Kaufberatung: erste 'richtige' Kamera

peec

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
182
hii,

ich möchte mir eine Kamera zulegen, mit denen ich vernünftige Bilder im Urlaub, auf Reisen und sonstigen besonderen Ereignissen knipsen kann. Bisher habe ich dafür lediglich eine Digi oder mein Smartphone benutzt...:freak: Ich habe mal den Fragebogen hierfür beantwortet und hoffe, ich bekomme eine geeignete Empfehlung ;) (auch wenn bei meinem Budget viele Fragen irrelevant sind)

---------
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi

Einsteiger


2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?

300€


b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben

50€



3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?

ja, auch ältere Modelle


4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!

a) Am Full HD-TV?

ja



b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?

ja, 22"



c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.

auch z.B. Poster



5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?

k.A.



6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?

relativ egal, wenn ich schon eine Kamera statt nur dem Smartphone mitnehmen


7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?

k.A.


8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?

nein/egal


9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?

Natur und Menschen (Portraits...)


10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.

tagsüber/abendstimmung, keine Feiern


11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?

manuell fokussieren und nützliche manuelle Einstellungen, sonst automatisch



12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen

nein, keine Action-Cam. Wenn dann durch Outdoor-Zubehör



13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...

a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?

Full HD



b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?

Stereo



c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?

nein, nicht wichtig



d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?

nicht wichtig



14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?

nice to have


15) Thema Stromversorgung

a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?

so viele wie möglich


b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?

Ersatzakku denkbar...


c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
-


d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?

handelsüblich


e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
egal


17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
---


18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?

RX100 und Canon EOS M getestet.

Blitz beir RX100 ungeschickt platziert... TouchScreen bei der EOS M sehr nice, sowie manueller Fokus
 
Zuletzt bearbeitet:
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?

nice to have

12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen

Unterwasser wäre nice to have. Stoßfestigkeit auch...

Mir würde da eher eine GoPro in den Sinn kommen

Hier gabs auch noch Tipps (zwar nur bis 200€ aber sowas könnte man auch in betracht ziehen bez. Unterwasser)
https://www.computerbase.de/forum/t...era-unterwassergehaeuse-bis-200-euro.1207974/

Ansonsten ohne diese "nice to have"-Punkte
https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-suche-kamera-bis-ca-400eur.1400472/
 
Wenn möglich nach der Sony RX100 (erste Generation) ausschau halten!

Bei den Kompaktkameras hat dieses Modell Bestnoten abgestaubt. Vor allem wegen dem riesigen Bildsensor, den man in dieser Kategorie nur selten findet. Kostet zwar gerade 360€ bei Amaz*n, ist aber die fast die hälfte des Neupreises von vor 2 Jahren. Einfach mal ein paar Reviews auf Youtube schauen, gibt genug von diesem Modell ;)
 
danke schon mal für die vorschläge.

die sony rx100 klingt gut, ist mir allerdings zu teuer... . ich kenn mich nicht so gut aus, aber ist dann eine wie zB Panasonic G5 bei gleichem Preis nicht besser (außer dass es andere Typen sind halt)?
 
Die G5 ist halt eine Systemkamera. Um sie voll auszureizen, müsstest du zu der Kamera noch weitere Wechselobjektive kaufen (was du nicht willst). Benutzt du hingegen nur das Kit-Objektiv, dann hättest du eine Kamera, die wesentlich klobiger ist als eine Kompaktkamera, aber keine besseren Bilder macht (je nach Situation evtl. eher schlechtere).
 
Problem:
Sämtliche "Vorläufer"/Alternativen zur RX100, wie die S110, P330, LX7 oder XZ-2 sind alle derzeit nahezu abverkauft und leider nur überteuert zu bekommen. Die RX100 gibts in Aktionen schon um die 330€. Das macht all die kleineren Cams sehr unattraktiv im Gesamten.
Eine S110 für 200€ wäre genau Dein Ding gewesen. Für den Einstieg in manuelle Bedienung und guter Bildqualität.
 
du meinst die canon s110 für 340€? hat die mal 200€ gekostet?
 
...Benutzt du hingegen nur das Kit-Objektiv, dann hättest du eine Kamera, die wesentlich klobiger ist als eine Kompaktkamera, aber keine besseren Bilder macht (je nach Situation evtl. eher schlechtere).

Da ist vermutlich die RX100 gemeint? Jede Systemkamera mit Kit-Objektiv sowie die RX100 machen wesentlich bessere Bilder als sämtliche anderen Kompaktkameras.
Als erste richtige Kamera würde ich keine 1/1,7" Kamera wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die S110 gabs eine ganze Weile für 200€. Da aber jetzt schon einige Smartphones größere Sensoren als die 1 1/7" Cams besitzen, würde ich da nur einsteigen, wenn ich eine Krücke von Smartphone hätte. Das Lumia 1020 hat z.b. einen größeren Sensor als die S110 und ist recht lichtstark. Was man damit machen kann, ist schon recht ordentlich.

Ordentliche "richtige Cam":
http://www.chip.de/artikel/Olympus-Pen_E-PM2-DSLM-bis-1.000-Euro-Test_59949146.html
Gibts für 290€ als Vorführmodell mit voller Garantie und Kitobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann die olympus noch jemand empfehlen? stelle mir das mit dem aufsteck-blitz nervig vor... . macht aber sonst einen guten eindruck preis-leistungstechnisch!

was haltet ihr von der sony alpha 58?
 
die alpha 58 ist gut
 
Zuletzt bearbeitet:
peec schrieb:
kann die olympus noch jemand empfehlen? stelle mir das mit dem aufsteck-blitz nervig vor... . macht aber sonst einen guten eindruck preis-leistungstechnisch!

was haltet ihr von der sony alpha 58?

Schau mal bei Amazon nach der Bestseller DSLM. Das ist die Olympus E-PL5. Die hat den selben Sensor, nur ein wenig mehr Ausstattung. Beide Cams haben verdiente hohe Bewertungen. Hätte auch gern eine :)
Die Bilder, die pcpanik aus der PM2 gepostet hat, sind beeindruckend für so ein kleines Gerät. Hut ab.

Der Blitzschuh ist doch super. Nichts nervt mehr, wenn das Ding versehentlich ausklappt und man dabei die Kamera fallen lässt. Passiert bei einigen Kompakten recht schnell. Lässtige Sache :)

Die Alpha ist ganz sicher ein gutes Gerät. Ich möchte sie nicht tragen, wenn ich im Urlaub bin. Bei 40°C z.b. auf einer Städtetour nervt das Gewicht unheimlich. Bin da kein Freund davon.
 
PL5 und PM2 haben den selben Sensor, wenn du also auf den Klappbildschirm verzichten kannst ist die PM2 eine Klasse Kamera! Ichwürde sie aus Preusgründen der PL5 vorziehen. Die gibt es wirklich günstig gebraucht.
 
Wenn man sich zur PM2 später noch ein gebrauchtes 14-42EZ besorgt (zB im Tausch gegen das mitgelieferte 14-42IIR) hat man eine extrem schlanke und kompakte Lösung, die aber die gleiche BQ liefert wie eine größere und teurere P5 oder M10.
 
kann mir jemand beispiehlaf ein "gebrauchtes 14-42EZ" verlinken?

mir wurde außerdem zur Canon Eos M geraten. was nun meine Entscheidung wieder schwieriger macht :o

RX100 <-> PM2 <-> EOS M :freak:
 
Hier, bitte:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1519032

Oder als Einzelstück bei Foto Mundus:

http://www.fotomundus24.de/shop/objektive-c-342_477_481.html?filter_id=19&amp;sort=2a

Die EOS-M ist die mit abstand schlechteste Lösung zu der man greifen kann. Canon hinkt derzeit allen anderen nur hinterher. Noch gruseliger wäre nur noch die Pentax K-01. Der Lego-Stein. ;)

Es gibt für die M gerade mal 4 ! Hersteller und 2 o. 3 Dritthersteller Objektive, für alle anderen darfst Du bereits den EF / EF-M Adapter bemühen, der die Kamera nicht handlicher macht.
Die Kamera braucht sehr lange bis sie bereit ist, der AF ist seit der neuen Firmware schneller, aber noch immer langsamer als die meisten anderen. Die Bildwiederholrate ist ebenso recht mager und größer als viele andere Systeme ist sie auch noch. Dazu reicht der Dynmikumfang und nicht mal die Low Light Performance an die PM2 heran Was also sollte man damit wollen?

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Olympus-PEN-E-PM2-versus-Canon-EOS-M___840_819
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben