Kaufberatung für einen neuen Tresor

R

rdx2

Gast
Hallo Ihr Lieben

Ich muss mir einen neuen guten Tresor kaufen.

Der Tresor sollte mindestens die folgenden Maße haben:

Höhe: 104 cm
Breite: 62 cm
Tiefe: 57 cm

Diese Maße sind in Ordnung. Der Tresor darf aber auch etwas größer sein.
Der Tresor sollte auch sehr sicher sein.

Der Tresor wird in der Nähe von 38640 Goslar benötigt.
Findet ihr im Internet ein gutes Modell?

Ich habe noch nie einen gekauft und kenne mich daher damit nicht so gut aus.

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

"gut" ist halt keine Eigenschaft für einen Tresor. Es geht dabei um Schutzklassen, soll der eingemauert oder in der Wand verankert werden, wie sicher soll es sein, sprich Schutzklasse, Feuerfest etc.
 
Danke.
Könnt ihr mir bitte trotzdem noch ein konkretes Modell empfehlen?

Der Tresor soll nicht eingemauert werden. Er soll auch nicht in der Wand verankert werden.
Er soll sicher gegen Einbruch sein. Die Feuerfestigkeit ist nicht so wichtig.
Der Tresor soll einfach nur auf dem Fußboden stehen. Er soll nicht mit dem Fußboden verankert werden.

nebulein schrieb:
Hallo,

"gut" ist halt keine Eigenschaft für einen Tresor. Es geht dabei um Schutzklassen, soll der eingemauert oder in der Wand verankert werden, wie sicher soll es sein, sprich Schutzklasse, Feuerfest etc.
Es wäre mir sehr wichtig, dass ihr mir einen bestimmten Tresor empfehlen könntet.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen welche Art Einbruch muss es sicher sein? Gelegenheitsdiebe, Profis, oder die Kinder die nach Süßigkeiten suchen?
Lass dich von der Polizei beraten. Die sind Profis und wollen dir im gegensatz zu Verkäufern nichts unnötiges andrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und Streichholzmann
@efferman Er muss sicher gegen Gelegenheitsdiebe sein.
Es wäre auch gut, wenn er gegen Profis sicher ist.

Die Polizei wird mir kein konkretes Modell empfehlen.

Kann mir hier bitte jemand ein konkretes Modell sagen?
 
rdx2 schrieb:
Die Polizei wird mir kein konkretes Modell empfehlen.
Du warst schon bei einer polizeilichen Beratungsstelle?
 
@rdx2

Wenn der Tresor weder im Boden noch in der Wand verankert werden soll, dann ist dieser einfach nicht sicher. Per Hubkarren kann er dann weggeschleppt werden und in alle Ruhe irgendwo anders aufgebrochen werden. Ein solch großer Tresor macht sofort den Eindruck, dass es sich lohnt diesen mitzunehmen.

Ich würde an deiner Stelle lieber zur Bank* gehen. Diese haben neben Schließfächer auch Tresor-Räume wo Platz für größere Gegenstände vorhanden ist. Da kannst du dann deine größeren Objekte gegen Miete einlagern.

Ein Tresor dieser Größe der nicht sofort mittels Dietrich geknackt werden kann, kostet ein guten 4-stelligen Betrag, wenn nicht gar mehr. (bspw extra schwer als Absicherung gegen Hubwagen)

*Volksbanken/Sparkassen ... wären da meine erste Anlaufstelle. Ansonsten auch bei den Privatbanken anfragen.
 
Froki schrieb:
Du warst schon bei einer polizeilichen Beratungsstelle?
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Ergänzung ()

Ranayna schrieb:
Dann wird der im Fall der Faelle einfach mitgenommen, wenn die Einbrecher ihn fuer interessant genug halten.
Das ist auch keine Antwort.
Ergänzung ()

_killy_ schrieb:
@rdx2

Wenn der Tresor weder im Boden noch in der Wand verankert werden soll, dann ist dieser einfach nicht sicher. Per Hubkarren kann er dann weggeschleppt werden und in alle Ruhe irgendwo anders aufgebrochen werden. Ein solch großer Tresor macht sofort den Eindruck, dass es sich lohnt diesen mitzunehmen.

Ich würde an deiner Stelle lieber zur Bank* gehen. Diese haben neben Schließfächer auch Tresor-Räume wo Platz für größere Gegenstände vorhanden ist. Da kannst du dann deine größeren Objekte gegen Miete einlagern.

Ein Tresor dieser Größe der nicht sofort mittels Dietrich geknackt werden kann, kostet ein guten 4-stelligen Betrag, wenn nicht gar mehr. (bspw extra schwer als Absicherung gegen Hubwagen)

*Volksbanken/Sparkassen ... wären da meine erste Anlaufstelle. Ansonsten auch bei den Privatbanken anfragen.
Das ist ebenfalls keine Antwort.

Der Tresor darf auch mehr als 2000 Euro kosten.

Wenn der Tresor mehr als 400 Kg wiegt, dann wird der nicht einfach so mitgenommen.

Habt ihr ein Modell, was ihr mir empfehlen könnt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eventuell wäre es vielleicht besser sich in Foren wie diesem https://www.koksa.org/viewtopic.php?t=17618 zu belesen. Dort wird auch das thema Statik des Aufstellortes kurz angerissen. Da du ja unbedingt vermeiden willst dass der Tresor irgendwo verankert wird scheint es sich wohl um eine Mietwohnung zu handeln und dann ist das Thema Statik nicht ganz unwichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rdx2 du verhältst dich verdächtig ähnlich wie ein gewisser "mistral7", Beispiel: https://www.computerbase.de/forum/t...1600-ii-wie-oelwechsel-selber-machen.2183376/

Der User hatte auch immer eine Abneigung dagegen bei den offensichtlichsten Anlaufstellen nachzufragen und wollte möglichst sofort konkrete und vollständige Tätigkeitsanweisung/Kaufanweisungen.

Ohne Eigeninitiative deinerseits halte ich Hilfestellungen dir gegenüber für Zeitverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC), Col. Jessep, ThomasK_7 und 5 andere
rdx2 schrieb:
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Meine Antworten waren als Hilfestellung zur Selbstbeantwortung Deiner Frage gedacht.;)

Mehr wirst Du von mir zu dem Themenkomplex hier nicht bekommen. :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skjöll
Ich habe bereits recherchiert. Ich komme da nur nicht weiter, weil ich mich damit zu wenig auskenne.

Wenn man Kaufberatung für einen Laptop braucht, dann bekommt man hier schnell einen konkreten Laptop empfohlen.
Bei einem Tresor ist das hier leider nicht so :heul:

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Ich habe diesen hier gefunden:
https://www.denios.de/burg-waechter...schloss-widerstandsgrad-2-315-l-308225/308225

Aber vielleicht kennt ja jemand einen Tresor mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis?

Die Panzerung sollte mindestens 8 cm dick sein.
 
rdx2 schrieb:
Der Tresor soll einfach nur auf dem Fußboden stehen. Er soll nicht mit dem Fußboden verankert werden.

rdx2 schrieb:
Es wäre auch gut, wenn er gegen Profis sicher ist.
Finde den Fehler

rdx2 schrieb:
Wenn man Kaufberatung für einen Laptop braucht, dann bekommt man hier schnell einen konkreten Laptop empfohlen.
Bei einem Tresor ist das hier leider nicht so
Vielleicht weil das forum computerbase heißt und nicht tresorbase?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Myron, konkretor und 3 andere
@Bobmarleyfaruk Danke. Die Internetseite sieht gut aus. Wenn man sich dort beraten lässt dann hat man eben nur die Gefahr, dass die einem etwas möglichst teures andrehen wollen. Daher hatte ich hier nach einer Empfehlung gefragt.
Vielleicht hat sich ja irgendjemand hier auch einen Tresor gekauft und kann eine Empfehlung geben?
 
@rdx2

Sorry, aber dann musst du schon genau sagen was du willst. Wir ziehen hier leider die Informationen nach und nach aus der Nase. Da kann man keine vernünftige Beratung abgeben.

Was willst du überhaupt schützen? Wenn du da bspw. Wertpapiere, Sparbücher und Dokumente mit lagern möchtest, wäre eine Feuerfestigkeit nicht verkehrt. Auch dein Budget hast du nur nebenläufig erwähnt.

"Ich brauch ein Auto - sollte 4 Räder haben" ... so ist die Qualität deiner Einstiegsfrage. Also beschreib mal genau dein Vorhaben konkret - so dass man dir auch konkret einen Rat geben kann.

Ich hatte ja beispielsweise vorgeschlagen, deine Wertgegenstände bei einer Bank zu lagern. Du entgegnest nur, dass dies keine Antwort sei. -> Sorry, aber warum? Ohne eine Begründung und vor allem mehr Details, raten wir hier nur rum!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, konkretor, nebulein und 2 andere
_killy_ schrieb:
Sorry, aber dann musst du schon genau sagen was du willst. Wir ziehen hier leider die Informationen nach und nach aus der Nase. Da kann man keine vernünftige Beratung abgeben.
Wenn man die früheren Threads von @rdx2 kennt, dann merkt man, dass jede der Beratungen aus diesem Grund mühselig war. Mal als Beispiel die Threads zu sicheres Vorhängschloss und Laptop.


Zum Tresor:
rdx2 schrieb:
Der Tresor sollte mindestens die folgenden Maße haben:
Höhe: 104 cm
Breite: 62 cm
Tiefe: 57 cm
rdx2 schrieb:
Die Panzerung sollte mindestens 8 cm dick sein.

Und dann:
rdx2 schrieb:

Also Höhe 149cm, Breite 78cm, Tiefe 55 cm, also teils deutlich größer, aber in der Tiefe kleiner als gewünscht. Und rechnet man die Wandstärke aus, sind es nur 7cm. Sprich dein Favorit liegt weitab von deinen Anforderungen. So haben wir nicht den Hauch einer Chance, ein passendes Modell zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _killy_ und Delgado
Zurück
Oben