Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als palmgrip spieler mit großen händen eher nicht.

Bei claw oder fingertipp vieleicht!

Würde aber eher nach einer längeren maus zwischen 130-135mm suchen.
 
Mangels Antwort noch ein Versuch:

HansvonderWurst schrieb:
1. Wie hältst du deine Maus?
Fingertip, wenns hektisch wird auch mal Claw
die Form der Zowie AM mag ich

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?
in CS:GO ca 30cm/360°, Desktop 2300 cpi

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
gute Frage - siehe unten

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
2 Daumentasten für vor + zurück auf dem Desktop

5. Was für Spiele spielst du?
WoT, gelegentlich mal wieder CS:GO

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
ja

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
großes schwarzes Zowie-Stoffpad, Spawn steht drauf, hab ich schon 5 Jahre

8. Andere wichtige Infos:
Aktuell hab ich eine Zowie AM der ersten Generation (jetzt gut 5 Jahre alt). Nachdem irgendwann die mittlere Maustaste anfing zu spinnen beim Mausrad drücken, hat jetzt auch die rechte Maustaste ein Doppelklickproblem (passiert fast immer ungewollt) und ich brauche Ersatz. Das grobe langsame Scrollen des Mausrads fand ich auf dem Desktop immer nervig. Die Lift off Distance darf gern einen Tacken höher ausfallen als bei der AM
Der Nachfolger darf gern puristisch sein. Makros, drölfzig cpi und bunt blinkend brauch ich nicht.
Hätte aber gern einen guten linearen Sensor der auch ein wenig Geschwindigkeit abkann. Die ganzen Lasersensoren können mir gestohlen bleiben wenn die sich da in den letzten 5 Jahren nicht gebessert haben. War damals gut belesen, bin aktuell aber vollkommen raus was den Markt angeht.
Wenn das geforderte günstiger geht als bei Zowie, dann gerne. Andernfalls muss ich das Geld wohl wieder in die Hand nehmen.
Jemand eine Idee?
 
Naja "mangels Antwort", da mir die Mods hier im Forum in letzter Zeit ziemlich aufn Sack gehen, hatte ich wenig Motivation mich um iewas zu kümmern :)

Aber, nichts desto trotz, Alternativen zur Zowie AM:
- Nixeus Revel, ich glaube identische Form, 3360er Sensor, aber ob die sonstige Schnitzer hat, weiß ich nicht, ist aber preislich attraktiv. Die LOD ist aber bei den neusten Sensoren so ein Thema, die ist meisten sehr sehr gering (was mich auch etwas stört).
- Logitech G203, ähnlich der G-Pro mit ner "Oldschool" Form. Die G203 hat eine Eigenentwicklung an Sensor von Logitech verbaut, der richtig gut performen soll, die G-Pro dann den bekannten sehr guten 3366 (wenn man nicht mehr wie 6000 DPI braucht, würde ich die G203 bevorzugen). Generell hatte ich noch nie Probleme mit Logitech Mäusen und das über Jahre (aktuell die G502 seit 3+ Jahren)
- Xtrfy XG-M2, viel kann ich zu ihr nicht sagen
- Cougar Minos X3, viel Technik für sehr wenig Geld.

Den Rest findest du in meiner Signatur.
 
Danke JackA$$. Hab mir die Nixeus bestellt. Bin mal gespannt und erlebe hoffentlich wenig Überraschungen.
Das treiberlose Design wie bei Zowie finde ich ansprechend
 
Ich möchte mir gerne eine neue Maus kaufen, weiß aber noch nicht, welche "pfui" und welche "hui" ist.
Bis heute habe ich die Logitech MX Anywhere 1. Ich hatte mal die Logitech G502 Ptoteus Core aber die war zu griß, zu schwer, zu protzig!

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
- ich halte die Maus im "Fintertip"-Modus.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
- bei meiner G502 Proteus Core hatte ich alles auf Standardeinstellungen. DPI stand auf 2400.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
- maximal den Preis einer G402 wireless. Also rund 80€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
- keine. Die Daumentasten reichen mir

5. Was für Spiele spielst du?
- ich spiele selten. Aber wenn, dann Battlefield 1, DayZ, Deponia und Puzzle-/Logikspiele

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
- wenn meine MX Anywhere das jemals getan hat bzw. deren Software, dann habe ich es nicht gemerkt.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
- ich besitze ein 17€ XXL-Mauspad von Sharkoon (das P40).

8. Andere wichtige Infos:
- ich bin mir nicht sicher, ob ich die
-- G402 wireless bzw. wired
oder
-- G Pro
kaufen soll.

Was für die G402 wireless spricht ist, dass sie wireless ist. Die Batterielaufzeit soll aber relativ mies sein.
FRAGE HIER: kann man das Kabel auch dauerhaft an der G402 wireless lassen und nur bei Bedarf entfernen oder beschädigt das den integrierten Akku wie früher?

Was für die G Pro spricht ist die Form. Die ist vorne etwas spitzer und nicht so breit wie die G402. Das Kabel soll aber sehr "starr" sein.
 
Wenn dein PC in deiner Nähe ist, dann ist Kabel immer zu bevorzugen.
Man kann halt nicht Performance und lange Akkulaufzeit in einem haben.
Anstatt der G-Pro würde ich zur G203 greifen.
Steifes Kabel ist kein Problem, men of culture nutzen sowieso nen Mousebungee.
 
Mouse-Bungee kommt später vielleicht mal.

Was ist denn der Unterschied zwischen der G-Pro und der G203? Außer der Preis von rund 10€?
 
Habe gerade mal nachgeguckt. Es sind sogar 15€ die ich eben gespart habe (Online-Kauf).

Auch wenn der G203-Sensor "anders" ist als der G-Pro-Sensor:
ich denke er wird trotzdem um Welten besser sein als der Sensor meiner aktuellen Logitech MX Anywhere 1 (mit doppelklick-Syndrom trotz Ethanol-Behandlung) :P
Ich liebe meine MX Anywhere 1. Version kommt für mich aber nicht in Frage, da Version 2 gegenüber Version ein Rückschritt ist, der sogar recht teuer ist.

Ich hoffe ich kann mich erstens an das Kabel gewöhnen und zweitens an das wesentlich geringere Gewicht (86g statt ~125g mit Batterien).

Wie gesagt: Gelegenheitsspieler.

Zu diesem Thema noch eine letzte Frage.
Die Mauseinstellungen werden in der Maus gespeichert. Heißt das, wenn ich die Maus an einem anderen PC nutze, dort die in der Maus gespeicherten Einstellungen auch ohne Logitech Software aktiv werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Steifes Kabel ist kein Problem, men of culture nutzen sowieso nen Mousebungee.

Ein Bungee kann verhindern, dass ein Kabel auf dem Pad aufliegt. Gegen die Steifigkeit hilft es wenig bis gar nicht.
Biegt sich das Bungee kann man "muscle memory" auch vergessen.

Spieler mit Anspruch benutzen Paracord Mauskabel ;)
 
Hallo!

Ich suche eine neue Maus :)
Bisher hatte ich eine MX518 aber anstelle einfach einen ähnlichen Nachfolger zu suchen wollte ich euch mal um Rat bitten was überhaupt die richtige Maus für mich ist?

1. Wie hältst du deine Maus?
Hauptsächlich Claw und evt. manchmal Fingertip (ich habe recht große Hände)

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
keine Ahnung!
Eine Taste zum verstellen der DPI wäre aber toll

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
€ 120

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Mindestens zwei (Daumentasten?)
+ DPI Taste

5. Was für Spiele spielst du?
Querbeet: von Shooter bis Strategie und Fotobearbeitung und Office alles dabei

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
habe dazu keine Erfahrungswerte

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Razer eXact Mat Mousepad

8. Andere wichtige Infos:
kabelgebunden und qualitativ hochwertig ist mir wichtig
kleiner als die MX518 ist vermutlich auch nicht sinnvoll?


z.B.: Eine G502 könnte passen oder?

Danke und LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

leider hat sich nach jahrelanger Zeit meine Logitech MX518 am Wochenende verabschiedet. Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Maus die ähnlich zur MX518 ist.

Dann bin ich auf die Fnatic Flick G1 gestoßen die wohl Ähnlichkeiten im Design / Handhabung zur MX518 aufweisen soll.

Speziell wird die Maus benutzt für das alltägliche surfen und Spielen (hier jedoch nur CS:GO). Es sollte daher schon was "vernünftiges" sein allerdings auch nicht völlig überteuert - höchstens 50€.

Hat jemand Erfahrungen mit Fnatic Produkten - laut Tests schneiden deren Mäuse wirklich gut ab. Oder gibt es bessere Alternativen?


1. Wie hältst du deine Maus?
->Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
->600


3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

-> 50€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
-> 2

5. Was für Spiele spielst du?
-> CS:GO


6. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

SteelSeries qck+

7. Andere wichtige Infos:

Ähnlich zur MX518
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Vorschlag!
Die G403 sieht nach einem wirklich guten Kandidaten aus und vorallem weit unter Budget!
 
Die G403 (wenn auch wireless) habe ich jetzt seit 3 Monaten im Gebrauch und kann sie nur wärmstens empfehlen. Möchte sie nicht mehr missen
 
Super, danke fürs Feedback T8Force!

Hab gestern noch mein Mauspad genauer angesehen und festgestellt dass sich an ein paar Stellen die Oberfläche ordentlich abgerieben hat. Dadurch hat man einen unschönen ungleichmäßigen Widerstand wenn man mit der Maus einmal übers Mauspad fährt. Ich denke ich werde das Mauspad auch gleich tauschen, ist ja schließlich schon fast 10 Jahre alt :lol:

Hättet ihr auch einen Vorschlag für ein Mauspad in Kombination mit der G403?
Gleich das G440 aus dem gleichen Haus?
 
Ich stand im gleichen Atemzug vor selbiger Frage. Die Pads von Logitech sind laut diverser Meinungen etwas umstritten. Für den hohen Preis, im Vergleich zu anderen Herstellern, wollte ich kein Risiko eingehen. Und da ich seit Jahren ein Pad von SteelSeries verwende, habe ich mir erneut eins geholt. Habe nichts negatives im Zusammenspiel mit der G403 zu nennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben