hondulla
Banned
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 84
SaxnPaule schrieb:Ich dachte das Thema Schadstoffausstoß ist mit modernen Geräten durch Ozonfilter etc. vom Tisch :?
Der Drucker könnte auch immer "hart" ausgeschaltet und nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Die 1 Minute Aufwärmphase wäre mir egal. Immernoch weniger als die halbe Stunde Ärger mit meinem Tintenstrahler.
Ich kenne die Fotoqualität von Laserdruckern leider nicht. Wie ist diese verglichen mit den Automaten, die man aus Drogeriemärkten kennt?
Das ist wirklich ein interessantes Thema mit dem Schadstoffausstoß, habe da so noch nicht drüber nachgedacht. Mein Drucker wird aber auch nur bei Bedarf angemacht und steht im Arbeitszimmer, wo ich nur gelegentlich drin sitze. Ist aber auch nur ein S/W Laser den ich mal auf Prindo.de bestellt hab (Kyocera FS-1061DN).
Ich vermute mal die Qualität der Fotos bei Lasern ist ungefähr gleich, vielleicht ein bisschen drunter. Ich weiß von meinen Eltern, dass die ab und zu mal mit ihrem Farblaser Bilder ausdrucken und für den persönlichen Gebrauch sind die absolut in Ordnung. Jedoch wird es bei den Kosten wohl insgesamt höher, wenn man selbst druckt als wenn man in den Drogeriemarkt geht...