[Kaufberatung - Arbeitsspeicher - iMac 27]

LeXDoKz

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
78
Hallo Leute!!!

Ich suche schon seit einigen Tagen, einen geeigneten Arbeitsspeicher für meinen

iMac 27:
27": 3,1 GHz
3,1 GHz Quad-Core Intel Core i5
Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
4 GB Arbeitsspeicher
(2 x 2 GB)
1 TB Festplatte1
AMD Radeon HD 6970M Grafikprozessor
mit 1 GB

1.) Jetzt würde ich gerne wissen ob der iMac auch 1600 mhz Arbeitsspeicher unterstützt???
2.) Kann ich einen von den hier benutzen : Kingston

Danke im Voraus:)
 
Laufen würde es vlt. schon, aber ich würde aus Gründen der Stabilität den 1333 nehmen, damit funktioniert er ja ohne Probleme. Wir verbauen in den iMacs auch nur die Geschwindigkeit die reingehört.Sicher ist sicher ^^
Einen nutzen hast du daraus eh nicht, außer vlt beim Preis.

Hyper X Module würd ich lassen wegen diesem "Mantel". ( Platzgründe etc.)
 
Ich danke dir für die schnelle Antwort und kannst du mir auch sagen ob die Ramspeicher auf der Seite auch unterstützt werden?
Danke!
 
Da gibt es im normalfall keine Probleme, gerade Kingston bewegt sich eigentlich nur in den JEDEC Spec. weshalb sie zu allem Kompatibel sein dürften.
 
Ich habe auch in meinen 27" Mac 1333er eingebaut (16GB). Läuft bestens. 1600 bringt eh nichts, denn Übertakten kannst du einen iMac eh nicht.
 
Ich würd die günstigeren nehmen, falsch machste mit beiden nichts.
 
Ich danke euch, ich nehme dann die Corsair:)
Eine SSD Festplatte würde ich gerne auch einbauen aber leider ist mir das zu gefährlich:)
Das lass ich mir mal von einem Experten einbauen, aber hier in Österreich kenne ich keinen der das kann:(
 
Gravis macht das ZB. kostet ca 200,-€ + SSD. Da das ganze relativ aufwendig ist werden das nachträglich nicht viele ASPs anbieten.
 
Hi! Eine SSD habe ich selbst eingebaut, es gibt bei HWL eine gute Anleitung:
http://www.hardwareluxx.de/community/f197/nachruesten-einer-ssd-einem-imac-mid-2011-27-a-807863.html

Bedenkenlos empfehlen kann man das nicht, es sollte schon Schrauberfahrung vorliegen und selbst dann kann man nicht garantieren, daß alles problemlos läuft. Ich hatte Probleme mit der Lüftersteuerung, die nach dem Umbau in den Panikmodus geschaltet hat. Mein iMac läuft jetzt wieder, aber man sollte Vorsicht walten lassen-> Lies einfach den Thread.
 
Zurück
Oben