Kaufberatung für High-End Notebook (Danke im Voraus)

Lyoid89

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
42
Ich begrüße Euch werte ComputerBase-User,

seit längere Zeit lese und informiere ich mich über ComputerBase und danke an dieser Stelle für die oft sehr gute und kompetente Beratung, die mir schon oft einige Kaufentscheidungen vereinfacht und mich zum Kauf bewegt haben.

Mit meinem folgenden Problem wollte ich gerne einmal eine direkte Anfrage an die fachkundigen Kollegen und Kenner in diesem Forum stellen...

Mein Desktop-PC ist sehr veraltet und aufgrund persönlicher Umstände ist die Benutzung eines Desktop-PC's nicht mehr möglich (Sehr oft auf Reise und kein fester Wohnsitz)...

Aufgrund meiner Leidenschaft zum "Spielen von Games+Bildbearbeitung (Photoshop ect.)" bin ich nun auf der Suche nach einem High-End Laptop/Ultrabook der ansatzweise mit einem sehr guten Desktop-PC vergleichbar ist...viel Erfahrung habe ich mit Notebooks/Ultrabooks nicht und wäre daher sehr dankbar über Meinungen und Vorschläge:

Einige Vorschläge die ich bisher rausgesucht habe...wären:

http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=7435

http://www.gamestar.de/hardware/notebooks/asus-g75/test/asus_g75,506,2568240,4.html

Alienware M17x R4

Schenker XMG P702

ODER vllt. Doch eher: http://www.amazon.de/gp/product/B007O39TQ2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers (aktuell mein Favourite)

=> Bitte beachtet, dass ich entweder den gerne im Internet bestellen würde (Am besten Amazon oder "gute/anerkannte" Seiten - ggf. auf Rechnung) oder auch im Einzelhandel (Falls verfügbar)...

Erwartungen die ich also habe:

=> Gaming PC der vergleichbare Leistungen wie ein guter Desktop-PC hat
(Mittlere - Gehobene Klasse)
=> Soll nach Möglichkeit auch Bildbearbeitung ermöglichen (Wäre aber 2nd Wunsch)
=> Möglichkeit besitzen diesen direkt auch via HDTV zu usen (Reicht hier HDMI zu HDMI?!)

Budget...von 1000 € bis max. 1800 € wäre alles okay (Je nach Preis- Leistungsverhältnis)
Je weniger...umso besser...max. 1800 €



Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort und wünsche an dieser Stelle einen schönen Abend bzw. einen guten Start ins kommende Wochenende ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum!

Würde eher zum Alienware tendieren.
Das etwas futuristische Gehäuse wäre aber nicht mein Ding.
Die beleuchtete Tastatur ist nett, aber nicht von den bunten Werbebildern verunsichern lassen.
Mein mal gelesen zu haben das die Grafikkartenbelüftung recht "laut" werden kann.

Das Gamestar wäre in Teilen auch ein Alternative.

Wenn DU nicht zufrieden bist - Du hast ja Rückgaberecht.
 
Bisher habe ich leider noch recht wenig Meinungen zum oben genannten Thema/Vorschläge erhalten und habe mir in der Zwischenzeit einige Notebooks noch genauer angesehen...

Ich beabsichtige nun folgendes Gaming-Notebook zu erwerben:

Asus G55VW-S1073H
39,2 cm (15,6 Zoll)
Intel Core i7 3610Q, 2,3GH,
8GB RAM,
750GB HDD,
NVIDIA GTX 660M,
Blu-ray,
Win 8


Gesamtpreis wären 1399 € (1400 € also)

=> Kann man hier bedenkenlos zuschlagen?!
Gibt es Einwände oder Dinge die man beachten sollte?
Gibt es ggf. bessere Alternativen?
Sonstiges?


Danke an jeden der sich die Mühe macht mir den Kauf zu erleichtern ^^
Schönen Abend noch und danke ;)
 
Also rein von Preis/Leistung her sind folgende Notebooks besser:

http://www.chiligreen.com/shop/configurator.asp?typ=229&serie=411&id=12245

http://www.chiligreen.com/shop/configurator.asp?typ=229&serie=411&id=12462

http://www.chiligreen.com/shop/configurator.asp?typ=229&serie=411&id=12246

Wären auch jeweils günstiger als das Asus.

Auch Hawkforce ist eine Option, da du im selben Preisbereich Notebooks mit der 7970m kriegst welche schon deutlich besser als die 675m oder 660m ist.

http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=9&config

http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=11&config

Wenn du das Budget komplett ausnutzen willst, dann kannste folgendes nehmen:

http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=10&config

Da hast du die 7970m im Crossfire.

Hier mal ein Erfahrungsbericht:

http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?p=206039
 
Ich würde zum Luna P150 von Hawkforce oder zum P502 von mysn mit 7970M greifen.
Meiner Meinung nach um einiges besser als der Asus Laptop. Verarbeitung, Bildschirm und Leistung echt super. Oder eben die 17" Varianten, je nachdem, was dir mehr zusagt.
Schreib mal ne Mail an Hawkforce und lass dir ein Angebot mit deiner Wunschkombi zuschicken. Kann ich echt empfehlen, da ich damit schon gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Hawkforce kannte ich bisher nicht - reines Gamerbook oder auch "normales" Notebook zu gebrauchen, sprich ist es leise wenn einfache Anwendungen laufen hat?
 
Danke für die bisherigen Meinungen :)

Kann man bei den Händerln bedenkenlos bestellen? Habe immer so ein Problem meine Daten direkt im Internet diversen Herstellern zur Verfügung zu stellen und joah...

Kaufe aus diesem Grund sehr gerne entweder auf Rechnung...oder am besten bei Amazon bzw. direkt im Einzelhandel (Und die haben leider eher die wenigsten Angebote von allen oder das was einen nicht interessiert...)

Die GTX 660M ist also eurer Meinung nach viel zu Leistungsschwach für aktuelle Spiele?! (Möchte nicht alles auf Ultra spielen - High reicht vollkommen aus^^)
Kann den Unterschied nicht zwischen "Kepler" - "Fermi" ausmachen, auch wenn ich versucht habe einige Testberichte zu lesen^^


(PS: Ja, ich bin ein Mensch, der am liebsten bei "namenhaften" Herstellern bestellt und weiß, dass die Garantie gewährleistet wird // Machen auch alle anderen...steht nicht zur Debatte // und wo man diverse Testberichte lesen kann^^

Ich habe halt noch den Anspruch, dass das Gerät lange halten wird (Gute Kühlung und Abführung der Wärme...Haltbarkeit der einzelnen Komponenten gewährleisten ect.) und dieses konnte ich bisher nur direkt beim ASUS G55 nachlesen...

Bin in der Hinsicht auch ein "Angsthase"

Vielen Dank nochmal an die bisherigen und kommenden Antworten

Liebe Grüße
 
also ich hab das Luna p150 von hawkforce. basiert auf dem clevo p150EM. sehr schlichtes Gehäuse ohne ein herstellerlogo..gefällt mir viel besser als die alienware Gehäuse, aber ist halt geschmacksache.

wenn man nur officearbeiten macht oder surft ist es angenehm leise. man hört ein ganz leises rauschen...für mich völlig in ordnung bei der leistung!

die akkulaufzeit hat mich auch etwas überrascht...war länger als ich erwartet habe. ganz genaue zahlen hab ich da nicht, weil ich es nicht gemessen habe, es waren aber mehr als 2,5 stunden, ohne dass ich die displayhelligkeit auf minumum hatte, oder irgendwie groß am stromsparen war...;-)

die tastatur finde ich auch extrem angenehm!! drückt an keiner stelle ein und es lässt sich super damit schreiben.

ich habe die variante mit 7970M und auch noch keine probleme mit ihr gehabt... es ist bis jetzt einfach eine freude gewesen, alle getesteten spiele in full hd und ultra settings auszuprobieren..:-)

die temperaturen der karte hab ich noch nicht ausgelesen dabei, kann ich vllt nochmal machen, aber an der notebookoberfläche bekommste temperaturmäßig nix mit..bleib angenehm lau warm, fast kühl (ich hatte vorher ein asus g1s und das war dagegen eine heizung) unter lasst hört man die Lüfter dann schon etwas deutlicher, aber das muss auch, die wärme soll da gefälligst raus..;-) gibt soweit ich das sehen konnte auch 2 voneinander unabhängige Lüfter, wenn die 7970M aus ist, bleibt der eine eigentlich komplett still.

vom service her hat mich hawkforce bisher auf ganzer linie überzeugt!! bin zwar auch noch nicht lange kunde und mal sehen welche erfahrungen noch dazukommen, aber bisher echt top!

sorry fürs ganze kleinschreiben, aber ich tipp das hier vom handy aus...das ist so schon anstrengend genug...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Meinungen:

=> Habt ihr eventuell auch direkt im "Einzelhandel (Saturn, Mediamarkt oder sonstiger, örtlicher Einzelhandel => Nähe Dortmund) ein gutes Angebot oder wo man direkt von und über Amazon ein Gaming-Notebook erwerben könnte (Keine Drittanbieter bitte)?!

=> Habe bisher leider nur schlechte Erfahrungen mit Online-Käufen gemacht und bin daher sehr skeptisch (außer wenn es direkt von Amazon ist)...auch wenn ihr soweit "nur" gute Erfahrungen gemacht habt.

Für mich ist es wichtig in der Regel direkt bei nem Problem jemanden direkt zu sprechen (Angesicht zu Angesicht) oder im Notfall wäre halt auch Amazon okay...

(Jaja, ich weiß ich bin sehr pessimistisch, aber so bin ich als "Individuum" halt)

2te Frage: Der bisher von mir angestrebte Asus (s.oben)
=> Kann man z.B. einfach und bedenkenlos eine solche SSD einbauen?! (Ist es schwer?!)

SanDisk
2,5 Zoll SSD 128 GB
Oder 64 GB
490MB/s Lesen, 350MB/s Schreiben
Momentan für 79 € bei Saturn zu bekommen und wäre interessant...

=> Kann man, wenn das Betriebssystem drauf ist (In der Regel hat man keine CD) dieses einfach auf die SSD übertragen?^^

Danke nochmal an alle^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte Manko bei dem Asus ist halt, das du keine Wartungen (oder nur eingeschrängt) ausführen kannst.
Die Lüfter sind zwar erreichbar, aber du bekommst den Staub nicht richtig von den Kühl Lamellen weg.
Bei den Clevo`s Luna Serie kommst du an alles ran, die Lüfter kannst du ausbauen und auch gegeben Falls die Wärmeleitpaste tauschen.

Und bei Hawkforce kannst du bedenkenlos bestellen.
 

Anhänge

  • P150EM.jpg
    P150EM.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 221
Mhm...dann muss ich mir die Seite mal genauer ansehen...und bestellen oder "testen"...per Nachnahme geht es ja anscheinend...das ist schonmal etwas...

Eine Sache habe ich auch noch gesehen...es gibt bald die GTX 275XM (Kepler)

(http://www.notebookcheck.com/Test-One-M73-2N-Kepler-Notebook.83149.0.html)

=> Sollte man ggf. warten bis diese in Notebooks verarbeitet wird? Soll wohl Anfang 11/2012 sein...und soll von der Leistung her (Und vom Stromverbrauch) sehr ansprechend sein...vom preis her "okay"

=> Wie lange dauert ggf. die Bestellung und Lieferung bei Hawkforce?! (Wenn ich z.B. heute bestellen würde mit der Konfiguration => Gibt es auch Testberichte über die Modelle von Hawkforce?)


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade meinen bestellten Artikel (Asus) storniert bei Amazon...wäre morgen versandt worden...für 1400 € und aufgrund der hier besser beschriebenen Angebote...werde ich vllt. 2-3 Wochen warten...

Wenn ich sehe, dass ich statt der GTX 660m die bessere GTX 675MX kriegen kann...die auch nicht mehr verbraucht (Knapp über 100 Watt im Verbrauch bei ersten Tests) und bessser abschneidet als die vergleichbare GTX 275...wäre es wohl dumm jetzt 1400 € zu zahlen...für das dann bessere System

Kann mir jemand sobald die ersten GTX 675MX vorliegen nen günstiges Angebot zukommen lassen?!
Am besten mit ersten Tests oder Erfahrungsberichten...wäre klasse :)

=> Oder meint ihr, dass man jetzt schon einfach bei ner GTX 670m o.ä. zuschlagen sollte?! :)
=> Will meine 1400 € in diesem Fall nicht in den satz setzen :)


Danke im Voraus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du eigentlich die ganze Zeit auf 270 oder 275mx?

Also in der Preisklasse sollte es schon midestens eine 570/670 (wobei eine 580/675 schon etwas besser ist, 675xm noch etwas besser und 7970m am besten) sein.

Beide Notebooks kannst du schon mit 675mx konfigurieren:

http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=9&config

http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=11&config

Würde aber eigentlich zur 7970m, da sie auf besser ist als die 675mx und auf Niveau der 680m ist.
Außerdem kam ja gestern der neue Ati Treiber:

https://www.computerbase.de/news/gr...alyst-12-10-whql-und-12-11-beta-bereit.37765/

Dort wurde die 7970m massivst verbessert:



3DMark Vantage – Up to 15%
3DMark 11 – Up to 12%
AvP – Up to 11%
Battlefield 3 – Up to 25%
Crysis 2: Up to 45%
DiRT Showdown – Up to 62%
ETQW – Up to 8%
Hard Reset – Up to 8%
Just Cause 2 – Up to 90%
The Chronicles of Riddick – Up to 4%
Shogun 2 – Up to 56%
Sniper Elite V2 – Up to 60%
Tom Clancy’s HAWX – Up to 56%
Unigine Heaven – Up to 33%
 
Komme auf die GTX 675mx wegen diesem Artikel/Test

http://www.notebookcheck.com/Test-One-M73-2N-Kepler-Notebook.83149.0.html

Mir war auch wichtig, dass der Verbrauch sich in Grenzen hält (Stromverbrauch) und das Gesamtpaket stimmt.
Werde wohl bei hawkforce mein Glück probieren...scheint ja wohl das einzige/wenige zu sein, wo es sich lohnt zu bestellen :)

Besten Dank an alle bisher ;)
Weiß das ich nen schwieriger Fall bin x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast vollkommen recht, GTX 675MX ect...tut mir leid. *g*
Zahlendreher sind Super x)
 
Ich würde an deiner Stelle auch zur AMD 7970M greifen. Ich habe sie in meinem P150 und bin bisher rundum zufrieden. Dass sie sogar billiger ist, als die 675Mx ist fast schon ein Witz bei der Mehrleistung... Ich habe mit ihr noch keine Probleme gehabt und kann sie bis jetzt bedenkenlos weiterempfehlen. Es soll ja einige Enduroprobleme mit ihr geben, aber die jetzt neu erschienenen Treiber beheben wohl einige davon. (Von denen ich bisher noch keine gehabt habe bei meinem P150)
Also ich bin der Meinung deine 1400 Euro sind um Längen besser in das P150 investiert, als in das ASUS.

Und ich würde auch die 7970M nehmen...ist einfach ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Schau dir auch mal in den einzelnen Tests die Unterschiede von 7970M und GTX675Mx an ( http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-675MX.82566.0.html )

Der Test auf Notebookjournal vom P150EM war mit einer GTX 675 und nicht mit der 7970M, daher ist es von der Grafikleistung her nicht miteinander zu vergleichen.
 
Zurück
Oben