Meine Fotos auf [Lager] scheint Testdisk kopiert zu haben, ich kann das leider nicht wirklich kontrollieren, weil das externe Laufwerk irgendwie nicht am alten PC will (um das Problem kümmere ich mich später).
Frage 1:
Ich könnte das RAID nochmal trennen (und nachher wieder genauso erstellen), dann kann ich die Fotos und Dateien auf dem externen Laufwerk mit BartPE (läuft z.Zt. nur bei getrenntem RAID) checken - das wäre doch ungefährlich, oder?
___________________________________________
Hattest du chkdsk /f ausgeführt?
Na, bin ich denn wahnsinnig... nicht, ohne vorher meine Daten zu sichern... aber ich glaube, die Optionen bringen auch gar nichts.
chkdsk /r und chkdsk /p oder eine Kombination führen bei mir immer dazu, daß
\WINDOWS\system32\autochk.exe ausgeführt wird. Passiert auch bei der GUI-Version, das ist wohl nicht zu verhindern.
Ich denke also, der findet die autochk von meiner Windows-Installation und nimmt die - egal, was man an Optionen eingibt... und ich befürchte, das war nicht so gut...
was vorher im Menü Boot steht
Sinngemäß: Bootsektor OK, Mirror auch OK, beide identisch.
Gehe mal in Testdisk ins Menü Advanced / Boot und Repair MFT
Wenn ich sage, es soll reparieren, dann startet der PC neu...
Ich habe auf der Ultimate Boot CD das Programm "Data Lifeguard (Western Digital)" gefunden, es ist eins der wenigen, die wirklich starten, ohne daß man zuerst 3-sekündige Fragen beantworten muß, auf die man keine Antwort weiß (
Frage 2: gibt es eine dt. FAQ zur Ultimate Boot CD - ich bin zu blöd, die Progs zu starten...).
Dort wird ein Utility angeboten, das einzelne Partitionen (die werden ja erkannt) auf ein NTFS-Medium (ich kann die 2. Festplatte von meinem WoZi-PC nehmen) schreibt.
Ich habe das mal mit der [Boot] versucht und abgebrochen, um zu sehen, ob was rüberkommt:
Frage 3:
Die Zielpartition ist angeblich unformatiert, bedeutet für mich: Es wird tatsächlich die Partition geschrieben, also dann wohl auch mit dem korrupten Filesystem.
Aber wäre das nicht besser, als jetzt die [Boot] noch weiter zu schrotten?
Frage 4:
Gibt es bessere kostenlose Methoden, die Daten erstmal zu retten?
Frage 5:
Oder gibt es sichere Methoden, das Filesystem zu reparieren, ohne daß die Dateien dann wirklich danach nicht mehr zugänglich sind?
Jeohje... ich hab' keine Lust mehr, aber ich will meine Daten retten (alle Installationsdateien und Lizenzschlüssel sind nur dadrauf [jajaja...ich war wirklich saudoof -
![UT Enforcer :utenforcer: :utenforcer:](/forum/styles/smilies/utenforcer.gif)
- Ruhe!), weil ich doch dachte, das Backup... na ja... s.o. ...
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
)
Liebe Grüße, Anke
Nachtrag:
Zu Frage 1:
Es ist ungefährlich, das RAID zu trennen und wieder zusammenzuschließen, man muß nur in Testdisk dann wieder die Struktur neu machen und neu starten.
Einige Fotos auf [Lager] fehlen noch, die kopierten sind aber sauber drüben.
Kopiere jetzt noch die restlichen während des wartens auf Antworten... :-)
LG, Anke