Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch hab ich nichts gekauft. Die Tomahawk liegt bei ca 107€. Wäre übertakten denn mit der ASRock auch machbar? Oder muss ich einfach mehr ausgeben als 73€ welche die ASRock B450M kosten würde?
Als Gehäuse habe ich ein Cooler Master Q300L im Blick. Das Gehäuse ist recht klein mit 230x290x280mm (Formfaktor: Midi-Tower). Habe grade mal recherchiert und die M-Boards sind hiernach einfach ein wenig kleiner als die nicht-M-Varianten, richtig? Das ist ein guter Punkt den du da ansprichst, das war mir garnicht so klar. Habe grad mal geschaut und laut Cooler Master verträgt das Q300L nur Mini ITX bzw. Micro ATX Mainboards. Gehört das B450M zu der Kategorie?
cm87 schrieb:
Eine 1070Ti würde ich mir jetzt nicht unbendingt mehr kaufen. Welche hast da in Aussicht bzw. gibt es da derzeit ein tolles Angebot?
Zur GPU: habe die Asus CERBERUS 1070ti im Blick. Ist die preisgünstigste 1070ti für 390€. Leider bin ich suf Nvidia festgelegt, da meine Konfig nur ausschließlich XPlane dienen wird und hier die AMD Gpus nicht gut ausgelegt sein Sollen :/. Was wäre denn deine/eure Wahl bei der GPU?
Vielen Dank für alles, das hilft mir enorm weiter hier!
Der Preis ist ja mehr als genial. Hab selbst hier eine MSI GTX 1070Ti Gaming 8 G liegen - würde ich aber derzeit keinen empfehlen. Für den Preis bekommt man halt auch schon eine ordentliche 2060 - der einzige Nachteil bei den 2060ern sind die 6GB VRAM.
Ich selbst hab leider auch keine Ahnung, was für XPlane die bessere Wahl ist.
Zum Board/Gehäuse:
Ich selbst würde da aber auch einen normalen Midi Tower nehmen - aber das ist natürlich jedem selbst überalassen
Gut, dass du das auch sagst, ich würde liebend gern die Vega nehmen. P/L ist insgesamt eindeutig besser. Leider läuft Xplane11 noch auf OpenGL und laut Benchmarks ist speziell bei dem Game die P/L bei Nvidia besser... leider.
Danke auch für die Absicherung mit dem Gehäuse. Ich werde noch zwei Gehäuselüfter verbauen und hoffe dass passt dann mit der Temperatur beim CPU-und GPU-OC trotz des geringen Gehäusevolumens.
Nur noch eine letzte Frage dass ich es verstehe. Was genau ist der Vorteil deiner Meinung nach beim MSI b450m gegenüber dem ASRock? Habe jetzt auf den ersten Blick gesehen das Asus hat 2 Ramslots mehr was schonmal gut ist. Gibt es weitere Vorteile?
Edit: das letzte ist quatsch was ich geschrieben habe, ASRock hat ebenfalls 4 Ram Slots, habe falsch geschaut....
@gabelrocker:
die Zotac 1070 Mini gibts für 289€, also 100€ weniger als die 1070ti Cerberus. kühler ist nicht der beste, das P/L-verhältnis ist aber deutlich besser (die ti liefert ~15% mehr power für 35% mehr geld).
@gabelrocker:
die Zotac 1070 Mini gibts für 289€, also 100€ weniger als die 1070ti Cerberus. kühler ist nicht der beste, das P/L-verhältnis ist aber deutlich besser (die ti liefert ~15% mehr power für 35% mehr geld).
Top, danke auch für den Tipp! Habe ich so jetzt gemacht und mir ‚nur’ eine HP GTX1070 geholt. Habe diese bei Ebay gebraucht (1 Jahr) für 189€ ersteigert! Wenn die gut läuft ist die P/L unschlagbar...
Board ist wohl auch Geschmackssache... ich würd das AsRock B450 nehmen, einfach weil ich in letzter zeit mit AsRock sehr zufrieden bin, auch mit meinem B350M Pro4 für AM4.
RAM reicht eigentlich der 3000er Aegis. Klar kann man mit schnellerem RAM mit besseren Timings noch was rausholen, der Aufpreis dafür ist es aber meiner Meinung nach nicht wert. Was langsameres als 3000er würd ich aber nicht nehmen.
Hm, auf die schnelle hab ich jetzt nur eine Aussage gefunden dass das jemand irgendwo gelesen hat, worauf ein anderer meinte das er das mit seinem nicht bestätigen kann... ansonsten findet man ehr immer wieder Empfehlungen für das Board weil es wohl die CPU recht gut auf dem Boosttakt halten soll.
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigem Mainboard mit den genannten Eigenschaften.
Bisher habe ich nur Dieses gefunden: https://www.heise.de/preisvergleich/gigabyte-b450-aorus-pro-a1858848.html
Taugt das Teil, oder gibt es vielleicht noch eine Alternative ?
Wenn ich schon dabei bin: Ich möchte gerne 2x8 GB Speicher verbauen -> zu welchem, erneut guten und günstigen, würdet Ihr mir da raten ?
Danke im voraus...Willmehr
Meins hat jedenfalls keine Temperaturprobleme, oder aber meine anderen 2 MSi haben auch welche und ich merke nichts davon...
Mein DS3H hat 2 verschiedene Temperaturprobleme, aber Gigabyte ist ja nicht erst seit gestern Unfähig.
Ich würde DVI nicht mehr als wichtiges Kriterium sehen und dafür lieber einen DP zu DVI Adapter nutzen.
Auswahl größer und da gibts bessere Boards, sogar für weniger Geld.