Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann der Staat dafür sorgen, dass die Apps gelöscht werden?
Kann der Staat dafür sorgen, dass Apps aus dem Appstore bei Andrord/IOS verschwinden ? Wenn ja, muss die App ja immer noch vom Smartphone deinstalliert werden. Kann der Staat anordnen, dass beispielsweise TikTok von allen Smartphones gelöscht wird?
Nö, das ist unmöglich zu erreichen.
Erstes nicht, weil jeder Staat andere Gesetze hat.
Zweiteres nicht, weil 'der Staat' (von wem Du auch immer sprichst) ganz sicher kein Zugriff auf Dein Smartphone hat.
Allerdings ist es natürlich möglich, dass eine App, die gegen Gesetze verstößt schlicht verboten und jeder saktioniert wird, der die App danach noch verwendet.
Öhm... technische Komponente: natürlich machbar. Google/Apple kann aus der Ferne Apps von deinem Gerät löschen, genauso wie sie sie installieren können. Wurde auch schon mehrfach angewendet, in der Regel aus sicherheitstechnischen Anlässen.
Rechtliche Komponente: hängt sicher von "dem Staat" ab.
Es gibt natürlich Möglichkeiten die der Staat hat die Nutzung von Apps zu unterbinden. Wird ja glaube ich in China durchaus gemacht (Vorsicht gefährliches halbwissen) Sperrung bestimmter Internetseiten etc.
Sowas könnte ich mir auch für Apps vorstellen. Da wird dann einfach die Kommunikation mit dem Internet geblockt und gut ist.
Zugriff aufs Smartphone kann ich mir eher weniger vorstellen.
Prinzipiell bin ich der Meinung mit genügend Geld und Zeit bekommt man Zugriff auf jedes System.
Klar kann der das. Nicht direkt, aber er kann Google, Apple, Wen-auch-immer, dazu bringen, es zu tun. Denn Dir gehört vielleicht die Hardware, aber nicht die Software. Ist also kein Problem
Womit wir wieder bei der Frage sind, was 'der Staat' denn sein soll ?
Ein Google oder Apple zu Maßnahmen zwingen, wird ein Deutschland ganz sicher nur verdammt schwer erreichen können, eine USA vielleicht eher (siehe Huawei - wobei ich denke, dass sie sich dabei gewaltig selbst ins Knie geschossen haben).
Denke mal bei entsprechend schwerwiegenden Verstößen gegen das Recht könnte der Betreiber der App dazu aufgefordert werden die App nicht mehr im Land anzubieten. Wenn die App zusätlich Zugang zu den eigenen Servern braucht müsste diese Verbindung unterbrochen werden. TikTok wäre z.B. dann nutzlos, aber immer noch auf deinem Handy installiert.
Von "dem Staat" zu sprechen finde ich auch sehr merkwürdig. Wird gerne von Leuten benutzt, die hinter allem einen Verschwörung sehen. Hoffe mal, dass das hier nicht der Fall ist.
Man erinnere sich zurück die Corona-Warn-App, wo viele Android Hersteller die notwendige Kontaktverfolgungsapi nicht implementiert haben.
Was hat Google gemacht? Still und heimlich das Google Play Framework aktualisiert, die Api dort eingebaut, und alle Smartphones, egal von welchem Hersteller aktualisiert.
Sowas geht NATÜRLICH auch anders herum - und auf Anordnung des Staates müssen sich Hersteller beugen, oder sie müssen sich zurückziehen.
Von "dem Staat" zu sprechen finde ich auch sehr merkwürdig. Wird gerne von Leuten benutzt, die hinter allem einen Verschwörung sehen. Hoffe mal, dass das hier nicht der Fall ist.
Es ist für den Staat sogar recht umständlich, Apps aus dem Stores zu entfernen. Denn Behörden haben ja keinen direkten Zugriff darauf. In der Praxis können Behörden daher nur die App Store Betreiber schriftlich (unter Androhung von Bußgeldern) dazu auffordern, bestimmte Apps zu entfernen. Ich bin mir auch nicht sicher, wie ein Direktvollzug in dem Fall aussehen würde, bzw. ob er überhaupt rechtmäßig wäre.
Wenn Apps aus dem Store verschwinden ist das in der Regel entweder auf den Herausgeber oder auf den Store Betreiber zurückzuführen. Vor allem Apple war in der Vergangenheit immer sehr restriktiv, wenn ihnen etwas nicht passte.
Was hat Google gemacht? Still und heimlich das Google Play Framework aktualisiert, die Api dort eingebaut, und alle Smartphones, egal von welchem Hersteller aktualisiert.
Ich würde mal behaupten, dass es was anderes ist wenn Goggle seine eigene Software zwangsupdated. Können sie auch Apps von anderen Entwicklern einfach so löschen? Aus dem Store verbannen klar, aber wirklich löschen? Kann ich mir nicht vorstellen, aber habe in dem Bereich auch keine Ahnung.
Pfff! JEDER hier, und zwar wirklich ausnahmslos JEDER hat die Corona-App-Schnittstelle auf seinem Handy! Ungefragt und ohne, dass wir dafür irgend etwas angeklickt haben. Die wurde einfach so selbständig durch Google bzw. Apple auf den Handies installiert.
Wer ernsthaft glaubt, dass der Staat ja niemals die Macht hätte, auf dem eigenen Handy irgend etwas auszuführen (oder eben zu Löschen), der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Das ist KEIN Verschwörungs-Blabla sondern ganz einfacher Fakt von bereits vorliegenden Tatsachen.