Hallo Zusammen!
Dies ist mein erster Thread. Ich bin 42 Jahre und Gelegenheitszocker, ab und an trifft man sich (wenn Corona es dann wieder zulässt) mit alten Zockerkumpels zu einer LAN.
Ich habe jetzt vor mein stellenweise über 8 Jahre altes System upzugraden.
Die Komponenten, die ich in 2012 gekauft habe sind folgende:
- Intel Core i5-3470 - Boxed Version
Desweiteren habe ich zwischendurch noch einige Sachen ersetzt und das System um folgende Sachen ergänzt:
- 6GB Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC
Aktuell läuft mein Prozessor bei Cyberpunk 2077 konstant auf 105°C und regelt demensprechend die Leistung runter. Kurz gesagt, es macht keinen Spaß.
Die Temperaturen der Festplatten bewegen sind zwischen 30 und 40° (während Cyberpunk läuft), die der GPU bei 80°.
Da ich die CPU eh für den Flaschenhals halte und diese auch schon so alt ist, möchte ich aufrüsten. Die Frage ist nun, mit welchen Komponenten.
Meine Ansprüche sind auch gar nicht so hoch. Cyberpunkt soll flüssig laufen in Full HD ohne Raytracing. Und die Temperaturen möglichs gering (so gut es bei dem Gehäuse eben geht). Etwas Videobearbeitung, absolut im Hobbybereich, im Grunde reicht mir dafür auch mein aktuelles System schon völlig aus. Es geht also nur um ein bißchen zocken.
Was ich jetzt schon habe ist die Kühlung:
Aufrüsten möchte ich das System bestehend aus Mainboard CPU und RAM die nächsten 5 Jahre nicht, dann wird wieder was komplett neues gekauft.
Im Moment wäre mein Plan folgender:
- 32 Gb RAM (2x16 GB)
- I5 10400F oder Ryzen 5 3600 (in jedem Fall ein TDP von 65W) und ein passendes ITX-Board dazu.
Übertakten kommt für mich nicht in Frage, auch wegen den Temperaturen.
6 Kerne sollten es schon sein. Der Prozessor sollte halt möglichst kühl laufen. Hat da eher Intel oder AMD Vorteile?
Für Intel spricht momentan der viel günstigere Preis.
Irgendwann kommt noch ne neue GraKa (wahrscheinlich eine MSI 3060 Ti Mini) dazu, wenn sich die Preise irgendwann mal erholt haben.
Vielen Dank vorab für die Beratung.
Jetzt nochmal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja. Mit der aktuellen Grafikkarte möchte ich Cyberpunkt 2077 in Full HD flüssig spielen.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, für Power Director 19 und Inventor 2018 im Hobbybereich.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Lian Li TU100 B -> ITX und kühle Komponenten sind ein absolutes Muss.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Full HD Monitore. Vielleicht später einen 49" Zoll Full HD.
Samsung 49"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- 6GB Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 450€ für CPU, Mainboard und RAM. Mehr nur wenn es wirklich Sinn macht.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten 2 Monate
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Wie immer bisher: selber machen
Dies ist mein erster Thread. Ich bin 42 Jahre und Gelegenheitszocker, ab und an trifft man sich (wenn Corona es dann wieder zulässt) mit alten Zockerkumpels zu einer LAN.
Ich habe jetzt vor mein stellenweise über 8 Jahre altes System upzugraden.
Die Komponenten, die ich in 2012 gekauft habe sind folgende:
- Intel Core i5-3470 - Boxed Version
- ZOTAC Z77ITX-A-E Mainboard
- Corsair Vengeance LP Series DDR3-1600 2x8GB
Desweiteren habe ich zwischendurch noch einige Sachen ersetzt und das System um folgende Sachen ergänzt:
- 6GB Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC
- 500GB WD Blue 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (für das Betriebssystem und Programme)
[*]2000GB Seagate FireCuda ST2000LX001 128MB 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (Spielepartition)
[*]1000GB Seagate BarraCuda ST1000LM048 128MB 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (Datenplatte)
[*]Corsair SF600W Netzteil
[*]Lian Li TU100B Gehäuse
Aktuell läuft mein Prozessor bei Cyberpunk 2077 konstant auf 105°C und regelt demensprechend die Leistung runter. Kurz gesagt, es macht keinen Spaß.
Die Temperaturen der Festplatten bewegen sind zwischen 30 und 40° (während Cyberpunk läuft), die der GPU bei 80°.
Da ich die CPU eh für den Flaschenhals halte und diese auch schon so alt ist, möchte ich aufrüsten. Die Frage ist nun, mit welchen Komponenten.
Meine Ansprüche sind auch gar nicht so hoch. Cyberpunkt soll flüssig laufen in Full HD ohne Raytracing. Und die Temperaturen möglichs gering (so gut es bei dem Gehäuse eben geht). Etwas Videobearbeitung, absolut im Hobbybereich, im Grunde reicht mir dafür auch mein aktuelles System schon völlig aus. Es geht also nur um ein bißchen zocken.
Was ich jetzt schon habe ist die Kühlung:
- einen Cryorig C7G (bis 125W TDP) den ich mit einem Noctua Lüfter NF-A9x14 versehen werde und
- einen Noctua NF-A12x25 PWR als Gehäuse Lüfter
Aufrüsten möchte ich das System bestehend aus Mainboard CPU und RAM die nächsten 5 Jahre nicht, dann wird wieder was komplett neues gekauft.
Im Moment wäre mein Plan folgender:
- 32 Gb RAM (2x16 GB)
- I5 10400F oder Ryzen 5 3600 (in jedem Fall ein TDP von 65W) und ein passendes ITX-Board dazu.
Übertakten kommt für mich nicht in Frage, auch wegen den Temperaturen.
6 Kerne sollten es schon sein. Der Prozessor sollte halt möglichst kühl laufen. Hat da eher Intel oder AMD Vorteile?
Für Intel spricht momentan der viel günstigere Preis.
Irgendwann kommt noch ne neue GraKa (wahrscheinlich eine MSI 3060 Ti Mini) dazu, wenn sich die Preise irgendwann mal erholt haben.
Vielen Dank vorab für die Beratung.
Jetzt nochmal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja. Mit der aktuellen Grafikkarte möchte ich Cyberpunkt 2077 in Full HD flüssig spielen.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, für Power Director 19 und Inventor 2018 im Hobbybereich.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Lian Li TU100 B -> ITX und kühle Komponenten sind ein absolutes Muss.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Full HD Monitore. Vielleicht später einen 49" Zoll Full HD.
Samsung 49"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- 6GB Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC
- 500GB WD Blue 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (für das Betriebssystem und Programme)
- 2000GB Seagate FireCuda ST2000LX001 128MB 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (Spielepartition)
- 1000GB Seagate BarraCuda ST1000LM048 128MB 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (Datenplatte)
- Corsair SF600W Netzteil
- Lian Li TU100B Gehäuse
- einen Cryorig C7G (bis 125W TDP) den ich mit einem Noctua Lüfter NF-A9x14 versehen werde und
- einen Noctua NF-A12x25 PWR als Gehäuse Lüfter
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 450€ für CPU, Mainboard und RAM. Mehr nur wenn es wirklich Sinn macht.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten 2 Monate
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Wie immer bisher: selber machen