Kaufberatung 4K Monitor fürs Gaming (günstig)

ghecko schrieb:
Sitze ich gerade davor, ohne Skalierung. Finde ich ideal.
Finde ich gruselig. :D

ghecko schrieb:
Da wären mir die Pixel zu groß. Neben mir ist noch ein WQHD mit 25", da sehe ich bei der Schrift schon die Subpixel und die blockigen Ränder.
Das fällt mir persönlich nicht auf, aber jeder empfindet das wohl anders.

ghecko schrieb:
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
In der Tat, allerdings liebe ich auch ein richtig großes Bild, somit kommt mir eine "Briefmarke" wie 24"/27" (im direkten Vergleich) nicht mehr auf den Schreibtisch.
Aber das sind ja meine 2 Cents.

Ich hoffe der TE hat sich nun schon was rausgesucht.
@serve1chilled bekommt wegen einer leichten Abschweifung beim diesem Thema wohl schon hektische Flecken wie ich bei seinen Ausführungen in #13 erkennen kann. :D:heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled
@kachiri Nimm es mir nicht übel, aber jetzt wird es absurd.
Seit wann ist das vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Equipment in irgendeiner Dimension ein Qualitätmerkmal? Ich bin mir sicher, dass sich die meisten sehr über einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch freuen würden und (insbesondere hier im Forum) wohl auch über 144hz Monitore. Ist das der Standard? Definitiv nicht.
Edit: Natürlich können wir an dieser Stelle auch über die furchbaren Tastaturen und Mäuse der Arbeitgeber reden :)

Du solltest nicht verallgemeinern. Ich habe mir vor 4 Jahren den 27 zoll Monitor gekauft, um die hohe PPI zu bekommen, da ich den 24 Zoll FH Monitor nicht akzeptabel fand in 2020. Und selbst wenn du mehr platz willst, du kannst doch einfach eine geringere Skalierung auswählen auf dem 4k Display und landest somit in der Größendarstellung des qhd, mit dem feinen Unterschied, dass alles schärfer ist.

Ergänzung: Ich habe jetzt gerade mal die Skalierung auf meinem 24 Zoll qhd Monitor ausgeschaltet und
1. Mir kann hier keiner erzählen, dass er so arbeiten kann mit einem normalen Sitzabstand (auch unter 27 Zoll) und 2. Scheiße ist das unscharf, das erinnert mich an 480p fernsehen *würg.
 
Wow. Die Diskussion ging irgendwie in die falsche Richtung.
Ich wollte keine Grundsatzdiskussion starten.

Ich bin derzeit mit 27 Zoll und 4K zufrieden unter Windows.

Antworten sind im Zitat.
RedPanda05 schrieb:
@mrfloppi zum eigentlichen Thema, brauchst du?
-Vesa support? -> Ja
-usb c? -> nice to have
-welche Anschlüsse? hdmi 2.1 und Dp
-Lautsprecher? -> klingen die nicht alle mies?
-Besonders hell?
-Präferenzen bezüglich des Paneltyps?
-Mehr als 60hz? -> ja
-Dein Budget? Ca. 500
-Höhenverstellbarer Standfuß?ne
-KVM? Ne
-USB Hub? Ne

@serve1chilled
Ich hoffe das die Panels in den letzten 5 Jahren besser geworden sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mrfloppi schrieb:
Ich hoffe das die Panels in den letzten 5 Jahren besser geworden sind. :)

In den letzten 5 Jahren hat es keinen Qualitätssprung bei IPS Displays gegeben.

Es bleibt dabei:
Entweder Display richtig einstellen oder ein OLED Display kaufen

(und ganz fest die Daumen drücken, dass direkt die Werkseinstellungen passen und man dort nicht auch 5 Minuten für das Finden des richtigen Bildmodus für die Xbox investieren muss...)
 
@mrfloppi waren die Farben jemals besser?
Du meinst ja auch, dass es auf der Xbox besonders farblos ist, scheint so als würde er je Port ein anderes Profil/config laden (zumindest erinnert es mich an das Verhalten meines Fernsehers).
 
Tja, dann bist du einfach OLED versaut. Das ist ja nicht schlimm.

Nur gibt es das, was du willst, nicht. Und für 500 € schonmal gar nicht. Irgendeinen Tod wirst du sterben müssen.

Entweder die Farbpracht eines OLED oder der sorgenfrei-Office-Betrieb eines IPS Displays.

Notfalls benötigst du eben einen extra OLED Monitor / Fernseher für die Xbox.


Deine halbwegs bezahlbaren OLED Optionen:

4k Monitor / 32": ab 950 € (Dell / Alienware)

WQHD Monitor / 27": ab ca. 630 € (Samsung Odyssey G6)

LG 4k Fernseher in 42 oder 48" ab ca. 850 €
 
Zurück
Oben