Kann mich in Windows 11 nicht mehr anmelden

Fleischklopfer schrieb:
Ja werden erkannt
Sagst du..

Sei so gut und poste Bilder, damit wirdas auch sehen können. Wir sitzen ja nicht vor deinem PC ;)
 
Fleischklopfer schrieb:
Das letzte Mal hat er die Festplatten auch erkannt
Mag ja sein aber wir sehen nicht was du siehst..
Also bitte Fotos ausdrucken bios hier rein.
 
Da steht komischerweise jetzt raid. Kann das damit zu tun haben ?
 

Anhänge

  • IMG_2219.jpeg
    IMG_2219.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 44
Was teht da rechts bei Boot Wähl ?
 
Fleischklopfer schrieb:
Da steht komischerweise jetzt raid. Kann das damit zu tun haben ?
Ja.
Deaktiviere das bitte, also auf OFF stellen und versuchen ins Windows zu booten.
Das kam bestimmt durch deinen Biosreset, wobei das eigentlich nicht passieren sollte automatisch.
Dadurch hat das uefi/BIOS deine beiden NVME SSD's zu einem raid zusammen geschlossen und schon erkennt deinWindows-Installationsstick keine Festplatten mehr, weil der Raid-Treiber Fehl.

Normalerweise hat man keinen automatischen Raid, sondern eben nvme oder bei sata Festplatten dann ahci.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Jetzt geht es. Habe es deaktiviert
 

Anhänge

  • IMG_2220.jpeg
    IMG_2220.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 39
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa und redjack1000
@Fleischklopfer Dann teste mal bitte den bcdedit /deletevalue {default} safeboot Befehl bevor du Windows neu instsllierst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Sorry zu spät. Stimmt hätte ich aus Interesse mal machen sollen
 
Es gibt noch diesen Move
Keine Ahnung ob das auch bei einer PIN funktioniert.
 
Ich bin ja nichtmal zur Meldung gekommen

Edit: schaue es mir später genauer an. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und redjack1000
@Ponderosa Danke aber was genau meinst du mit jetzt installiert
 
Dass du am Windows installieren bist, wie du es vorhast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fleischklopfer und inge70
Jetzt kommt das
 

Anhänge

  • IMG_2221.jpeg
    IMG_2221.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 43
Da hilft es einfach den Internetstecker zu ziehen und Windows offline zu installieren. Wobei auch da muss man tricksen, um per Kommando den entsprechenden Button angezeigt zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Wie komme ich denn nun weiter ?
Das ist doch alles nicht mehr normal. Und das alles weil ich im abgesicherten Modus neu gestartet habe

Nun hat es nach dem xxxten mal funktioniert und er installiert den Treiber
 
Das Setup in der früheren Version ausführen. Kann man ganz am Anfang links unten wählen.
 
Fleischklopfer schrieb:
Wie komme ich denn nun weiter ?
Benutze das Netzwerkkabel und oder lade jetzt die entsprechenden Treiber für die Netzwerkhardware.

Alternativ drücke Shift+F10 benutze

Wechsel in das Verzeichnis "%WINDIR%/System32/oobe/"

und führe folgenden Befehl aus

Code:
msoobe.exe /bypassnro

sollte das scheitern, versuche es mit

Code:
„reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE /v BypassNRO /t REG_DWORD /d 1“

Cu
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben