://www.amazon.de/Bundlestar-PS...8&qid=1467462137&sr=1-3&keywords=patona+bln-1

Alternativ gibt es von Olympus auch das 14-150 II objektiv, welches auch Staub und Wassergeschützt ist und natürlich einen großen Bereich abdeckt, sodass Du kein Objektiv tauschen musst. Mir persönlich sagt das 12-50 aber mehr zu, ist durch die Makro-Funktion universeller und die 2mm weniger machen sich sehr bemerkbar.
 
Danke für die Ratschläge die bis jetzt kamen.
Ergänzung ()

Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass der Display ausfahrbar/Drehbar sein muss und das ein externes Mikrofon angeschlossen werden sollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann probiere doch mal die 70D mit dem 18-135 STM Objektiv aus und wenn dise Kombination dir gefällt, dann viel Spaß mit deiner neuen Kamera.:)
 
Sowohl die 70D als auch die E-M5 II haben einen Mikrofoneingang, dreh und schwenkbares Display, bei der M5 gibt es einen Kopfhörerausgang im optionalen Handgriff.
 
crazypaddy schrieb:
Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS Objektiv
Von solchen Super-Zoom-Objektiven würde ich unbedingt die Finger lassen -- die Abbildungsleistung lässt sehr zu wünschen übrig (je größer der Brennweitenbereich, desto schlechter lassen sich Abbildungsfehler korrigieren), und damit vergibt man sich die Vorzüge einer DSLR. Du würdest dann genau den Fehler machen, vor dem ich oben bereits gewarnt habe: teure Kamera und billige Optik (statt umgekehrt, was wesentlich sinnvoller ist).

Insgesamt würde ich mich aber auch pcpaniks Empfehlung anschließen: Mittlerweile würde ich, gerade für Reisen, auch zu einem spiegellosen System greifen, da sich DSLR und Spiegellose inzwischen nichts mehr nehmen, was die Qualität der Bilder betrifft, und spiegellose Systeme sind unterwegs einfach handlicher und praktischer.

Gruß Jens
 
Spätestens beim Selfie Video am ausgestreckten Arm merkst Du den Unterschied zw. 70D und E-M5 II :D

Mit der 70D filmst Du irgendwann nur noch "von unten" :D
 
Sie wird nicht für Selfievideos benutzt... dafür habe ich die Canon Legria Mini X
 
pcpanik schrieb:
Spätestens beim Selfie Video am ausgestreckten Arm merkst Du den Unterschied zw. 70D und E-M5 II :D

Mit der 70D filmst Du irgendwann nur noch "von unten" :D

@pcpanic, auch wenn ich dich und deine Meinung sehr schätze aber warum versucht du ihm von etwas abzubringen was für ihn gut sein könnte?
Er selbst schreibt das er keine Erfahrung hat und er gerne für seinen Zweck eine Kamera haben möchte. Er hat sich schon ne 70d angeschaut und er kommt anscheinend mit ihr klar. Es wird seine erste Systemkamera und du verbaust ihm mit deinen manipulierenden Kommentaren einen weg den er selbst noch gar nicht kennt! Vielleicht macht es ihm so viel Spaß das er mal auf Vollformat setzen möchte und er evtl. auch mal action und Sport machen möchte oder er mit dieser dann was weiß ich auch immer machen möchte..... Du verbaust ihm gerade ein weg um deine persönliche meinung zu verteidigen!
Versteh mich nicht falsch, Mft ist ein wunderbares system und es ist auch durchaus empfehlenswert ohne wenn und aber! Allerdings wenn man an so eine Kamera ein Objektiv anschraubt bekommt man die auch nicht mehr in eine Jackentasche.
Bei Canon hat er aber den Vorteil das er darauf aufbauen kann und es ihn evtl. sein (Kamera) Leben lang glücklich machen kann. Oder meinst Du oder irgenjemand anderes das man wenn man gute Canon Objektive hat man irgendeinen Nachteil hat?
Zumal man dafür auch alles zu einem sehr guten Preis auf Gebrauchtmarkt bekommt. Zubehör ist bei Canon (als auch Nikon) überhaupt kein Problem!
Dazu wissen anscheinend viele hier nicht was mit macig lantern (verfügbar für die 70d) so alles möglich ist.

@ crazypaddy, nochmals für dich. Jede der hier vorgeschlagenen Kameras wird dich glücklich machen. Aber bitte tue dir selbst eine gefallen und gehe in ein Fachgeschäft (nicht Mediamarkt) und probiere die Kameras aus. Wie schon mal geschrieben, du wirst dann schon wissen was du machst und für was du dich entscheiden willst. Wenn dir z.B. Ein EVF zusagt dann schau dir die Oly genauer an, wenn dir das nicht zusagt, dann lass es bleiben und beschäftige dich am besten gar nicht mehr damit.
In einem Forum wird dich jeder nur daraufhin beraten was seine eigenen Vorstellungen sind, aber niemals wird jemand wirklich auf dein persönliches empfinden eingehen. Das waren nun meine 2 cents dazu.
 
Also, er hat jetzt genau EINE Kamera probiert. Weiß also, wie Du selbst sagst, keinerlei Vorzüge des einen oder anderen Systems zu schätzen.
Ich kann nur die m.M.n. tatsächlichen Vorteile eines kleineren, leichteren Systems für so eine Reise aufzählen.
Zudem die Hinweise gerade aufgrund der mangelnde Erfahrung geben. Filmen mit der DSLR ist nun mal noch immer eine andere Sache als mit ner spiegellosen. Und mir unbekannte Funktionen habe ich ja auch entsprechend angefragt, was von B.XP dankesenwerter weise beantwortet wurde.
Mir da Manipulation vorzuwerfen halte ich für nicht angebracht. Die :D sollten auch die wenig ernsthafte Aussage dahinter verdeutlichen. Das eine Canon Legria Mini X vorhanden ist, war z.B. gar nicht klar.
ich Denke, crazypaddy hat da schon eine ausgeglichene Information beider Systeme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genaus das ist eben das Problem an "Forumsberatung", man muss ab und an geschriebenes so interpretieren wie es der andere gemeint hat. Und auch diese hier:D können falsch verstanden werden.

Dazu kommt noch das er bislang eben noch kein System ausprobiert hat, sondern er im Mediamarkt war, sich dort Kameras angeschaut hat (dort gibt es meines wissens nach mehrere Kameras und nicht nur die eine) und ihm dort die 70d ganz gut gefallen hat.

Ausprobieren und testen geht aber meiner Meinung nach am besten wenn man ein Fachgeschäft besucht und dann die Kamera auch mal mit nach draussen nimmt uns diese eben ausprobiert.
 
Naja, dass er keine Selfies mir den Kameras plant hat er ja schon gesagt, aber falsch ist meine Aussage sicher nicht, ob mit oder ohne :D.
Eine 7D mit ähnlicher Optik wiegt deutlich mehr. Natürlich kann das alles falsch verstanden werden, dann muss man halt einfach nachfragen. ;) Ist doch kein Problem. Reden hilft, meistens jedenfalls. :P
 
Mal kurz zum Zubehör...

Was brauche ich denn aufjedenfall alles?

Ersatzakkus 1-2?

Dualcharger?

Mikrofon?

Groillapod mit Kugelkopf?

Ein Stativ mit Stabilisator?

Könnt ihr da aus Erfahrung was empfehlen?

Bist jetzt habe ich da nur das Rode Rycote Editiom VideoMic.
 
Zurück
Oben