Karikaturen von Propheten erlaubt oder wird damit eine Grenze überschritten?

Publizieren von religiösen Karikaturen: Überschreitung einer moralischen Grenze?

  • Nein, dies gehört zur Meinungsfreiheit und muss erlaubt sein

    Stimmen: 138 62,7%
  • Solange die Karikatur nicht beleidigend für Gläubige ist, ist das in Ordnung

    Stimmen: 56 25,5%
  • Religiöse Karikaturen können Gläubige verletzen und sollten deshalb nicht publiziert werden

    Stimmen: 26 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    220
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
b-runner schrieb:
Sorry, aber wie bekloppt kann man sein, wegen einer banalen Karikatur so einen Aufstand zu machen?


Banal? Nach wessen Ansicht? Deiner? Wie kommst du darauf, das deine Vorstellungen ueber religioese Karikaturen denen anderer entsprechen muss?
Fuer Muslime ist das alles andere als banal und das sollte man respektieren.


Ibn Tufail schrieb:
Einfach nur krank wie man sowas unter Meinungsfreiheit publizieren kann, anscheindn macht es vielen spaß unseren propheten zu malen, bestes beispiel http://www.mal-den-mohammed.de.vu/ , dies Grenzt an Menschenverachtung und hat nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun.

Das sehe sich genauso.


@ alle, die sich hier auf Meinungsfreiheit berufen:

Gotteslaesterung steht in Deutschland unter Strafe und wird mit bis zu 3 Jahren Gefaengnis bestraft (§166 StGB).

(1) Wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) eine im Inland bestehende Kirche oder andere Religionsgesellschaft oder Weltanschauungsvereinigung, ihre Einrichtungen oder Gebräuche in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören.


Soviel zu eurer "freien Meinung".
 
Zuletzt bearbeitet:
kisser schrieb:
Wie kommst du darauf, das deine Vorstellungen ueber religioese Karikaturen denen anderer entsprechen muss?
hmmm
und wie kommen die denn drauf, dass ihre vorstellungen über religiöse karikaturen unseren entsprechen muss?
ich denke mal, dass ein gewisses maß an toleranz und verständnis von beiden seiten die sache schnell aus der welt schaffen würde (die dän. zeitung hat sich wohl entschuldigt, diese wurde aber nicht angenommen). aber nach den ausrastungsbildern und meldungen kann man wohl nicht mit toleranz aus dem muslimischen lager rechnen. sprich es muss alles nach ihrem weltbild erfolgen sonst wird gemordet und brutalität angewandt. das kann es ja so wohl nicht sein...
 
guillome schrieb:
hmmm
und wie kommen die denn drauf, dass ihre vorstellungen über religiöse karikaturen unseren entsprechen muss?

Wieso ihre Vorstellung?
Lies mal, was ich oben ergaenzt habe. Bei uns saesse dieser daenische Journalist oder Redakteur schon im Gefaengnis.
 
Ich hab's auch schonmal geschrieben:

Es gehört einfach Respekt und Feingefühl dazu, sowas in der heutigen Zeit NICHT zu drucken.

Vor 15 Jahren hätte das aufgrund der damals gemäßigteren Verhältnise sicher nicht zu solchen Diskussionen geführt.
Heute ist das aber leider anderst.

Und wenn jetzt einer schreibt, das seien 'Deppen', die das nicht verstehen, dann kann ich nur sagen, es sind 'Deppen', die einen solchen Scheiss abdrucken.

Manche fühlen sich hier schon an's Bein gepinkelt, wenn man sagt, ATI sei besser als Nvidia oder wenn man sich meinetwegen konkret über die jeweilge Lieblingsband anderer lustig macht.

Wenn nun aber Spässe über eine ganze Nationen samt deren Lebenseinstellung gemacht werden und diese sie nicht lustig finden, dann ist das natürlich vollkommen unverständnisvoll und absolut daneben, frei nach dem Motto: Ihr versteht ja gar kein Spass und überhaupt steht im Gesetzt, dass dies legitim sei.

Wie gesagt...ich finde das nicht gut.
 
kisser schrieb:
Lies mal, was ich oben ergaenzt habe. Bei uns saesse dieser daenische Journalist oder Redakteur schon im Gefaengnis.
das wage ich zu bezweifeln! man kann nicht irgend ein gesetztestext nehmen und ich rein kopieren und dann meinen es ist 1:1 so! es gibt tausende sonderfälle und gegebenheiten die das ganze einschränken, minimieren oder sogar ganz aufheben. wenn unser rechtssystem so einfach durchschaubar wäre, dann würden alle anwälte arbeitslos sein bzw. die gerichte ebenfalls...

zummal ihre vorstellung schon so korrekt ist. in deutschland würden sich außer irgendwelche sekten und ultral religiösen keiner gedanken machen, wenn jesus in irgend einer form als karikatur abgebildet werden würde (was nicht das erste mal wäre das auch in deutschland religiöse symbole gegenstand von karikaturen sind). also regen sich doch nur die moslems auf (welche ich mit "ihre" meinte) über eine geschichte, die schon wochen und monate zurückliegt!

auch geht es mir überhaupt nicht um rechtliche gegebenheiten bis ins kleinste detail, sondern um toleranz und um verständnis was ich in post 62 geschrieben habe!
 
Annan fordert Respekt vor Religionen

Kofi Annan hat sich in den Streit um Karikaturen des Propheten Mohammed eingeschaltet. Die Pressefreiheit sollte keine Ausrede sein, um Religionsgemeinschaften zu beleidigen, sagte der Uno-Generalsekretär.


New York - Annan sei "betroffen", sagte Uno-Chefsprecher Stephane Dujarric. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen vertrete die Ansicht, dass "die Pressefreiheit immer in einer Weise angewendet werden sollte, die den Glauben und die Lehren aller Religionen vollständig respektiert". Annan halte es auch für wichtig, Missverständnisse und Animositäten zwischen Menschen von unterschiedlichem Glauben und kultureller Tradition durch friedlichen Dialog und gegenseitigen Respekt auszuräumen.[...]


http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,398812,00.html

Gut dass sich der UN Generalsekräter zu wort gemeldet hat, hoffentlich entspannt sich die Situation auf beiden Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link alleine, mit einem kleinem Text Deinerseits hätte völlig genügt.:rolleyes:

Gruß

olly3052
 
Ich finde es echt top, dass es hier doch einige Leute gibt, die wissen, dass man sich über soetwas nicht lustig machen sollte. Ganz speziell möchte ich oDeM, kisser, Morgoth und NBB danken, dass sie versuchen die Sache zu verstehen. Alle Anderen, die mit Religion nichts am Hut haben, können hier eigentlich gar nicht mitreden, tun es aber trotzdem, und dann kommt natürlich solch ein Mist raus, wie es bei Mirkman, smacked2 und guillome teilweise deutlich der Fall ist.

Für einen Muslim ist sein Glaube einfach das Heiligste. Für jeden anderen wirklich gläubigen Menschen übrigens bestimmt genauso. Nur weil hier einige Atheisten das nicht nachvollziehen können, müssen sie die Reaktionen nicht verurteilen. Dass Gewalt angedroht wird, finde ich in diesem Fall sogar angemessen, denn es gilt die Schandmäuler zu stopfen, die solchen Unfug verbreiten, und leider wären sie anders sicher nicht zum Schweigen zu bringen. Die würden sich ins Fäustchen lachen und weitermachen. Heute hat z.B. eine französische Zeitung diese Karrikatur nochmal abgedruckt. Muss sich da jetzt nochmal jemand auf Kosten der Muslime lustig und wichtig machen?

Wenn ich bedenke, aus welchen Gründen die Amis beispielsweise anderen Nationen direkt oder indirekt Gewalt androhen, dann ist das bei der Beleidigung des Allerheiligsten mehr als nur gerechtfertigt auf dieselbe Art zu antworten. Aber bei den USA schreit keiner auf. Nein, da kriecht man sogar noch bei denen hinten rein und unterstützt sie.

Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen Ihrer Verantwortung auch wirklich bewusst sind. Sie haben es in der Hand, dass die Lage nicht noch weiter eskaliert. Nur um sich wichtig zu machen oder ins Rampenlicht gerückt zu werden, sollte man sowas nicht machen.

Schön und gut, sie wollen die Pressefreiheit, aber man sollte mal überlegen, was das alles umfasst. Heißt das nur, sie dürfen alles abdrucken, was der Wahrheit entspricht, oder heißt das auch, dass sie beleidigende Behauptungen in die Welt setzen dürfen? Verleumdung und Beleidigung ist nämlich in Europa genauso wenig erlaubt und das muss sich keiner gefallenlassen. Da kommt man vor Gericht auch mit der Meinungs- oder Pressefreiheit nicht weiter.

Aus diesem Grund sollte man Derartiges sogar verbieten, denn es hat weder Wahrheitsgehalt, noch würde man wirklich etwas verbieten, was die Presse ausmacht. Das hätte also mit Zensur nichts zu tun. Wer braucht schon Karrikaturen? Ok, manche geben so ihre politische oder ideologische Meinung wieder, und das geschieht immer auf Kosten anderer. Denn Karrikaturen sind immer eine Bloßstellung von Menschen. Aber man kann das auch wirklich übertreiben. Und dass sich vielleicht die meisten Karrikierten nicht angegriffen fühlen, das hat absolut nichts zu sagen. Muslime fühlen sich hier nunmal angegriffen und das ist doch ihr gutes Recht! Steht irgendwo geschrieben, dass man alles hinnehmen muss? Ich kann mich z.B. auch über sehr viel unwichtigere und kleinere Dinge aufregen und das kann mir auch keiner verbieten. Man kann nicht sagen: "Die ganze Welt wird verarscht, also verarschen wir die Muslime genauso, und das mit ihrem Allerheiligsten", und dann auch noch Toleranz dafür erwarten. Genauso könnten Muslime anbringen, dass sie so viel Toleranz erwarten, dass ihre Religion eben NICHT Opfer von Veralberungen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
dikka schrieb:
Und ganz im Allgemeinen meine ich doch eher, dass man den Muslimen sowas nicht vorwerfen kann, wenn man hier keinen Deut anders handelt. Sind seit dem 11.9. nicht etwa alle Muslime automatisch als Terroristen abgestempelt worden? Oder wurden sie nicht zumindest fast überall mit anderen Augen gesehen?
Wenn ich zurück schaue war es in meinem Umfeld nicht so. Die Schuldigen waren eine Gruppe von Taliban die den islamischen Glauben falsch ausgelegt haben. Ich wäre nie auf die Idee gekommen das z.B. Muslime in Malaysia (dort war ich in der Zeit nach dem 11.9) das in irgenteiner Art gutgeheissen hätten.




Morgoth schrieb:
Wer ist mit "wird" gemeint? Wer nimmt das an?

Niemand (=verschwindend geringe Menge) nimmt das an.
Dann frage ich mich warum Dänemark wirtschaftlich boykottiert wird. Damit treffen sie sicher nicht in erster Linie die Zeitung die es druckte wenn überhaupt. Dann frage ich mich auch warum Amerikaner im allgemeinen als Feind angesehen werden und nicht nur dijenigen die die Schei.... verzapft haben. "Verschwindend geringe Menge" das ich nicht lache.... Schon du selber pauschalisierst in dem du sagst das die Menschen die dort versuchen dem Land zu helfen auch zu denen gehören die es zerstört haben.
Morgoth schrieb:
Versuche mal, in einer Diskussion unter Bekannten Dich auf die islamische Seite zu stellen. Du hast keine Chance.
Wenn du so diskutierst wundert es mich (also das ist jetzt meine persönliche Meinung) nicht. Das was von islamischer Seite getan wurde runterspielen und gleichzeitig die Aktionen der westlichen Welt hochpuschen.

Die Karikatur war mit Sicherheit nicht angemessen vor allem nicht in der jetzigen Situation. Sie beruht aber imho auch auf der Machtlosigkeit der Menschen zusehen zu müssen wie dort taglich Menschen sterben (durch Selbstmordattentäter, Entführer u.s.w.). Das ist nämlich eine Sache die hier die meissten nicht verstehen können! Da wird hier dann die ein oder andere Stimme laut das sich die Fronten durch diese Karikatur nur noch verhärtet (was ich auch so sehe) aber im Gegenzug vergessen das die täglichen Attentate u.s.w. (sei es in Israel oder im Irak oder sonstwo) das noch viel mehr tun. Und nein, es trifft bei diesen Aktionen zur Mehrheit nicht diejenigen welche die jetzige Situation verbockt haben. Die sind dann nämlich die Profiteure die aufgrund des Hasses der sich dadurch aufbaut Sachen durchsetzen können die normalerweise nicht möglich wären. Beide Seiten müssen aufhören an der Spirale zu drehen. Aber imho wird von der westlichen Welt zur Zeit weit weniger gedreht. Deswegen wird die Sache mit der Karikatur auch so hochgepuscht damit das Feindbild nicht schwächer wird. Wenn man sucht findet sich immer was.


EDIT:
dikka schrieb:
Alle Anderen, die mit Religion nichts am Hut haben, können hier eigentlich gar nicht mitreden
Von anderen Verständnis erwarten aber selbst völlig intolerant sein....

dikka schrieb:
Dass Gewalt angedroht wird, finde ich in diesem Fall sogar angemessen, denn es gilt die Schandmäuler zu stopfen, die solchen Unfug verbreiten, und leider wären sie anders sicher nicht zum Schweigen zu bringen.
Gewalt wird nur von Leuten propagiert die nicht schlau genug sind andere Wege zu finden. Aber ich dachte du heisst das nicht gut?
dikka schrieb:
Und zum zweiten Absatz des Zitats: erstens habe ich eine Morddrohung niemals gut geheißen,
Bist ganz schön durcheinander was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Gewalt angedroht wird, finde ich in diesem Fall sogar angemessen, denn es gilt die Schandmäuler zu stopfen, die solchen Unfug verbreiten, und leider wären sie anders sicher nicht zum Schweigen zu bringen.
Willkommen im dunklen Mittelalter... Wer Gewalt als Lösung ansieht, kann sich imho nicht als zivilisiert betrachten.
Wenn ich bedenke, aus welchen Gründen die Amis beispielsweise anderen Nationen direkt oder indirekt Gewalt androhen, dann ist das bei der Beleidigung des Allerheiligsten mehr als nur gerechtfertigt auf dieselbe Art zu antworten. Aber bei den USA schreit keiner auf. Nein, da kriecht man sogar noch bei denen hinten rein und unterstützt sie.
Wohl nicht, wie die zahlreichen Threads und Postings in unseren P&G-Diskussionen zeigen...
Sie haben es in der Hand, dass die Lage nicht noch weiter eskaliert.
Wer hat die Lage in der Hand? Diejenigen, die Botschaften überfallen und Flaggen verbrennen oder die die eine Zeitung herausgeben?

Karikatur - aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Unter Karikatur (von lat.: carrus = Karren, also: Überladung, und ital.: caricare = überladen, übertreiben) versteht man die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, häufig mit politischer Tendenz. Die Zeichner von Karikaturen nennt man Karikaturisten.

Bei Karikaturen handelt es sich meist um eine bildliche Form der Satire, die sich als parteiische Kritik an bestehenden Werten oder politischen Verhältnissen versteht und oft als „Waffe” in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen verwendet wird. Die Karikatur übertreibt bewusst, spitzt zu und verzerrt charakteristische Züge eines Ereignisses oder einer Person, um durch den aufgezeigten Kontrast zur Realität und die dargestellten Widersprüche den Betrachter der Karikatur zum Nachdenken zu bewegen. Oftmals nimmt die Karikatur zu einem aktuellen Sachverhalt sarkastisch-ironisch Stellung. Wesentliche Fehler und Mängel der dargestellten Person (z.B. eines Politikers) oder des dargestellten Objektes oder Ereignisses werden aufgedeckt und durch die Art und Weise der meist zeichnerischen Präsentation der Lächerlichkeit preisgegeben.

Die Karikatur kann mehr satirisch oder eher humoristisch ausgerichtet sein, je nachdem, ob sie ihr Opfer völlig verurteilt und lächerlich macht oder — als bloße Witzzeichnung — nur einige Mängel mit leiser Ironie kommentieren will.
Nur mal so...
 
Manchmal frage ich mich ernsthaft ob ich etwas verpasst habe?
Es druckt also eine dänische Zeitung (mit nicht sonderlich hoher Auflage) ein paar Karikaturen ab. Es dauert Monate bis es in aller Munde ist, bzw. eher in aller Munde gebracht wird.
Konsequenz ist, dass die islamische Welt, jedenfalls die, die den Anspruch erhebt diese zu vertreten, sich ereifert als gäbe es kein morgen.
Das erinnert an den Spruch "in China ist ein Sack Reis umgefallen."
Das es natürlich auch Muslime in Dänemark bzw. dem "Westen" gibt und diese das natürlich eher tangiert ist unbestreitbar.

Allerdings sollten alle die sich jetzt zum Teil auf das Äußerste entrüsten selbst fragen in wie weit dies gerechtfertigt ist. Zur Meinungsfreiheit zählt nunmal das Äußern eben dieser - nach Möglichkeit ohne Zensur, unter Beachtung der vorherrschenden Sitten und Moral.
Es herrscht ebenso die Religionsfreiheit, es wird also gesetzlich garantiert das keinem Leid zugefügt wird nur weil er an etwas glaubt. So weit so gut.

Das Menschen sich beleidigt fühlen, wenn man etwas durch den Kakao zieht was ihnen wichtig ist, ist verständlich. Nur es ist nunmal Tatsache das dies in einem Land geschah, welches andere Prinzipien vertritt als der Großteil der islamischen Welt. Es geht also nur die Dänen etwas an, und die dort lebenden Muslime. Nur dieser Maßstab zählt. Daher sollte hier auch der Strich gezogen werden. Niemand kam zu Schaden, keinem wurde Gewalt angetan. Die Reaktion der islamischen Welt sind in meinen Augen schon als faschistisch anzusehen. Andersdenkende Menschen werden offen angegriffen bzw. wird Gewalt angedroht, ein nicht hinnehmbarer Zustand. Vor allem auf Grund einer solchen Lapalie.

Es mag sein das Religion als solche für jedes Individuum eine andere Bedeutung oder auch Stellenwert hat, nur solang diese dafür nicht unrecht behandelt wird ist alles in Ordnung. Das so etwas überhaupt so hochgespielt wird, dient doch eh nur wieder den extremen und radikalen Vertreten des Islams.
Der Präsident des Irans, der jetzt beleidigt tut, sich sonst aber nicht zu doof ist rassistische, antisemitische Gedanken als Staatsdoktrin zu verbreiten, wünsche ich, dass sein Allah ihm bis in alle Ewigkeit in den Arsch treten wird (sofern er denn sein ungewisses Ziel, das Paradies oder auch nur den Vorgarten oder das Toilettenhäuschen erreichen wird...)

Ach eigentlich ist da jedes Wort eines zuviel. Ich schüttel lieber mit dem Kopf und hoffe das kein hirngewaschener Irrer meint mich zufällig mit in die Luft zu jagen, wenn er grade wieder eine seiner gottgefälligen Aktionen durchführt. Die Freiheit hätte ich gern...
 
@b-runner

das andere völker und speziell der nahe osten in bezug auf glauben und dessen auslegung anderst ticken, sollte ja allgemein so ziemlich bekannt sein.
deshalb sehe ich die wirklich dufte erklärung des wortes 'karikatur' etwas zwiespältig.

frag mal ein moslem, ob er verständnis für eine 'Karikatur hat, welche zu einem aktuellen Sachverhalt sarkastisch-ironisch Stellung nimmt'?

Ich finds halt mehr als panne, dass ausgerechnet erwachsene menschen, denen man aufgrund ihres berufes eine gewisse grundintelligenz unterstellt, zu einem fiasko fähig sind.

Sie hätten wissen MÜSSEN, dass diese Satire einen riesigen Rattenschwanz hinter sich herzieht und dies dann weitreichende konsequenzen geben wird.

das eigentliche skandalöse ist, dass nur aufgrund von verkaufszahlen (recherchiert mal wieviel auflage 'France Soir' noch vor 3 jahren hatten und wieviel sie jetzt haben) dieser ganze mist stattgefunden hat.

hier zählt nur geld, geld , geld! alles andere ist scheissegal...und das finde ich einfach zum kotzen.
aufmerksamkeit um jeden preis! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hätten wissen MÜSSEN, dass diese Satire einen riesigen Rattenschwanz hinter sich herzieht und dies dann weitreichende konsequenzen geben wird.
Soweit faktisch richtig, es ist nicht von der Hand zu weisen, dass extreme Reaktionen vorhersehbar waren.

Nur: Soll man sich denn in seinem Verhalten (in dem Falle die Veröffentlichung der Karikatur) einschränken müssen, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass dieses Verhalten negative Folgen hervorruft? Ihmo: NEIN!

Wenn man alles unterlassen würde, was evtl. kontroverse Reaktionen hervorruft, gäbe es wohl keine Demos mehr, keine Diskussionen, keine Oppositionen und letztendlich auch keinen gesellschaftlichen Fortschritt.

Was können denn die Herausgeber einer Zeitung dafür, dass sich die Gegenseite nicht z.B. ebenfalls mit Karikaturen wehren kann, sondern ein Verhalten zeigt, das in meinen Augen völlig indiskutabel ist? Zumal die hier zu sehende Reaktion eine erstaunliche Vorlaufzeit hatte, die mich schwer daran Zweifeln lässt, ob die tatsächliche Betroffenheit überhaupt so schwerwiegend ist, wie sie nun proklamiert wird.

Wenn man getreten wird, tritt man zurück oder lässt es, aber man wartet nicht mehrere Monate lang...
 
Zuletzt bearbeitet:
b-runner schrieb:
Nur: Soll man sich denn in seinem Verhalten (in dem Falle die Veröffentlichung der Karikatur) einschränken müssen, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass dieses Verhalten negative Folgen hervorruft?

Imho: JA! :D

In Zeiten, wo ein kleiner Furz sich zu einem Atompilz entwickeln kann, ist politische Gemäßigtkeit gefragt!
Das ist wie der berühmte Tropfen, der dass Fass zum Überlaufen bringt!

In den Augen der Muslime folgt von der sog. zivilisierten Welt eine Provokation der anderen:

- zuerst Irak
- dann Afghanistan
- der Iran-Atomstreit
- Isreal schon seit längerem
- jetzt die Karikatur

Ich sage nicht, dass alles schlecht ist, was die USA bzw. die EU zu tun versucht...ich meine aber auch, dass nicht unmittelbar beteiligte Quellen (und dazu zähle ich auch die Medien) sich aus politischen Spielchen raushalten sollte.
Die Scheisse ist eh schon zu arg am dampfen...

Wie gesagt, wenn dann noch finazielle Machenschaften speziell der Medien in's Spiel kommen - und um die sollte es in solch hoch brisanten Themen nicht gehen - dann ist dieses Fehlverhalten absolut nicht akzeptabel!
 
b-runner schrieb:
Willkommen im dunklen Mittelalter... Wer Gewalt als Lösung ansieht, kann sich imho nicht als zivilisiert betrachten.

Dass die Amerikaner nicht zivilisiert sind duerfte doch mittlerweile jeder wissen.
Oder meinstest du die etwa nicht?

@NBB: ich stimme dir in allen Punkten zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
TURRICAN schrieb:
Zitat:
Zitat von dikka
Alle Anderen, die mit Religion nichts am Hut haben, können hier eigentlich gar nicht mitreden

Von anderen Verständnis erwarten aber selbst völlig intolerant sein....

Da steht "können" im Sinne von "fähig sein" und nicht im Sinne von "dürfen". Ich meine nicht, dass sie nicht mitreden sollen, nur verstehen sie die Sachlage einfach oft nicht und gehen von sich selbst aus. Man muss sich zumindest in die Menschen hineinversetzen können. Dann kann man sich u.U. ein Urteil erlauben, und nicht, weil man das einfach nur nicht versteht.

TURRICAN schrieb:
Zitat:
Zitat von dikka
Dass Gewalt angedroht wird, finde ich in diesem Fall sogar angemessen, denn es gilt die Schandmäuler zu stopfen, die solchen Unfug verbreiten, und leider wären sie anders sicher nicht zum Schweigen zu bringen.

Gewalt wird nur von Leuten propagiert die nicht schlau genug sind andere Wege zu finden. Aber ich dachte du heisst das nicht gut?
Zitat:
Zitat von dikka
Und zum zweiten Absatz des Zitats: erstens habe ich eine Morddrohung niemals gut geheißen,

Bist ganz schön durcheinander was?

Es wird doch immer von Meinungsfreiheit geredet und meine Meinung habe ich heute Früh geändert, als ich auf Web.de lesen musste, dass sich noch eine weitere Zeitung mit dieser Sache wichtig machen möchte. Ich bin absolut kein Anhänger von Gewalt, aber dann hätte ich gerne eine alternative Lösung von Dir als "schlauen" Menschen, damit das endlich mal aufhört und auch in Zukunft respektiert wird.


b-runner schrieb:
Zitat:
Dass Gewalt angedroht wird, finde ich in diesem Fall sogar angemessen, denn es gilt die Schandmäuler zu stopfen, die solchen Unfug verbreiten, und leider wären sie anders sicher nicht zum Schweigen zu bringen.

Willkommen im dunklen Mittelalter... Wer Gewalt als Lösung ansieht, kann sich imho nicht als zivilisiert betrachten.

Eien schöne Meinung, die Du da hast. Dann leben wir also wirklich noch im Mittelalter. Wer hatte da doch gleich z.B. dem Iran gegenüber Gewalt angedroht, und das übrigens auch schon bevor deren Präsident sich so dumm geäußert hatte? Hilf mir mal bitte auf die Sprünge. Es waren die Amis und mehr oder weniger indirekt sogar die Franzosen. Und diese beiden Länder sind, wie Du sicherlich weißt, die Wiege der Demokratie und der zivilisierten westlichen Welt. Wenn Gewaltlösungen Mittelalter und Unzivilisiertheit bedeuten, und Du die gesamte Welt als unzivilisiert bezeichnest und zugibst, dass wir alle im Mittelalter leben, dann stimme ich Dir zu. Aber wenn Du da nur die Muslime damit meinst, dann hast Du absolut unrecht.


b-runner schrieb:
Zitat:
Sie haben es in der Hand, dass die Lage nicht noch weiter eskaliert.

Wer hat die Lage in der Hand? Diejenigen, die Botschaften überfallen und Flaggen verbrennen oder die die eine Zeitung herausgeben?

Du hast es erkannt: es sind die, die die Zeitungen herausgeben und versuchen Leute zu beleidigen und zu provozieren. Schließlich kommt der erste Schritt von Ihnen und SIE müssen ihre Redakteure und Zeichner im Griff haben. Wenn eine Aktion eine Reaktion nach sich zieht, dann kann man doch nicht die Reaktion als Verursacher betrachten. Also hätten diejenigen, die damit begonnen haben, im Voraus schon etwas weitsichtiger sein müssen. Aber wie NBB sehr richtig sagte, geht es hier nur ums Geld und auf diesen Zug werden auch noch andere aufspringen.

b-runner schrieb:
Was können denn die Herausgeber einer Zeitung dafür, dass sich die Gegenseite nicht z.B. ebenfalls mit Karikaturen wehren kann, sondern ein Verhalten zeigt, das in meinen Augen völlig indiskutabel ist?
Und was kann die "Gegenseite" dafür, dass es gar nichts für diese Zeitungen gibt, was ihnen heilig ist und sie somit mit einer Verarschung gar nicht zu treffen sind? Dann müssen eben andere Mittel her!
 
Zuletzt bearbeitet:
dikka schrieb:
Da steht "können" im Sinne von "fähig sein" und nicht im Sinne von "dürfen". Ich meine nicht, dass sie nicht mitreden sollen, nur verstehen sie die Sachlage einfach oft nicht und gehen von sich selbst aus.
Was anderes tust du doch auch nicht. Du gehst nur von deiner Sichtweise aus. Deswegen sage ich aber nicht das du hier nicht mitreden solltest. Darum geht es hier ja. Das man mal sieht wie andere darüber denken.
dikka schrieb:
Ich bin absolut kein Anhänger von Gewalt, aber dann hätte ich gerne eine alternative Lösung von Dir als "schlauen" Menschen, damit das endlich mal aufhört und auch in Zukunft respektiert wird.
Stoppt die islamischen Extremisten. Wenn das schon früher passiert wäre hätte es nicht die Grundlage für diese Karikatur gegeben und damit die Karikatur selber.
dikka schrieb:
Wer hatte da doch gleich z.B. dem Iran gegenüber Gewalt angedroht, und das übrigens auch schon bevor deren Präsident sich so dumm geäußert hatte? Hilf mir mal bitte auf die Sprünge. Es waren die Amis und mehr oder weniger indirekt sogar die Franzosen
Diese Gewaltandrohung hatt auch Gründe gehabt (was nicht heisst das ich das gut finde). Was das Oberhaupt der iranischen Regierung ablässt ist der Situation aber auch nicht grade förderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht behauptet, dass sich die Regierung der USA oder der Franzosen zivilisiert verhält. Man kann aber an den Protesten z.B. gegen der Angriff auf den Irak oder Afghanistan erkenne, dass es zumindest ein großer Teil der Bevölkerung tut.

Und: Eine Reaktion muss angemessen sein. Auf eine Zeichnung mit physischer Gewalt zu reagieren ist verab von allem, was man als angemessen betrachten kann.

Wie schon geschriben: Ja, eine negative Reaktion war aufgrund der Karikatur sicher, aber eine derart übertriebene Reaktion anzunehmen und daraufhin auf die Veröffentlichung zu verzichten, hätte ich als Redakteur auch nicht eingesehen.

Und was kann die "Gegenseite" dafür, dass es gar nichts für diese Zeitungen gibt, was ihnen heilig ist und sie somit mit einer Verarschung gar nicht zu treffen sind? Dann müssen eben andere Mittel her!
Aha, und deshalb greift man nicht die Zeitung selbst an, sondern verurteilt mal fix ein ganzes Land? Erinnert mich irgendwie an das Vorgehen der USA (siehe auch oben): Irgendwo im Land gibt es was, das uns nicht passt, also greifen wir den ganzen Laden an; alle in einen Sack und kräftig knüppeln; wird schon den Richtigen treffen...
 
Um hier mal eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu schaffen, verlinke ich mal den "Stein des Anstosses":

http://imagexoom.com/viewimage.php?img=VTXXXS8S72N5879

Damit jeder auch mal genau sieht worüber sich die muslimische Welt so aufregt (und nein es sind keine Nacktzeichnungen oder ähnlich obszöne Sachen dabei). Ich glaube nämlich so wie einige hier diskutieren, das sie nicht wirklich wissen worum es überhaupt geht. Jeder kann behaupten er fühle sich von einer Zeichnung verletzt, jedoch muss es auch erlaubt sein die Zeichnung objektiv zu betrachten und zu entscheiden ob so eine (heftige) Reaktion nun gerechtfertigt ist oder nicht.

Und jetzt bin ich mal gespannt wie FB zu diesem Thema steht? Zensur? Oder doch die Freiheit des Internets? (Deutsches Recht wird durch das Verlinken ja wohl kaum verletzt)

EDIT:

Dazu kommt noch dieser nicht ganz uninteressante Artikel wo drin behauptet wird das es ursprünglich nur 12 Cartoons waren und die restlichen drei (die dann auch viel "derber" waren) dazuerfunden worden sind:

http://www.gegenstimme.net/2006/01/17/rasmussen-ist-angepisst/
 
Zuletzt bearbeitet:
b-runner schrieb:
Wie schon geschriben: Ja, eine negative Reaktion war aufgrund der Karikatur sicher, aber eine derart übertriebene Reaktion anzunehmen und daraufhin auf die Veröffentlichung zu verzichten, hätte ich als Redakteur auch nicht eingesehen.

Weisste B-Runner, dass aber genau eine (unbedeutende) Person für einen Weltskandal sorgt, dass kann auch nicht sein. Hier haben ganze Instanzen versagt.
Ich warte nur noch drauf, bis es die ersten Tode wegen diesem Ding geben wird.

Dass der Iranische Präsident ebenfalls unter aller Kanone ist, ist ebenso klar..
Und ja, die heftigen Reaktionen einiger Muslime kann ich als (gut erzogener in Bezug auf Objektivität) Europär ebenfalls nicht ganz verstehen.

Manchmal frage ich mich, in was für einer Welt wir leben!?
Ist echt alles scheisse und eigentlich warte ich nur noch auf den grossen Knall. Das dieser kommt, da bin ich mir ziemlich sicher! :(

Edit:
Aha, und deshalb greift man nicht die Zeitung selbst an, sondern verurteilt mal fix ein ganzes Land? Erinnert mich irgendwie an das Vorgehen der USA (siehe auch oben): Irgendwo im Land gibt es was, das uns nicht passt, also greifen wir den ganzen Laden an; alle in einen Sack und kräftig knüppeln; wird schon den Richtigen treffen...

Das stimmt so nicht ganz: Sie hatten sehr wohl versucht, zuerst die Zeitung lahm zu legen (Ping-Attacke des Servers). Gebracht hat es wohl nicht viel.
Da ist es einfacher, mal kurz paar Sachen zu boykottiren und so die ganze Wirtschaft zu schädigen.

Edit²:
jedoch muss es auch erlaubt sein die Zeichnung objektiv zu betrachten und zu entscheiden ob so eine (heftige) Reaktion nun gerechtfertigt ist oder nicht.

Das mit der Objektivität ist bei den betroffenen Personen leider nicht möglich. Genauso wie es dir nicht möglich wäre, objektiv über eine Sache zu diskuteiren, die dir persönlich sehr ans herz geht. Das ist faktisch unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben