Kaufberatung AMD Sockel AM4/ 3(+)/ FM1/ FM2(+)/ TR4 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Meine Backplate beim Asus X370 Pro war geschraubt, ich glaube nur die ersten Revisionen hatten eine geklebte Backplate.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Hallo, ich weiß nicht ob ich hier im thread richtig bin aber ich versuchs einfach mal hier.

Ein bekannter will mir seinen halben pc verkaufen. Das älteste teil ist 2 monate alt.
Es besteht aus:

Ryzen 7 1800x
Asus crosshair hero 6
Eine wasserkühlung
Eine 650 watt netzteil
Led strips
Ein phenteks midtower tempered glass

Für 600 euro. Garantie zu allen teilen ist noch vorhanden. Was meint ihr? Lohnt sich der Kauf?
Danke schon mal

Lg J.M
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Ich finde den Preis gut
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

@Na-Krul

Entschuldigung, dass ich erst so spät zum Antworten komme...hab dafür aber die Aussagen auf Hardwareluxx wiederfinden können.

Die Aussagen wurden von 3 verschiedenen Personen getroffen, wobei die letzten beiden Zitate von ein und der selben Person stammen und Antworten auf meine Nachfragen bzgl. Support und Ramkompatibilität sind.

Ich auch nicht... Finds schon hart das wir mit einem x370, dass zudem innerhalb der x370 Boards auch nicht das billigste ist, am Ende der Nahrungskette stehen.

MOIN MOIN @ All
Ich habe mitlerweile das MOBO gewechselt und Bin aus MSI umgestigen, die blu und Blackscreans sind mir zimlich af die nerven gegangen beim Prime.
Verbaut ist bei mir Aktuell das MSI x370 Gaming Plus seit 1 woche am laufen bisher keine bluscreans oder blackscreans mehr selbst meine arbeitspeicher laufen jetzt bei 3200mhz.
ASUS hat echt in den letzten jahren nachgelassen an qualität.

Hier die beiden Antworten auf meine Fragen:

Ich rate dir aus persönlicher Erfahrung lieber zum MSI X370 Pro Carbon, wenn du keine "Experimente" machen möchtest. Für das Overclocken sind die MSI Boards wesentlich angenehmer und auch stabiler. Es bestehen auch keine Probleme wie beim Prime mit HWINFO und Co. Wenn man Pech hat läuft beim Prime gern das System mal instabil. Zudem besteht keine automatischer CMOS Reset.

Wenn ich du wäre, würde es definitiv ein Carbon werden. Die 6 Phasen beim Prime sind gelinde gesagt total fürn a*. Wir sind nicht mehr bei AM3+, einige der Phasen sind nichtmal dauerhaft an wenn keine APU drin sitzt (gilt für alle) etc. Phasen sind kein Kaufgrund bei AM4. Gute Kühlung der VRM/SB/NB etc und ein halbwegs funktionelles BIOS (das vor allem die CBS drin hat. Das Carbon hat soweit ich weiß alle RAM CBS drin, von RTT bis CAD bis ...).

Allerdings hats Carbon die P-States auch nicht (in der offiziellen zumindest, es schwirrt ne beta rum). Dennoch sind allein die Ram Optionen selbst für mich schon genug evtl eins zu bestellen und das Prime zu verschrotten (wobei ich zumindest noch warte ob nicht doch noch ein BIOS kommt nächste Woche, dass die gleichen Optionen wie auf dem Strix freischaltet.).

Denn sorry, bei einem 150€ Board mit Top-End Chipsatz will ich nicht bei Asus um grundlegene Einstellungen betteln müssen. Es sind nämlich nicht mal grundlegene, selbst verglichen zum B350 Prime hat das x370 lediglich die Option feste VCore einstellen zu können exklusiv (Beim B350 gehen nur Offset). Oh und dazu kommen natürlich noch 5 LED. Alles in allem (zumindest wenn es so bleibt) war das jedenfalls DER Fehlkauf für mich in diesem Jahr (und mein Bruder mit dem 90€ B350 lacht mich aus..).

Ich dachte mir, ich erwähne das nochmal weil jemandem hier noch etwas dazu einfällt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Kurze Frage: Sehe ich das richtig, dass mir mein DD3 Ram nichts mehr bringt wenn ich auf AM4 - Ryzen umsteige?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Naute_ schrieb:
Kurze Frage: Sehe ich das richtig, dass mir mein DD3 Ram nichts mehr bringt wenn ich auf AM4 - Ryzen umsteige?
Genau so sieht es aus. Du benötigst DDR4 RAM.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Mainboard, mit welchem ich den Ryzen 7 1700 stabil auf 4GHz übertakten kann. Die wichtigste Frage ist aber: ist das auch mit einem Mini-ITX Mainboard möglich? Und sollte ich eher auf Wasserkühlung anstatt auf Luftkühlung setzen? Außerdem: das AM4 Bracket für NZXT Kraken habe ich hier rumliegen.


Mit freundlichen Grüßen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

4,0 GHz kann dir kein Mainboard garantieren beim 1700er. Die CPUs werden, wie bei Intel auch, eben sortiert. Die besten werden zum 1800x, mittlere Güte zu 1700x, und die etwas weniger guten zum 1700. Mein 1800x läuft stabil mit Standard-Spannung mit 4.0 GHz und max. 62°C unter Luft, deshalb habe ich den gewählt. Was nützen die 4.0 GHz, wenn die nur mit absolut unangemessener Verlustleistung und Abwärme gehalten werden können? Viel wichtiger zum Spielen als 200-300 MHz mehr ist schneller RAM, wie ich gemerkt habe.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Hallo,
ein freund möchte sich ein neues mainboard und cpu kaufen,
als cpu hat er sich wie o.g für den Ryzen 5 1600 entschieden.
Nun sucht er nach einem geeignetem Mainboard. Seine Anforderungen:

- Gute Spannungsversorgung
- Gute Sound quali (7.1 support)
- Gute passive Kühlung
- 4-5 Gehäuselüfteranschlüsse
- Generell ein hochwertiges Teil was bis zu 140 euro kosten darf

Er hat nicht vor "extrem" zu übertakten aber 3,7-3,9 strebt er an.

Wäre cool wenn hier ein paar Vorschläge von Boards kommen könnten

PS: Das MSI b350 Gaming Pro Carbon ist meiner Meinung nach für seinen Preis (95 euro bei Mindfactory) eine gute Wahl... was haltet ihr davon... für den Preis muss das Board ja auch seine Schwachstellen haben oder?

MFG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Drewkev schrieb:
Finde mal schnellen RAM bei Ryzen........

ZB. Flare x 16gb
3200 bzw. 3330mhz bei der 14cl

Man muss sich nur informieren 😉
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Ja moin Jungs,
Ich wollte mein MoBo austauschen, da ich ein typisches AM3+ Problem habe: die SpaWas.
Ich habe das Gigabyte 990FX UD3 Rev.3 und die CPU ist nen 8320 @4,4GHz.
Die CPU war von Anfang an übertaktet, aber mal mehr mal weniger.
Seit 2015 ist mir das Problem mit dem drosseln durch die SpaWa bekannt (hatte ihn bis dahin auf 4,7GHz).
Ich habe ihn daraufhin entsprechend runter getaktet und das drosseln erschien nur noch bei Prime95 und Co.
Bei normalen Spielen habe nie Probleme gehabt.
Mittlerweile erscheint bei neueren Spielen wieder die 1,4GHz-Drossel.
Da die CPU nur zu 60% ausgelastet ist (alle Kerne gleichmäßig), z.B. in Battlefront, hat die CPU an sich kein Problem. Jedoch leiden die SpaWa. Zusätzlich ist der USB 3.0 Chip auf dem MB eine Leiche und eine USB 2.0 Buchse ist defekt.
Anfang/Mitte 2016 habe ich die WLP der CPU und die Wärmeleitpäds der SpaWas ausgetauscht. Verbaut ist nen DarkRock Pro und 6 oder 7 Gehäuseüfter.

Bei Mindfactory gibt es nur noch das Gigabyte GA-990X-Gaming SLI auf Lager zum attraktiven Preis.
Hat wer Erfahrungen mit MBs mit sehr guten SpaWas+Kühler?
Ich habe jetzt nicht unbedingt Not und könnte auch lange Lieferzeiten in Kauf nehmen.
Funktionierendes USB3.0 wäre halt mal wieder eine Erleichterung und USB 3.1 wäre ein nice to have.
Die Kühlung der SpaWas sieht nicht wirklich überzeugend aus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

@laallaal

Das MSI B350 Gaming Pro Carbon kostet normalerweise mehr als 95€ eher 110-120€.

Die von dir genannten Anforderungen trifft das Board aber sehr gut und wäre zu 95€ aus meiner Sicht jedem anderen B350er Board vorzuziehen.

Die Standardempfehlung bei B350 ist das ASUS Prime B350 plus. Insgesamt trifft es deine Anforderungen aber schlechter als das MSI B350 Carbon.

Je nachdem was es kostet, ist das ASUS Prime X370 Pro eine Überlegung wert.

Das ASUS B350 Strix kann man sich auch mal ansehen. Es ist etwas besser ausgestattet als das ASUS Prime B350 plus, allerdings sind mir Details zu der Spannungsversorgung und passiven Kühlung beim Strix nicht bekannt.

Würde daher deine Wahl des B350 Gaming Pro Carbon bestätigen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

knoxxi schrieb:
Meine Backplate beim Asus X370 Pro war geschraubt, ich glaube nur die ersten Revisionen hatten eine geklebte Backplate.

Bei meinem Asus B350 Plus war die Backplate ebenfalls verschraubt, nicht verklebt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Streetsweeper66 schrieb:
@laallaal

Das MSI B350 Gaming Pro Carbon kostet normalerweise mehr als 95€ eher 110-120€.

Die von dir genannten Anforderungen trifft das Board aber sehr gut und wäre zu 95€ aus meiner Sicht jedem anderen B350er Board vorzuziehen.

Die Standardempfehlung bei B350 ist das ASUS Prime B350 plus. Insgesamt trifft es deine Anforderungen aber schlechter als das MSI B350 Carbon.

Danke für deine Antwort,
Hat das b350 Prime plus und das Asus x370 denn irgendwelche Vorteile noch gegenüber dem Msi b350 Gaming pro Carbon?
Das mit den 95€ bei mindfactory wundert mich wirklich... gibt es von dem Msi denn verschiedene Modelle wo das eine vielleicht billiger ist oder so?...
Ergänzung ()

Müsste das Msi b350 Gaming pro Carbon dann nicht eigentlich das beste b350 mainboard für den Preis sein?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Kommt immer drauf an ob man die Werte auf dem Papier vergleicht oder ob man auch SpaWas und Co mit einbezieht, da hat das Asus die Nase vorne.

@Thunfischsalat: Spannung senken oder TopBlow Kühler nutzen wären meine erste Wahl. Dein Board ist eigentlich nicht für überhitzte SpaWas bekannt. Das von dir genannte Board ist ordentlich und sollte keine Probleme in diese Richtung verursachen, persönlich würde ich aber keine 90€ mehr in das System investieren.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Das Asus X370 hat natürlich Vorteile gegenüber dem B350 Gaming Pro Carbon, aber es ist ja auch in einer anderen Preisklasse.

Prime B350 plus und B350 Gaming Pro Carbon nehmen sich nicht viel.
Das Prime hat zwar eine etwas bessere Spannungsversorgung, aber die vom Carbon ist dennoch sehr brauchbar.

Dafür hat das Carbon aber besseren Sound und in den meisten Bereichen auch mehr/vielfältigere Anschlüsse (z.B. bei USB 3.1, Lüfter,...).
Zu den von dir genannten Anforderungen (4-5 Gehäuselüfter, Soundquali, =<140€ ...) passt es besser als das Prime B350 plus.

Woher die Preisschwankungen kommen kA.

Bestes Board ist eine Frage von Ausstattung, Qualität, Preis, Formfaktor,BIOS, RAM Kompatibilität, OC Potential, usw...

Mit deinen Anforderungen ist das B350 Gaming Pro Carbon vermutlich das passendste B350er für dich.
Alternativen (Prime B350 plus, B350 Strix, Prime X370 Pro) habe ich dir ja bereits genannt.

Und da niemand/ kaum jemand hier die Boards bis ins kleinste Detail kennt und vergleichen kann, sind Aussagen, die ein bestimmtes Board als das "beste" bezeichnen unseriös.

Je nachdem wie flexibel du bei Lüfteranschlüssen (Y-Kabel, Kabelpeitsche) und Sound (Anspruch runter oder extra Soundkarte) bist, kann man das Prime B350 plus dem Gaming Carbon vorziehen.

Extra Soundkarte bedeutet natürlich wieder Kosten.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

@ Na-Krul
naja nen Top-Blow wären auch wieder 35€ und dann hätte ich kein USB 3.0.
Ich habe noch nen Platz an meiner Lüftersteuerung. Ich versuche mal mit Gummibändern einen 90mm an die Rippen zu binden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben