Kaufberatung - Blu-ray Player

  • Ersteller Ersteller Stefan_Sch
  • Erstellt am Erstellt am
Und das mit der HDD klappt auch "Und kann man in die PS3 auch selbst eine andere HDD einbauen die z.B. 500Gb hat? " Dann ist das Teil gekauft.

Würde die konsole mehr als MediaCenter als als Spielekonsole nutzen, daher die Frage.

Oder sind in absehbarer Zeit Preissenkungen zu erwarten? Ich meine jetzt nicht in Jahren sondern vielleicht Wochen. Würd mir nämlich nen Ast ärgern wenn ich die heute kaufe und nächste Woche das Teil für 50 Euro wenger zu haben wär.

edit: Da haben wir ja schon die perfekte Anleiung http://isthisliving.wordpress.com/2007/04/08/60gigabyte-kinderkram/ nur schade dass es sich um eine 2,5 Zoll handelt, hät die aus dem Rechner gern verwendet, aber was solls, möglich ist es
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst soll die Slim Version der PS3 kommen. Daher würde ich noch etwas warten.
Die PS3 kann allerdings keine .mkv abspielen.
 
Update:

Mein Philips BDP-7300 ist nun angekommen. Nach erstens Tests, folgendes Fazit.

Der Player ist absolut leise, lädt Blu-rays und DVDs sehr schnell, deutlich schneller als der Panasonic.

Die Bildqualität ist bei Blu-rays top, bei den DVDs etwas schwächer, da das Upscaling nicht optimal ist. Dennoch ist das Bild auch bei einer DVD gut!

Der Player spielt fast alle Formate ab. Hatte keine Probleme bei den selbstgebrannten Discs.

Ich habe über 30 Discs, Blu-ray und DVD, getestet. Alle wurden problemlos abgespielt, bis auf eine DVD. Es handelt sich um eine originale DVD zu einer Buchreihe. Der Player fror ein, nur eine Trennung vom Stromnetz konnte Abhilfe schaffen.

Das Menü reagiert merklich träger als bei der PS3, was zu erwarten war. Das hält sich aber in Grenzen.

Insgesamt bin ich zufrieden mit dem 7300 und kann den Player weiterempfehlen. :)
 
Zurück
Oben