Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung AMD Sockel AM4/ 3(+)/ FM1/ FM2(+)/ TR4 Mainboards
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.480
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
@Marcel2304:
warum benutzt du nicht den oben angepinnten sammelthread, auf den du beim erstellen dieses threads auch hingewiesen wurdest? so speziell ist dein anliegen auch nicht.
im titel steht "max. 100€", im OP "ca. 100€". was stimmt denn jetzt? ich schließe mich mal den empfehlungen für das B450 Gaming Plus ("max. 100€") und B450 Tomahawk ("ca. 100€") an.
warum benutzt du nicht den oben angepinnten sammelthread, auf den du beim erstellen dieses threads auch hingewiesen wurdest? so speziell ist dein anliegen auch nicht.
im titel steht "max. 100€", im OP "ca. 100€". was stimmt denn jetzt? ich schließe mich mal den empfehlungen für das B450 Gaming Plus ("max. 100€") und B450 Tomahawk ("ca. 100€") an.
Zuletzt bearbeitet:
Marcel2304
Newbie
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 7
Erstmal vielen Dank für alle empfehlungen!
Habe den Sammelthread zu spät bemerkt bin noch nicht lange hier aktiv
und ich wollte nicht bei meinen anderen Beitrag weitermachen da das ein ganz anderes thema war
Fujiyama schrieb:Gibt doch nen tollen Sammelthread, warum nicht den verwenden?
Und warum nicht in deiner alten Kaufberatung weiter machen?
Habe den Sammelthread zu spät bemerkt bin noch nicht lange hier aktiv
und ich wollte nicht bei meinen anderen Beitrag weitermachen da das ein ganz anderes thema war
Marcel2304
Newbie
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 7
ok gut, merke ich mir für nächstes malwahli schrieb:Es ging darum, ob ein Upgrade sinnvoll ist. Es geht also schon um Hardware usw. Das passt schon
Skywalker27
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 925
Hallo Leute,
ich schick mein altes X58 Bundle in Rente und möchte auf folgendes Umsteigen:
Ryzen 2600 Boxed
2*8GB 3000er Ram
B450 Board
GTX 1070 (vorhanden)
SSD (vorhanden)
Bequiet 400Watt (vorhanden)
Das board solle eine gesunde Mittelklasse sein und rudimentäres Overclocking ermöglichen.
Was haltet ihr vom Asrock Fatal1ty B450?
ich schick mein altes X58 Bundle in Rente und möchte auf folgendes Umsteigen:
Ryzen 2600 Boxed
2*8GB 3000er Ram
B450 Board
GTX 1070 (vorhanden)
SSD (vorhanden)
Bequiet 400Watt (vorhanden)
Das board solle eine gesunde Mittelklasse sein und rudimentäres Overclocking ermöglichen.
Was haltet ihr vom Asrock Fatal1ty B450?
Sturmflut92
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.053
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
Werden sonst noch andere Komponenten benötigt?
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
Werden sonst noch andere Komponenten benötigt?
Skywalker27
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 925
dr. lele schrieb:In der Preisklasse des Fatality ist das MSI A-Pro vorzuziehen.
warum?
Weil es laut dieser Liste https://www.hardwareluxx.de/community/f12/pga-am4-mainboard-vrm-liste-1155146.html
die sinnvollere Aufteilung der Spannungswandler hat. Asrock nutzt ein 3+3 Setup während MSI 4+2 hat. Wenn du eine CPU ohne GPU hast macht das schon mehr Sinn.
die sinnvollere Aufteilung der Spannungswandler hat. Asrock nutzt ein 3+3 Setup während MSI 4+2 hat. Wenn du eine CPU ohne GPU hast macht das schon mehr Sinn.
Gezegenci14
Ensign
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 185
Hallo leute,
Ich möchte mir eines von diesem Mainboards kaufen mein aktuelles bekommt mein Bruder.
Welches davon würdest ihr mir empfehlen?
Was auch gut für OC geeignet wäre.
Mfg
https://geizhals.de/?cmp=1804425&cmp=1804453&cmp=1804323&cmp=1804096&cmp=1804397&cmp=1804447
Ich möchte mir eines von diesem Mainboards kaufen mein aktuelles bekommt mein Bruder.
Welches davon würdest ihr mir empfehlen?
Was auch gut für OC geeignet wäre.
Mfg
https://geizhals.de/?cmp=1804425&cmp=1804453&cmp=1804323&cmp=1804096&cmp=1804397&cmp=1804447
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 8.687
Ich kann das Strix von Asus nur empfehlen. Läuft stabil.
oelchenpoelchen
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.516
Wenn du das Pro Carbon hast wirst du nicht viel mehr rausbekommen bei den anderen Boards.
Da würde ich eher andere CPUs (auch 2700X) ausprobieren um zu gucken ob deine sich vielleicht nicht so gut übertakten lässt wie die anderen.
Oder du investierst in eine bessere Kühlung.
Von deinen genannten hat als einziges Board das MSI M7 zwei 12V CPU 8Pins. Ich weiß allerdings nicht ob die wirklich notwendig sind oder eineinhalb Anschlüsse sowieso reichen.
Da würde ich eher andere CPUs (auch 2700X) ausprobieren um zu gucken ob deine sich vielleicht nicht so gut übertakten lässt wie die anderen.
Oder du investierst in eine bessere Kühlung.
Von deinen genannten hat als einziges Board das MSI M7 zwei 12V CPU 8Pins. Ich weiß allerdings nicht ob die wirklich notwendig sind oder eineinhalb Anschlüsse sowieso reichen.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Versteh nicht wieso man 250€ in ein Mainboard buttert wo Ryzen sich eh sauschlecht übertakten lässt.
Was lässt dich denn annehmen, dass das Pro Carbon nicht ausreicht, deine CPU aber mehr kann?
Warte lieber auf Zen2, da seh ich mehr Potential![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was lässt dich denn annehmen, dass das Pro Carbon nicht ausreicht, deine CPU aber mehr kann?
Warte lieber auf Zen2, da seh ich mehr Potential
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gezegenci14
Ensign
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 185
Weil ich meinen Bruder einen Gefallen tun wollte er baut sich einen Rechner zusammen und ich wollte ihm das Board dafür schenken als großer Bruder.
Gezegenci14
Ensign
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 185
Ich möchte für zen2+ schon auf vorrüsten deswegen habe ich das in die Runde geworfen 😁
Mein Board ist auch erst 3 Monate alt und hat auch Garantie
Ergänzung ()
dr. lele schrieb:Das ist natürlich sehr nett, die Frage ist ob das sinnvoll ist. Schenk ihm doch ein neues X470 unter 200€ und behalte Deins. Du sparst dir die Arbeit des Umbaus und er kriegt ein neues Board mit Garantie![]()
Mein Board ist auch erst 3 Monate alt und hat auch Garantie
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9.968
- Aufrufe
- 1.141.137