Karikaturen von Propheten erlaubt oder wird damit eine Grenze überschritten?

Publizieren von religiösen Karikaturen: Überschreitung einer moralischen Grenze?

  • Nein, dies gehört zur Meinungsfreiheit und muss erlaubt sein

    Stimmen: 138 62,7%
  • Solange die Karikatur nicht beleidigend für Gläubige ist, ist das in Ordnung

    Stimmen: 56 25,5%
  • Religiöse Karikaturen können Gläubige verletzen und sollten deshalb nicht publiziert werden

    Stimmen: 26 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    220
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

natürlich steht hinter meiner Argumentation meine Meinung / Wertvorstellung - das ist aber bei Dir prinzipiell doch nicht anders. Du bist der Meinung, man sollte etwas aufpassen ( und pikant finde ICH das Ganze nicht ), ich bin der Meinung, man muss es nicht.
Irgendeinen wird man damit immer vor den Kopf stossen, das ist aber nahezu mit allem so.

Und wie gesagt, ich bin der festen Meinung, dass auch das ( im weitesten Sinne ) für den 'vorbildhaften Westen' im Rahmen einer Meinungsfreiheit erlaubt sein sollte.

Wo wir wieder beim Thema 'Lachen über sich selbst...' wären.

Schönen Tag

Cys
 
Tiguar schrieb:
@ th3o: Die Karrikaturen erschienen in einer dänischen Zeitung, also muss ich doch auch wohl eine dänische Messlatte anlegen, oder nicht?

Da ist was dran, nur sollten wir - in Deutschland - darüber diskutieren, ob solche Karikaturen hier, ich will nicht sagen zulässig, akzeptabel sind.

Im allgemeinen sehe ich religiöse Karikaturen als kritisch an. Ich habe in der Umfrage den zweiten Punkt ausgewählt, also solange sie nicht beleidigend sind ist es OK. Nur was ist beleidigend?

Da gab es mal einen bayerischen JuSo, der in einer Zeitung einen satirischen Beitrag gebracht hat und dabei das Wort "Lattengustl" als humoristische Umschreibung für den Jesus am Kreuz verwendete. Da wurden aber von verschiedensten Seiten (besonders der CSU) meterhohe Barrikaden aufgeschichtet und diese gleich gestürmt, der arme Junge musste einiges über sich ergehen lassen. Scheinbar war dieses mir selber harmlos erscheinende "Lattengustl" schon des guten zuviel (ich weiß nicht was da sonst noch gelaufen ist, vielleicht war es nicht der alleinige Auslöser).

Genauso erwähne ich unter Freunden gerne mal, dass ich Angst vorm neuen Papst hätte, weil der so diabolisch dreinschaut (oder nicht? müsst Ihr doch zugeben). Da musste ich mir auch schon mal (nicht von den Freunden, die kennen ja meine lose Schnüss) von Umstehenden böse Blicke gefallen lassen.

Bei den Mohammed-Karikaturen kommt noch etwas anderes dazu: im Islam sind Bilder von Menschen, und erst recht von Allah und Mohammed, verboten. Da gibt es dann gemäßigte Moslems, die das nicht so eng sehen, aber auch sehr konservative, denen das nicht egal ist.

Das heißt, die dänische Zeitung hat sich schon allein durch eine Abbildung von Mohammed aufs Glatteis gewagt, und dann noch als Karikatur? Man konnte doch absehen, dass man damit jemandem auf die Füße tritt. Und so etwas ist eben nicht - zumindest in D - durch die Meinungsfreiheit gedeckt.

Das heißt natürlich nicht, dass Karikaturen an sich verboten gehören. Ein bisschen Selbstironie und dickes Fell haben noch niemandem geschadet, besonders nicht den üblichen "Opfern" von Karikaturen, Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens.

Abgesehen davon empfinde ich "echte" Betroffenheit und "spontane" Empörung, wenn sie erst mehr als ein Vierteljahr nach dem entsprechenden Ereignis stattfinden, als irgendwie unglaubwürdig. :D

Schon bei der ersten Veröffentlichung gab es Proteste. Die waren aber eher zurückhalten und gering.

Das das jetzt aufkocht deutete darauf hin, dass jemand diese Geschichte instrumentalisiert, entweder die dänische Zeitung selber, indem sie weiter provoziert haben um ihren Lesern und der restlichen Welt zu zeigen, wie leicht man Moslems auf die Palme bringt, oder eben in den islamischen Staaten gewisse fanatische Leute, und die Regierungen müssen oder wollen jetzt reagieren.

Wer immer es war, er hat geschafft, die Kluft zwischen Islam und "westlicher Welt" (was ist das überhaupt?) zu vergrößern und hat bestimmt nicht zum Austausch und Ausgleich der Kulturen beigetragen. Ich verlinke dazu mal, in großer Sorge dass sich die dortigen Meinungen weiter verbreiten, einen Thread aus dem Politikforum: http://www.politikforum.de/forum/showthread.php?threadid=128346

Bei dem, was dort gedroschen wird, frage ich mich, ob Deutschland nicht doch lieber hätte entvölkert werden sollen.

Gruß
Morgoth
 
Man möge sich doch bitte nur mal angucken, wieviel Karikaturen zur christlichen Kirche kursieren, sowohl in ganz banalen Tageszeitungen, als auch im Web, im TV, usw. Wäre man da genau so sensibel, wären wohl einige tausend Zeichner arbeitslos, eingesperrt oder sonstwas.

Ich kann einfach nicht verstehen, weswegen man wegen einer Karikatur einer islamischen Heiligengestalt so'nen Wind machen kann. Aber gut, ich bin wohl in den falschen Kulturkreisen aufgewachsen um religösen Fanatismus überhaupt begreifen zu können.

P.S.: Ich kenne den "Lattengustl" als "Lattenjupp", aber das ist wohl das selbe... ;)
 
ich verstehe lediglich eine sache nicht.
die dänen haben einen fehler eingesehen und der ministerpräsident hat sich öffentlich entschuldigt, genau so ist der chef einer französischen tageszeitung zurück getreten weil er nachdrucke in seinem blatt veröffentlicht hat. sprich: diese menschen haben eingesehen dass sie in den augen der muslime ne grenze überschritten haben und haben ihre konsequenzen daraus gezogen. was ist daran schlimm? ich finde das zeugt eher von größe und von kraft zur einsicht....welche kraft sowohl manchem islamisten wie auch manchem hier fehlt (in der debatte allgemein).

das argument "wäre man genau so sensibel..." zieht für mich keinen meter weil das einfach kein weitblick hat. das ist so wie in irgendeinem gartenstreit bei nachbars. "ja wenn dessen baum in meinen garten ragt, lasse ich halt auch was rüberwachsen"...sprich es ist auf frontenverhärtung aus, statt für sich zu erkennen dass man eher die fähigkeit als "die" hat zur einsicht und differenzierung und dass man sich keinen zacken aus der krone bricht wenn man eingesteht dass man zu weit ging. tut man es nicht, ist man keinen deut besser oder im denken fortschrittlicher (was ja gerne vom westen für sich reklamiert wird. also auch mal zeigen bitte!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie eben gelesen wurde der Chefredakteur der französischen Zeitung gefeuert,und das vom Chef der Zeitung der übrigens Ägypter ist :lol:
In der ganzen islamischen Welt werden Dänische Flaggen verbrannt und man hört Rufe wie "Tod den Dänen" und "Tod den Europäern".Wehe ich würde als Europäer solche Sprüche gegen Moslems bzw Araber zum Ausdruck bringen.......
Naja da braust sich sowieso was zusammen,erst der Iran-Hirni dann die Hamas in Palästina.
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,398667,00.html
Aus Protest gegen die Veröffentlichung der Bilder in europäischen Zeitungen verlangten bewaffnete Palästinenser am Vormittag in Gaza die Schließung von EU-Vertretungen. Etwa 50 maskierte Männer seien in den Vorgarten des EU-Büros in Gaza eingedrungen und hätten mehrere Schüsse abgefeuert, berichteten Augenzeugen.
Die Bewaffneten erklärten, die "europäische Provokation" mache alle Institutionen in Gaza und der ganzen Welt zum Ziel ihres Feuers. Beide Gruppen hatten in der Nacht eine Erklärung veröffentlicht, in der es hieß: "Jeder Norweger, Däne oder Franzose, der sich auf unserem Gebiet befindet, ist unser Ziel."
Im Sudan hatte der Rat der Muslimischen Religionsgelehrten gestern Abend als Reaktion auf die Karikaturen eine Kampagne gegen die "Feinde des Islam" angekündigt. Sie forderten die Regierung auf, die diplomatischen Beziehungen zu Dänemark und Norwegen abzubrechen.
Sorry, aber wie bekloppt kann man sein, wegen einer banalen Karikatur so einen Aufstand zu machen?
 
Was soll daran bekloppt sein?

Nichgläubige haben den Propheten karikiert.
Das Ziel von muslemischen Extremisten, ist nach wie vor eine Welt ohne Nichtgläubige.


Gruß

olly3052
 
b-runner schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,398667,00.html
Sorry, aber wie bekloppt kann man sein, wegen einer banalen Karikatur so einen Aufstand zu machen?

Was banal ist entscheidet immer noch jeder für sich selber.

Ich habe die Tage auch einen Artikel (Süddeutsche?) gelesen, der von einer gezielten und gewollten Provokation der dänischen Zeitung spricht.

Das Ziel von muslemischen Extremisten

Und wieviel von den 900 Mio. bis 1,4 Mrd. Moslems sind das?

Das wird genauso überbewertet wie ein Teil des Islams diese Karikaturen.

Gruß
Morgoth
 
@ th3o
Wir (die Ungläubigen) könnten uns noch so Einschränken und Vorsehen das wir ja nichts machen was den Islamischen Extremisten nicht gefallen könnte. Es wird trotzdem nicht funktionieren weil ohne dieses Feindbild dort alles zerfallen würde. Das sieht man schon an der Auffassung Dänemark=Europa=gesammte westliche Welt=alle Anders- oder Nichtgläubigen.

Die Gläubigen (des Islam) haben Personen unter sich die im Namen des Islam Menschen vor laufender Kamera den Kopf mit einem Messer abtrennen und regen sich über einen Fliegenschiß wie so eine Karikatur auf? Wo ist denn da die Relation? Wenn die westliche Welt genau so wie viele Gläubige des Islam pauschalisieren würde hiesse es bei uns: islamischer Fanatiker=islamische Länder=alle islamisch Gläubigen. Die islamisch Gläubigen sollten erstmal vor ihrer eigenen Haustür kehren (und sie haben genug eigene Probleme) bevor sie sich über so unbedeutende Sachen wie eine Karikatur in einer dänischen Zeitung kümmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht man schon an der Auffassung Dänemark=Europa=gesammte westliche Welt=alle Anders- oder Nichtgläubigen.

Wo gibt es diese Auffassung? Bisher sind nur Staaten betroffen, deren Presse diese Karikaturen abgebildet haben.

Die Gläubigen (des Islam) haben Personen unter sich die im Namen des Islam Menschen vor laufender Kamera den Kopf mit einem Messer abtrennen und regen sich über einen Fliegenschiß wie so eine Karikatur auf?

Du wirst es nicht glauben, aber diese Aktionen treffen bei der Mehrheit der Moslems auf absolutes Unverständnis.

Wenn die westliche Welt genau so wie viele Gläubige des Islam pauschalisieren würde hiesse es bei uns: islamischer Fanatiker=islamische Länder=alle islamisch Gläubigen.

Ich habe des öfteren den Eindruck, dass genau dies die vorherrschende Meinung ist. Versuche mal, in einer Diskussion unter Bekannten Dich auf die islamische Seite zu stellen. Du hast keine Chance.

Gruß
Morgoth
 
olly3052 schrieb:
Das Ziel von muslemischen Extremisten, ist nach wie vor eine Welt ohne Nichtgläubige.
jo und genau das ist doch bekloppt!
 
Ich denke, die Sache spielt parallel dazu den zwei Geiseln sicherlich nicht in die Hand!
Schöne Scheisse....assi war die Aktion allemal!

In solchen brisanten Zeiten ist auch mal ein klein wenig Fingerspitzengefühl seitens der Medien gefragt!
Upps, ich vergas: In Zeiten von Auflage und Einschaltqouten sind anscheinend alle Mittel recht!
 
Wintermute schrieb:
Zum Glück haben wir Satirefreiheit...
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat eben Pech.

Seh ich genauso. Wenn das gegen deren Religion geht ist das doch nicht unser Pech. Oder im Zweifelsfall (nämlich, dass die Religion Recht hat mit Paradis, Himmel und Hölle etc...) doch, weil WIR dann zur Hölle fahren. Aber das kann denen ja egal sein (also jetzt mal rein hypothetisch gesprochen...).
 
also für mich haben die meisten moslems alle eine an der klatsche.
das zeigt sich alleine schon an dem aufstand welchen sie jetzt deswegen fabrizieren.
diese religion wird irgendwann mal zu einem schlimmen ereignis auf der welt führen wenn da manches so weiter läuft wie bisher!

und jetzt dürft ihr mich alle schlagen.
 
jetzt wurde anscheinend ein deutscher im westjordanland entführt (eilmeldung spiegel)....

ich krieg echt eine wut auf diese deppen :\

so langsam aber sicher bekomme ich wirklich den eindruck, dass diese religion nur auf brutalität und intoleranz aus ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm..naja ich versteh einfach nicht warum man bzw. die muslime sich so darüber aufregen und so einen affentanz veranstalten. was ist an karikaturen so schlimm? die sind doch da um zu provozieren aber man kanns auch übertreiben indem mann das ganze als leser zu ernst nimmt. aber andere kulturen andere sitten. dennoch für mich unverständlich so einen aufstand wegen ner zeichnung zu machen. meiner meinung nach sollten sich die muslime mal weiterentwickeln und der zeit anpassen und nicht in ihren alten gewohnheiten verbleiben. (die teils agressiv und intollerant gegenüber anderen religionen und nichtgläubigen sind wie ich finde)
 
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber will meinen Senf dazugeben:

Es wird immer argumentiert, dass andere Religionen auch auf die Schippe genommen werden, aber wen juckt das, wenn die Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaften sich nicht dagegen wehren? Jesus wird inzwischen in jeder Comedy irgendwie veralbert. Wenn niemand die Stimme erhebt, wieso sollten diese Menschen dann damit aufhören? Für Muslime ist der Glaube aber nunmal das Wichtigste und da sollte man doch mal auf die Bremse treten können und auf seine verdammte Meinungfreiheit verzichten. Nur weil man darf, muss man nicht auch gleich alles sagen und tun. Und wenn man jetzt hier die Augen zugedrückt hätte, dann wäre sowas immer häufiger vorgekommen, das könnt ihr mir glauben.

Mohammed hat seinerzeit gesagt, dass man jedwedes Bildnis von ihm zerstören solle, wenn man eines finden sollte. Wenn aber ein Dummkopf von Zeichner - seiner Taten unbewusst - meint sich profilieren zu müssen, indem er sich über den Islam lustig macht, nur weil das gerade angesagt ist, dann braucht er sich auch über Morddrohungen nicht zu wundern.

Desweiteren sollte man es einfach respektieren, dass Mohammed in keinster Weise bildlich dargestellt werden darf. So ist das nunmal im Islam. Wie kann sich dann irgendein dahergelaufener Däne die Frechheit erlauben ihn zu zeichnen? Dann aber der absolute Oberhammer: Mohammed als Terrorist darzustellen, nur weil sich manche hinter diesem Glauben verstecken, wenn sie ihre Terrorakte begehen.

Ich finde: Meinungsfreiheit ja, aber nicht in einer Art und Weise, in der sie andere Menschen beleidigt. Das ist 1:1 konform mit jeder demokratischen Verfassung der westlichen Welt und in keinster Weise eine übertriebene Reaktion der Muslime. Denn für die Muslime ist das eine Beleidigung aller schlimmster Sorte.

Nur weil für manche auf der Welt der Glaube keine Rolle spielt, darf er sich nicht über andere Menschen lustig machen, die einen Glauben haben. Und für alle, die nicht verstehen können, dass einem Menschen sein Glaube so wichtig sein kann, dass er so auf die Barrikaden geht, sage ich nur: Stellt euch einfach eine Sache vor, die euch auf extremste Art beleidigen und verletzen würde. Und dann stellt euch vor, dass irgendjemand, dem das absolut nicht zusteht, genau diese Sache tut oder sagt. Dann könnt ihr vielleicht auch verstehen, wie sich die Muslime dieser Welt beim Anblick dieser Karikatur fühlen. Denn anders könnt ihr das nicht begreifen, weil ihr die Bedeutung des Glaubens für diese Menschen nicht kennt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele Muslime haben den die Karikatur gesehn?
Wenn Mohammed sagt es soll kein Bildnis von Ihm gemacht werden,wie weiss man denn wie der aussah?Wer sagt denn das die Karikatur Mohammed darstellt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben