[Kaufberatung] für Drucker und Multifunktionsgeräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja klar. Es ist nur ein Feature, dass er Formate bis zu A3 drucken kann. Alles darunter geht dann natürlich auch. Brother ist sicher nicht schlecht, für Fotoausdrucke würde ich mich aber woanders umsehen.
 
Fotos drucken sind nicht gewünscht. Nur farbige Texte wären von Vorteil.

Aber was ist der Unterschied zwischen

- Brother MFC-J4420DW
- Brother MFC-J4620DW
- Brother MFC-J5320DW
- Brother MFC-J5620DW

?

Habe leider dazu nix gefunden.
 
Guckst Du hier bei brother und trägst Deine Modelle ein.
 
Hallo
Milan100 schrieb:
Aber was ist der Unterschied zwischen
Wieso schaust du nicht auf der Brother Webseite nach ?

Milan100 schrieb:
Habe leider dazu nix gefunden.
Echt nicht ? Wo hast du denn gesucht ?
http://www.brother.de/drucker/tintengeraete/mfc-j4420dw
http://www.brother.de/drucker/tintengeraete/mfc-j4620dw
http://www.brother.de/drucker/tintengeraete/mfc-j5320dw
http://www.brother.de/drucker/tintengeraete/mfc-j5620dw
Ich sehe da auf den ersten Blick die Unterschiede: Kleines oder großes Papierfach, LAN,WLAN oder NFC, und noch andere Dinge.

Grüße Tomi
 
Auf meiner Shortlist steht momentan gerade der "Epson Expression Premium XP-820" ganz weit oben. Gibt es Meinungen/Erfahrungen hierzu?
 
Welchen Drucker für Lehrer (Drucken, Kopieren)

Hallo,

suche einen Drucker zum Kopieren und günstigem Drucken. Farbkopie wäre optional schon ganz nett.
Hatte im Studium gebraucht den Kyocera 1020d für 35€. Der hat tausende Druckeinheiten hinter sich und nun leider den Geist aufgegeben. 5 Jahre, tausende Kopien ohne Tonertausch war schon ein Schnapper.

So ein ähnliches Gerät suche ich nun auch, nur eben mit Kopierfunktion. Ich will aber nicht diese Drucker mit 5 Patronen und wenn einmal gelb leer ist, kann man "nichts" mehr drucken.

Preislich sollten es 120€ nicht überschreiten. Es sei denn, es würde sich langfristig lohnen.

Also sowas wie kyocera mit kopierfunktion wäre klasse.

Bitte um Vorschläge.
 
Hey Leute,

meine Eltern suchen einen neuen Drucker und ich suche daher ein bisschen Hilfe bei der Auswahl.

Gewünschte Features:
-Tintenstrahldrucker
-WLAN
-Scanner (zum Aufklappen, nicht nur durchlauf) / falls noch ein Durchlaufscannner dabei ist, wäre eine Duplexscanner wünschenswert
-Duplexdruck
-So klein wie es ein DIN A4 Scanner minimal erlaubt
-Budget bis 200€

über Hilfe würde ich mich freuen

lg
 
Bei meinem alten HP Drucker musste ich jedesmal, wenn ich ans Strom geschaltet habe, eine Testseite drucken.
Quasi -> Drucker wird an gemacht-> sofort druckt es eine Testseite.

Ist das bei dem Brother J5320DW das Phänomen ebenso?
 
Hallo,
ich benötige einen Drucker+Scanner+Kopierer für A4. Das Gerät muss auch kleinere Bilder (ca. 16qcm) in Farbe drucken können.
Drucker wird hauptsächlich für Textdokumente verwendet.

Buget sollte 50€ nicht überschreiten. Vielen Dank für evtl. Empfehlungen.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben