Bringt bei Dell leider gar nichts.Schneckenpost schrieb:
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann nicht ins BIOS und es wird nichts angezeigt
- Ersteller Lacki90
- Erstellt am
Schneckenpost
Banned
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 336
Na dann spiel mal die Idee von "dasardo" durch.Lacki90 schrieb:Ich habe bei mir nichts gesehen.
Ich habe zwar gewisse Jumper, aber welche Positionierung was bewirken könnte habe ich in den Handbüchern nicht gefunden.
Schliesse mich hier der Theorie von @Dr. McCoy mal an dass sicher mal ein Bild kommen muss - Schnellstart hin oder her - irgendwas müsste irgendwann angezeigt werden - selbst wenns irgendein Fehler ist wegen fehlenden OS oder sowas.
Solange Du kein Bild hinkriegst, mal ein anderer Monitor testen und/oder prüfen ob der auf den richtigen Input geschaltet ist / Kabel richtig eingesteckt ist (am PC und am Monitor). Es gab auch schon Fälle da war zusätzlich noch ein TV dran und der war die ganze Zeit aus und das Bild wäre da eigentlich problemlos angezeigt worden.
Wenn kein Bild kommt, BIOS Reset per CMOS Batterie entfernen (eh nicht soo schlecht nach einem BIOS Update).
Solange Du kein Bild hinkriegst, mal ein anderer Monitor testen und/oder prüfen ob der auf den richtigen Input geschaltet ist / Kabel richtig eingesteckt ist (am PC und am Monitor). Es gab auch schon Fälle da war zusätzlich noch ein TV dran und der war die ganze Zeit aus und das Bild wäre da eigentlich problemlos angezeigt worden.
Wenn kein Bild kommt, BIOS Reset per CMOS Batterie entfernen (eh nicht soo schlecht nach einem BIOS Update).
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Er muss Dir trotzdem vorher schon etwas anzeigen, egal, ob eine SSD mit OS oder keine SSD intern angeschlossen ist! Wenn er das nicht macht, liegt das Problem "vor dem Betriebssystem", und hat nichts damit zu tun, dass da gerade nichts eingebaut ist!Lacki90 schrieb:Aktuell nein, weil kein OS vorhanden, davor aber schon.
Im Handbuch "Dell OptiPlex 3060 Micro Service-Handbuch" Seite 48-50 ist nichts von der Kombination abgebildet/erklärt. D.h. beim Start einmal gelb dann weiß. Zu den Tonkombinationen in den Videos konnte ich leider auch nichts finden.dasardo schrieb:Also blinkt er doch gelb und wenn das so ist, hat er einen Fehler.
Gib mal Hier:
https://www.dell.com/support/home/de-de?app=drivers&c=de&l=de&~ck=mn
Deine Service Tag Nummer ein.
Dort kannst du dir das Handbuch anschauen und raussuchen, was die Blinkcodes bedeuten.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.309
Am Ende müsste er wenn er kein Betriebssystem findet ja auch was anzeigen von bootdevice Not found und Press F1 or blablabla...
macmat
Lieutenant
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 589
Mir fällt gerade auf, wie hast du das durchgeführt wenn weder F2 noch F12 funktionieren?Lacki90 schrieb:Ich habe daraufhin ein BIOS Update auf die aktuellste Version durchgeführt
Problem gelöst. An einem anderen Monitor (gleicher Kabel) kam ich ins BIOS (zuvor wurde aber trotzdem nichts eingeblendet). Zurück auf dem Philips Monitor ist wieder nichts zu sehen.
Kann mir einer das Phänomen erklären? Vor allem Linux Mint konnte ich auch sehen... Warum nicht das BIOS?
Kann mir einer das Phänomen erklären? Vor allem Linux Mint konnte ich auch sehen... Warum nicht das BIOS?
Ergänzung ()
Hatte nach Linux Commands gegooglt und da war eins bei, welches das Problem gelöst hat.macmat schrieb:Mir fällt gerade auf, wie hast du das durchgeführt wenn weder F2 noch F12 funktionieren?
Schneckenpost
Banned
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 336
Monitor kaputt?Lacki90 schrieb:Zurück auf dem Philips Monitor ist wieder nichts zu sehen.
Schneckenpost
Banned
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 336
Hau den Monitor aber nicht gleich kaputt. Vielleicht hat ja auch nur das Kabel einen Defekt.

xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.309
Oder er hat die BIOS Auflösung nicht gemocht..
Eagle--Eye
Cadet 2nd Year Pro
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 18
Kann der Monitor die Auflösung in der das Bios dargestellt wird evt. nicht? (wurde früher schon man geschrieben). Ich hatte das mal bei einem HTPC, an meinem Fernseher alles normal erst Bios dann Windows Ladebildschirm, bei Schwiegermutter dann erst ein Bild als Windows hochgefahren war...Lacki90 schrieb:Problem gelöst. An einem anderen Monitor (gleicher Kabel) kam ich ins BIOS (zuvor wurde aber trotzdem nichts eingeblendet). Zurück auf dem Philips Monitor ist wieder nichts zu sehen.
Kann mir einer das Phänomen erklären? Vor allem Linux Mint konnte ich auch sehen... Warum nicht das BIOS?
Ich stand kurz davor😂Schneckenpost schrieb:Hau den Monitor aber nicht gleich kaputt. Vielleicht hat ja auch nur das Kabel einen Defekt.![]()
Glaube ich auch.xxMuahdibxx schrieb:Oder er hat die BIOS Auflösung nicht gemocht..
Vermutlich. Weil es nicht ging habe ich es auch gelassen. Hauptsache es läuft jetzt.Eagle--Eye schrieb:Kann der Monitor die Auflösung in der das Bios dargestellt wird evt. nicht? (wurde früher schon man geschrieben). Ich hatte das mal bei einem HTPC, an meinem Fernseher alles normal erst Bios dann Windows Ladebildschirm, bei Schwiegermutter dann erst ein Bild als Windows hochgefahren war...
Vielen Dank allen die geholfen haben

Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 742
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.291
K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 512
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 546
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 2.285