Kann mich in Windows 11 nicht mehr anmelden

Er hat jetzt den wlan Treiber genommen und installiert. Aber irgendwas haut da nicht hin. Beim auswählen der installations Partition hat er mir viel zu wenig verfügbaren Festplattenkapazität angezeigt. Und das das bios von alleine auf raid gestellt war begreife ich auch nicht
 
Volume Z schrieb:
Das Setup in der früheren Version ausführen. Kann man ganz am Anfang links unten wählen.
Oder per Rufus mit einer Windows ISO einen Stick erstellen, der gleich diesen ganzen Online-Zwang umgeht.
Hab ich erst letzte gemacht und es klappte super.
Dabei kann man gleich einen offlone-Account anlegen lassen ind ist nicht an das microsoftkonto gebunden.
Die spätere Aktivierung von Windows 11 klappt dennoch, weil man sich ja später mit seinem Microsoft-Account anmelden kann :daumen:
 
Fleischklopfer schrieb:
Er hat jetzt den wlan Treiber genommen und installiert. Aber irgendwas haut da nicht hin. Beim auswählen der installations Partition hat er mir viel zu wenig verfügbaren Festplattenkapazität angezeigt. Und das das bios von alleine auf raid gestellt war begreife ich auch nicht
Liegt wohl daran, dass eine alte Windows-Installation vorhanden ist und er eben nicht einfach das neu macht, ohne das Duden pc es vorgibt.
Zudem sind die Festplatten ja nicht leer. Die hättest löschen können, als sie dirangezeigt wurden.
Problem dabei ist aber, dass man dann 3 partitionen eines Datenträgers löschen muss, um die eine Festplatte komplett zur Verfügung zuhaben und dabei muss Manaus beachten, dass ,am nichts Eine2. Festplatte aus ersehen löscht.
Daher drauf achten: Datenträger 0 Partition 1, 2, 3 und Datenträgern 1 und.
Wo bei dir das alte Windows drauf war, weißt aber nur du.
Wegen dem raid, das hat das bios nicht allein gemacht, sondern weil du einen Bios-Reset gemacht hast, wie dasselbe geschrieben hast.
Warum der Hersteller deines Mainboards die Raid-Einstellungper Reset als defautl (Standard) festsetzt, weiss nur der Hersteller selber.
Normalerweise ist das eigentlich OFF. Zumindest bei meine Sus-Mainboard ist es so und war es schon früher bei älteren Asus-Mainboards.
 
Fleischklopfer schrieb:
Und das alles weil ich im abgesicherten Modus neu gestartet habe
Oder weil du mit DDU irgendwas verpfuscht hast, wie schlimm war denn bloß dein Grafiktreiber Problem, dass du so ein Tool zum Einsatz bringen musstest?
Fleischklopfer schrieb:
Beim auswählen der installations Partition hat er mir viel zu wenig verfügbaren Festplattenkapazität angezeigt.
Er zeigt exakt so viel an wie auch freier Speicher auf der Partition frei ist.
Beispiel:
SSD 1 ist 1TB groß und hat 2 Partitionen, eine mit 200GB und eine mit 800GB.
Auf der 200GB Partition sind 150GB Daten also 50GB frei.
Auf der 800GB Partition sind 500GB Daten also 300GB frei.

Erst wenn du die SSD komplett löschst (mitsamt Partitionen), dann hast da auch wieder 1TB freien Speicherplatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und Terrier
Fleischklopfer schrieb:
Aber irgendwas haut da nicht hin. Beim auswählen der installations Partition hat er mir viel zu wenig verfügbaren Festplattenkapazität angezeigt.
Dann hast du vermutlich hier nicht die Partitionen gelöscht, auf der du Windows neu installieren möchtest?
Partition nicht gelöscht.png
 
Das hat er ein paar Bilder weiter angezeigt mit der Platte. Da hat er sie nur mit 1,6 erkannt
 
Musste weg… gucke mir das morgen nochmal in Ruhe an. Danke an euch alle
 
so hab jetzt im Geräte Manager ein paar Sachen die ich nicht zuordnen kann...
Chipset ist installiert. jemand ne ahnung was das sein kann ? siehe Bild
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    139 KB · Aufrufe: 26
1.
Das Gerät "PCI\VEN_8086&DEV_7A4E&SUBSYS_88821043&REV_11\3&11583659&0&AA" erfordert weitere Installationen.

2.
Das Gerät "PCI\VEN_8086&DEV_7A4D&SUBSYS_88821043&REV_11\3&11583659&0&A9" erfordert weitere Installationen.

3.
Das Gerät "PCI\VEN_8086&DEV_7A4C&SUBSYS_88821043&REV_11\3&11583659&0&A8" erfordert weitere Installationen.


4.
Das Gerät "ACPI\INTC1085\2&daba3ff&0" erfordert weitere Installationen.


3 Stück hab ich durch Intel RST "wegbekommen" und die 4 sind nun noch da
 
Versuche es mit den Treibern für

Intel Management Engine Interface
Intel Serial IO
Intel Chipset driver

Kannst Du beim Hersteller des Mainboard herunterladen.

Cu
redjack
 
Habe den serial io installiert und neu gebootet. Zack bluescreen
 
Die hab ich, leider, auch, aber Win 11 läuft perfekt. Also lasse ich sie so.
Gerätemanger.png
 
Also ich habe jetzt im Bios Intel rapid Store angemacht und er bootet und die Geräte sind jetzt im Geräte Manager installiert.
jetzt macht der kollege aber ärger... siehe bild. jemand ne idee ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    176,7 KB · Aufrufe: 30
@Redjack: ich kann das mit mir auch nicht vereinbaren ;-)

ich weiß nichtmal was für ein gerät das ist. also der zickt erst seit der installation von intel seriel io rum
 
Zurück
Oben