Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was Anderes, ein gutes Beispiel wie Firmware, Linse, LED, und SROM sich auf die Performance auswirken:

0XLNBrz.png

tqJZMMZ.png

TfQIieW.png


Die Steelseries Rival 100 ist blau, die Cougar 250M grün, beide verwenden eine Variante des A3050, im Falle der Rival 100 S3059, welcher Hardwaretechnisch baugleich ist und eine MCU die auf 8051 basiert(250M: SH68F88P von Sino Wealth, Rival 100: SS R100-01). Nur die Linse und verwendete LED unterscheiden sich und dennoch ist die Rival 100 ~2ms-6ms schneller, im Durchschnitt aller Plots die gemacht wurden waren es ~3,5ms. Beide sind allerdings im Vergleich mit anderen Mäusen schnell, und auch der Cursorpath ist bei beiden für A3050 richtig gut, auch wenn man sehen kann das sich die Customlösungen von SS definitiv bezahlt machen da es mit der 250m trotz weiter vorne positioniertem Sensor leichter ist Angle Snapping zu provozieren.

Hv2YskO.jpg


Ich werd natürlich auch mehr Vergleiche machen sobald ich eine "Teststation" ausgetüftelt habe um 100% reproduzierbare Resultate zu liefern.
 
Ist die Corsair M65 Pro RGB die erste Maus mit dem 3366 Sensor nachdem Logitech kein Exklusivrecht mehr hat? Wär ja toll wenn das jetzt langsam ins Rollen kommt.
 
JackA$$ schrieb:
was der aber dann für Nachteile gegenüber dem 3366 hat, weiß man noch nicht (oder w0ll3 weiß mehr).

Multiplikator und SROM sind anders, man darf/kann nicht 100% die gleiche Performance erwarten, es hatte schon seine Gründe warum Logitech nicht das Maximum von 16-mal verwendet, ob Corsair in der Lage war da selbst zu tweaken opder einfach nur den Multiplikator geändert hat wird man erst sehen.
 
Hab mir die Roccat Kone XTD Optical gekauft und ein Roccat Kanga Mousepad.
Hatte davor die Roccat Kone + und das kleinere Mousepad Roccat Taito.
Ich hab jetzt allerdings ein Problem mit der LOD, habe auch schon beide Mäuse gleichzeitig Probiert und gemerkt das die XTD um einiges mehr LoD hat als die Plus. (Der Abstand zum Mousepad ist also größer)
An den Einstellungen liegts anscheinend nicht, egal ob ich off oder Extra Low einstelle.
Liegt das am Optical Sensor bzw sollte ich mir dann lieber die "normale" kaufen oder kann man mit einem anderen Mousepad dem LoD entgegenwirken?
Ich bin eigentlich Fan von Weichen Mousepads also würde ich eher ungern ein hartes kaufen falls es daran liegt. :/
 
Teils, teils würde ich sagen, 3988 hat eine normalerweise minimal höhere LOD als A9800, wenn du dem entgegen wirken willst kannst du einfach den Tape Trick anwenden, oder zu einem Mauspad wechseln das mehr Licht "schluckt", allerdings kenn ich die Oberfläche vom Kanga nicht.
 
Kann jemand eine Bluetooth Maus empfehlen die mehrere Bluetooth-Profile unterstützt damit man nicht immer neu pairen muss? Ich kenne da nur die Logitech MX Anywhere 2, für unterwegs ist die mir aber etwas zu teuer...
 
Moin moin alle zusammen,

sagt mal, ist der 3360 eigentlich besser als 3310/3988? Oder ist erst der 3366 wirklich überlegen?

Und kann jemand sagen, ob die Corsair M65 von der Form her etwa mit der guten alten G9 vergleichbar bzw. ähnlich ist? :D

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
 
Ach okay ich dachte da gäb's schon was. Danke für die Antwort. Dann heißt es wohl noch abwarten :D
 
Hi!

Ich bin auf der Suche nach einer presiwerten Maus für Office/ Internet am Zweitrechner.

Am Rechner, an dem ich auch zocke habe ich eine Logitech G502, mit der komme ich von der Form her ganz gut zurecht und benutze sie bei 1600-1800 dpi.
2 Daumentasten wären ganz cool, aber kein absolutes Muss. Sie sollte kabelgebunden sein.
Sonst brauche ich eigentlich nichts und darf so preiswert wie möglich sein :)

Gruß
 
Tut es auch die für 17€, oder beziehst du dich auf die für 27? Die öffnet sich nämlich beim Link.
 
JackA$$ schrieb:
@IBWIB: mittlerweile gibt es das erste Review zum 3360 Sensor: Corsair M65 Pro RGB

Mit der werd ich auch noch meinen Spass haben, vor allem da sie anscheinend anfällig für ESD´s ist, eigentlich ein Wunder dass es bisher keine Probleme gab, auch wenn das Konzept bisher Poweruser nicht ansprach. :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, meine Razer Abyssus hat plötzlich angefangen den Mauszeiger stottern zu lassen, bzw blieb dann irgendwann einfach irgendwo auf dem Bildschirm hängen.
Jetzt habe ich eine Übergangsmaus angeschlossen, aber es muss etwas Neues her.

Ich nehme mir mal die angepinnte Liste zur Brust.. äh Hand:

1. Wie hältst du deine Maus? Ein Mittelding zwischen Palm und Claw würde ich sagen.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? Wat? Also die alter Razer lief immer mit 1000hz und 1800 dpi, daran war ich gewöhnt.

3. Was willst du maximal ausgeben? 30 (Können, würde ich hier eher sagen)

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? Ich bin es gewohnt mit wenigen auszukommen, aber so 2-4 wären nett.

5. Was für Spiele spielst du? Von allem etwas, das einzige Spiel bei dem ich wirklich so etwas wie Präzision brauche, ist tatsächlich League.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Ja klar.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Speedlink Mousepad mit Kunstlederbeschichtung oder so

8. Andere wichtige Infos: Ob das Ding leuchtet oder Kaffe kocht ist mir eigentlich schnuppe, präzise sollte sie sein und gut in der Hand liegen. Beim Gewicht habe ich noch nie besonders viele Probleme mit leicht oder schwer gehabt.

Freue mich über Tipps!
 
@Instanto: ein paar Anmerkungen
-> Razer Abyssus ist ziemlich klein, hast du die auch im Palm Grip genommen?
-> Bei 30 Euro Budget kriegst du fast immer Prediction/Angle Snapping (Pfadkorrektur) oder Acceleration (ungewollte Beschleunigung).

Was wäre möglich:
Eine gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Logitech G303, würde ich mal ganz oben auf die Liste setzen, da der beste Sensor verbaut ist, der momentan auf dem Markt ist und das gerade mal für 27 Euro.
Etwas über Budget, dafür ebenfalls mit gutem Sensor und gebraucht, in sehr gutem Zustand: Logitech G402 und Mionix Castor
Die Steelseries Rival 100
Oder wieder eine Abyssus (wobei ich von Razer keine Qualität erwarte)

Und dann der Rest:
Sharkoon Drakonia Black / UtechSmart Pluto
TT Esports Talon
ProSquad SQ1300
TeckNet M009
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben