Fleischklopfer schrieb:
Er hat jetzt den wlan Treiber genommen und installiert. Aber irgendwas haut da nicht hin. Beim auswählen der installations Partition hat er mir viel zu wenig verfügbaren Festplattenkapazität angezeigt. Und das das bios von alleine auf raid gestellt war begreife ich auch nicht
Liegt wohl daran, dass eine alte Windows-Installation vorhanden ist und er eben nicht einfach das neu macht, ohne das Duden pc es vorgibt.
Zudem sind die Festplatten ja nicht leer. Die hättest löschen können, als sie dirangezeigt wurden.
Problem dabei ist aber, dass man dann 3 partitionen eines Datenträgers löschen muss, um die eine Festplatte komplett zur Verfügung zuhaben und dabei muss Manaus beachten, dass ,am nichts Eine2. Festplatte aus ersehen löscht.
Daher drauf achten: Datenträger 0 Partition 1, 2, 3 und Datenträgern 1 und.
Wo bei dir das alte Windows drauf war, weißt aber nur du.
Wegen dem raid, das hat das bios nicht allein gemacht, sondern weil du einen Bios-Reset gemacht hast, wie dasselbe geschrieben hast.
Warum der Hersteller deines Mainboards die Raid-Einstellungper Reset als defautl (Standard) festsetzt, weiss nur der Hersteller selber.
Normalerweise ist das eigentlich OFF. Zumindest bei meine Sus-Mainboard ist es so und war es schon früher bei älteren Asus-Mainboards.