Laserdrucker farbe für Uni gesucht - günstige Druckkosten Priorität
Hallo,
ich suche wie es im Titel schon steht einen Farblaserdrucker, mit dem ich vorallem günstig drucken kann.
Meine bisherigen Tintenstrahldrucker sind alle auf Qualität ausgelegt und einfach zu teuer.
Mit "günstigen" Druckern kenne ich mich nicht aus.
Ich brauche einen Drucker, der auf Text, einfache Grafiken und Präsentationen und vor allem auf Masse ausgelegt ist.
Eure Beratungsliste arbeite ich mal ab:
Laser (S/W + Farbe) > jap
Kopierer/Scanner > Muss nicht scannen können. Scannen kann ich auf anderen Geräten.
Farbtreu/kalibrierbar, PostScript > irrelevant, dafür habe ich meine teuren Tintenstrahldrucker
Duplex > Duplex wäre schön, im Notfall kann ich die Blätter aber auch von Hand wenden
Sollte mit Surface 2 laufen (USB), WLAN optional > Er soll mit Lankabel über D-Lan ins Netzwerk eingebunden werden
am besten 2 Einzüge für verschiedene Druckerpapiere > muss nicht sein, darf aber
gerne auch gebraucht mit Garantie > nein, bitte neu
Druckkosten deutlich unter 4,6ct (S/W) bzw. 7,9ct (Farbe) > umso günstiger, umso besser
schnelles Drucken und Scannen von Vorteil > irrelevant, ob er 300 Seiten am Stück in 15 oder 30 Minuten druckt juckt mich nicht
Dokumentenechtheit wäre gut > die Dokumente sollten langlebig sein, genaue Farbtreue ist unwichtig
Preis: unter 300€ , umso günstiger, umso besser
Der Drucker sollte keine Probleme damit haben 2 oder 3 mal im Monat 300 Seiten am Stück zu drucken.
Es sollen reienweise Scripte gedruckt werden, Bücher, Hausarbeiten, Dokumente, Formulare, Bedingungen, Handreichungen ....
Also hauptsächlich Text, Text, Text und hin und wieder ein paar Grafiken mit Tabellen oder so.
Ist das Gerät dafür was ? Brother HL-3152CDW Kompakter Duplex-Farbdrucker
Gibt es bei Amazon gerade für unter 200€ (hatte ich viel teurer in Erinnerung)
(Mit Brother habe ich bisher tolle Erfahrungen - MFC-6890CDW ist ein tolles Gerät!
Nur wesentlich zu teuer in den Druckkoste. In meinem Betrieb hatten wir früher auch Brother-Drucker)
Außerhalb der "Nutzungsmomente" wird der Drucker ausgeschaltet rumstehen.
Also um Feinstaub mache ich mir keine Sorgen - danach kann gelüftet werden!
Wäre für eine Bestätigung des Druckers oder eines Alternativvorschlages dankbar
Viele Grüße
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)