Kaufberatung 4K Monitor fürs Gaming (günstig)

mrfloppi

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
1.199
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen 4K-Monitor für eine Mischung aus Office und Gaming. Die 4K-Auflösungist mir vor allem für die Office-Anwendungen wichtig, fürs Gaming bräuchte ich die Auflösung nicht.



Meine Anforderungen:

Größe: 27 Zoll

Kräftige Farben (mein aktueller LG 27UK600-W wirkt gerade bei der Xbox ziemlich blass)

Gute Bildqualität für Office & gemütliches Zocken (Konsole, kein eSports)

✅ Ich spiele hauptsächlich Shooter





Hat jemand eine Empfehlung für ein Modell mit guter Farbdarstellung? 😊

Danke schon mal! 🙌
 
H3llF15H schrieb:
Farbeinstellungen erreichst du mit einem Colorimeter.
Aber nur am PC, soweit der Monitor das Farbprofil nicht intern anwendet. Wobei das hier auch andere Ursachen haben kann:
mrfloppi schrieb:
(mein aktueller LG 27UK600-W wirkt gerade bei der Xbox ziemlich blass)
Vllt ist bei der Konsole HDR als Ausgabe eingestellt?
 
"Günstig" heißt?

Inwieweit 4k bei 27" im "Office-Betrieb" wirklich prickelnd sind, bei der miesen Skalierung von Windows und vor allem der meisten Software, sei auch mal dahingestellt.

Wenn du im Büro Platz auf dem Display brauchst: 32" oder 34" oder gar 39"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und BarBaer
@kachiri ich darf versichern, dass Windows 4k und 27 Zoll eine gute Mischung sind, schlicht und ergreifend schon deswegen, weil Schrift nicht gnadenlos unscharf ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe Dalton
Naja, ich finde zum Arbeiten ist 27" und 4k unpassend, denn ich muss die Schrift skalieren, der TE sollte sich das im Vergleich mal ansehen, WQHD zu 4K, zudem in 4k spielen bedeutet auch mehr Grafikkartenleistung!
 
Und, wo soll das Problem mit skalieren sein? Das war mal in den Anfangszeiten von Win 10 ein Problem, aber mittlerweile problemlos und man gewinnt eine scharfe Schrift. Selbst qhd 27 zoll sind chronologisch unscharf.,

Man kann Spiele auch auf geringere Auflösungen einstellen.
 
Naja, skalieren und dann mit geringerer Auflösung spielen, wo liegt da der Sinn? Ich habe übrigens nie von Problemen beim Skalieren gesprochen, hatte ja lange Zeit ein Lenovo X1 mit 2560 auf 14", das war nativ auch nicht zu nutzen.

Wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden, also selber erst einmal ansehen!
 
Du skalierst, damit die Schrift eine gute Größe hat, aber da die PPI höher ist, ist die Schrift scharf. Wo ist das Problem mit skalieren? Er spielt doch eh mit einer xbox, die eh immer skaliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled
Ich kann keinen Sinn erkennen bei 27" auf 4K zu setzen.
Es gibt auch noch Vögel die das sogar noch als curved Variante einsetzen.
M.E. fängt 4K sinnvoll ab 32" an, da ist das Bild auch groß genug dass man was von den 4K hat und auch noch was erkennen kann, vor allem im Desktopbetrieb muss man dann nicht sinnlos hochskalieren.
Wenn aber in Adler unter uns ist, der kann damit sicherlich leben, für mich wäre es Geldverschwendung, ich bevorzuge ein/zwei GROßE Monitore (bei mir 43") in 4K, da klappt es - in meinem Fall - auch ohne Optiker daneben. Und auch bei 43" ist nichts unscharf in 4K.

Aber, just MY 2 cents ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
Questionmark schrieb:
Naja, ich finde zum Arbeiten ist 27" und 4k unpassend, denn ich muss die Schrift skalieren, der TE sollte sich das im Vergleich mal ansehen, WQHD zu 4K, zudem in 4k spielen bedeutet auch mehr Grafikkartenleistung!

Ihr könnt euch diese Diskussion sparen:
Der Thread-Ersteller hat mit seinem aktuellen Monitor bereits 4k auf 27"

Zumal der TE laut eigener Aussage ohnehin nur auf der Konsole zockt.


Immer diese sinnlosen Diskussionen, die komplett am Bedarf und der Fragestellung des TE vorbei gehen und die sich durch einfaches Lesen des Eingangs-Posts vermeiden lassen 🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrfloppi, RedPanda05 und Joe Dalton
RedPanda05 schrieb:
Du skalierst, damit die Schrift eine gute Größe hat, aber da die PPI höher ist, ist die Schrift scharf. Wo ist das Problem mit skalieren? Er spielt doch eh mit einer xbox, die eh immer skaliert.
Da prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander: Du und ich wählen eine scharfe Schrift bzw. eine scharfe Darstellung auf einem "kleineren" Monitor. Bedingt durch die Skalierung haben wir zwar eine scharfe Darstellung, aber keinen großen Platzgewinn.

Andere bevorzugen eine geringere PPI und wählen größere Diagonalen: Damit bekommen sie insgesamt mehr Platz für die Darstellung, wenn sie mit einer 100% Skalierung arbeiten können.

Ich persönlich finde die (sehr) scharfe Darstellung ohne Platzgewinn bei den 27"-Monitoren mit 4K-Auflösung und 150% recht angenehm. Ebenso mag ich die (Retina-)Displays von Apple. Wenn ich mal an einem klassichen 24"-Monitor mit Full-HD-Auflösung arbeite, dann gruselt es mich.

Die Skalierung unter Windows funktioniert meistens gut. Ich habe nur noch sehr wenige Anwendungen, die damit nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
prian schrieb:
Ich kann keinen Sinn erkennen bei 27" auf 4K zu setzen.
Sitze ich gerade davor, ohne Skalierung. Finde ich ideal.
prian schrieb:
M.E. fängt 4K sinnvoll ab 32" an, da ist das Bild auch groß genug dass man was von den 4K hat
Da wären mir die Pixel zu groß. Neben mir ist noch ein WQHD mit 25", da sehe ich bei der Schrift schon die Subpixel und die blockigen Ränder.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
@mrfloppi zum eigentlichen Thema, brauchst du?
-Vesa support?
-usb c?
-welche Anschlüsse?
-Lautsprecher?
-Besonders hell?
-Präferenzen bezüglich des Paneltyps?
-Mehr als 60hz?
-Dein Budget?
-Höhenverstellbarer Standfuß?
-KVM?
-USB Hub?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled
Auch zum eigentlichen Thema:

@mrfloppi
Du hast aktuell ja bereits einen 4K 27" Monitor.
Dein einziges Problem ist also aktuell die Farbdarstellung bei der Xbox?

Dein Monitor hat ein IPS-Panel mit 95% DCI-P3 Farbraumabdeckung. Das sollte für eine kräftige Farbdarstellung eigentlich ausreichend sein. Mit einem anderen IPS-Monitor wirst du keine deutlich besseren Ergebnisse erzielen.


Daher drei Empfehlungen:

1)
Probiere mal unterschiedliche Bildmodi / Farbprofile aus, wenn das Bild über die Xbox ausgegeben wird.

2) Probiere mal ein anderes HDMI-Kabel aus.

3) Wenn dir die Farben dann immer noch nicht kräftig genug sind, musst du zu einem OLED-Bildschirm greifen (vorher bitte zur Einbrenn-Thematik von OLED-Displays im Office-Betrieb einlesen).
OLED-Displays sind zurzeit in der Anforderung 4k / 27" aber noch rar gesät und gerade erst angekündigt:

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_27~11940_27~11941_16:9~11955_OLED~14591_38402160

https://www.computerbase.de/news/mo...ten-bald-4k-uhd-und-240-hz-auf-27-zoll.90574/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
RedPanda05 schrieb:
Und, wo soll das Problem mit skalieren sein?
Wenn ich skaliere, habe ich halt auch nicht mehr mehr Fläche. In der Regel ist das "unscharfe" Schriftbild gar nicht das Problem. Das stört kaum jemanden wirklich. "Problem" ist die Arbeitsfläche. Die verringert sich wie gesagt effektiv, je mehr ich skaliere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
@kachiri man muss schon über alle Maße hinweg blind sein, um sich an <120 ppi an Monitoren nicht zu stören. Abseits von Fernsehern, die so weit weg sind, dass es tatsächlich nicht erkannt werden kann haben wir im Alltag kein Gerät, dass so erbärmlich unscharf ist, wie PC Monitore. Full HD Notebooks befinden sich bei 13-14 zoll auch bei ~160ppi. Jedes tablet oder Smartphone übertrifft den Wert bei weitem.

Ich verstehe auch irgendwie das Argument nicht. Selbst bei qhd 27 würde ich in der Regel etwas skalieren, damit es angenehmer ist. Entweder ihr habt so gute Augen, dass ihr mit den winzigen Symbolen der nativen 27 zoll qhd Displays arbeiten könnt, dann müsste die furchtbare ppi doppelt stören (da ppi sich insbesondere auf kleine Zeichen und Schrift auswirkt) oder ihr seht schlecht und skaliert eh und dann skaliert ihr eben auch dementsprechend mit 4k.
 
RedPanda05 schrieb:
man muss schon über alle Maße hinweg blind sein, um sich an <120 ppi an Monitoren nicht zu stören.
Ich glaube die allermeisten arbeiten an genau solchen Monitoren. 1080p bis 24" und bei 27" ist es in der Regel 1440p.
Hohe Pixeldichten hast du maximal auf mobilen Geräten, wo dann in der Regel auch 1080p (bzw. 1200p bei 16:10) verbreitet sind. Wobei das je nach Mitarbeiter tatsächlich dazu führen kann, dass selbst dort skaliert wird. Ist das Bild dann scharf? Ja. Die produktive Arbeitsfläche ist dafür aber für Ameisen ausgelegt.

1440p auf 27" (108 ppi) ist ja tatsächlich schon etwas schärfer als 1080p auf 24" (92 ppi). 1440p auf 32" sind dann wieder 92 ppi.

Aber man kauft sich einen größeren Monitor ja eigentlich schon dafür, mehr Fläche zu haben. Wegen mehr Schärfe habe ich mir noch keinen Monitor gekauft. Und auch wenn ich die hohen Pixeldichten auf meinen mobilen Geräte schätze: Ich bin da ja auch deutlich näher dran am Bildschirm. Egal ob Smartphone oder Tablet - aber auch ein Laptop habe ich näher vor mir, als einen Monitor, den man halt schon mit gewissen Abstand von sich hinstellt.
50-70 Zentimeter sollten es ja mindestens sein....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer und Alpha008
Zurück
Oben