[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Banger schrieb:
Einfach die letzten Seiten lesen. Welche Dinge stören beim alten Monitor?
Habe im Moment nur einen 24 Zoll Monitor mit 240hz, würde einfach gerne auf 27 Zoll WQHD 144hz umsteigen.
Ist in manchen Games für mich persönlich dann einfach angenehmer.
 
squadric schrieb:
Full HD auf 27" geht gar nicht, genauso ist 24" Full HD auch nicht viel besser. Ist das selbe wie 32" WQHD
Doch geht und sogar sehr gut! :daumen:

Varynir schrieb:
Habe im Moment nur einen 24 Zoll Monitor mit 240hz, würde einfach gerne auf 27 Zoll WQHD 144hz umsteigen.
Ist in manchen Games für mich persönlich dann einfach angenehmer.
Was soll denn an einem 27" WQHD / 144 Hz Monitor es einfacher und angenehmer machen, als bei einem 240 Hz Monitor mit 24" und ich vermute mal mit FHD [wurde ja nicht genannt!] Auflösung? Die Logik und Begründung verstehe ich nicht?

Banger schrieb:
Schaltzeiten und UHD-Auflösung sind doch wieder unterschiedliche Dinge.
Hat jemand etwas anderes behauptet?
Banger schrieb:
Und ich war auch nicht bereit, soviel Kohle zu inverstieren, daher die BLB-Kiste vom Second-Hand-Markt mit Rechnung, Gewährleistung usw. Und meine Grafikkarte war subventioniert durch den Verkauf der alten....
Und jetzt bist Du total unzufrieden mit Deiner BLB-Kiste und musst jeden Tag 30-mal lesen, das Dein Monitor nichts taugt wegen zu viel BLB? Das mit dem Subventionieren mit der Grafikkarte durch die alte Grafikkarte ist ja schön und gut, wäre aber bei mir mit einer GTX 1070 mit einem Wechsel zur RTX 2080 oder besser noch für UHD mit einem Wechsel zur RTX 2080Ti, immer noch sehr teuer.

Dazu kommt, dass man bei einer RTX 2080 und UHD immer noch Kompromisse bei den Grafiksettings eingehen muss und das bei einer doch sehr erheblichen Investition. Im Moment ist UHD was Grafikkarte und einen gescheiten Monitor betrifft, noch ein zu teures Vergnügen, zumindest für mich, auch wenn es mich schon reizen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Was soll denn an einem 27" WQHD / 144 Hz Monitor es einfacher und angenehmer machen, als bei einem 240 Hz Monitor mit 24" und ich vermute mal mit FHD [wurde ja nicht genannt!] Auflösung? Die Logik und Begründung verstehe ich nicht?
Die Auflösung macht einen Unterschied für mich, mehr zu sehen in Games und mehr platz zu haben für das UI ist schon angenehm würde ich sagen.
Und da ich sowieso vorhatte 1-2 Monitore zu kaufen kommt dieses mal eben einer in dieser Auflösung in Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@Zotac2012 was ist den für dich ein guter FullHD bzw. WQHD Monitor? Also welches Modell?
 
Varynir schrieb:
Die Auflösung macht einen Unterschied für mich, mehr zu sehen in Games und mehr platz zu haben für das UI ist schon angenehm würde ich sagen.
Ich bin ja auch von einem 60 Hz Monitor zunächst auf einen WQHD / 144 Hz Monitor mit G-Sync gewechselt, der größte Unterschied welchen man sofort bemerkt hat, waren die 144 Hz in Verbindung mit G-Sync vor allen in Games gegenüber einem 60 Hz Monitor. Das ich jetzt in Games mehr gesehen hätte, nö daran kann ich mich nicht erinnern, was mir noch aufgefallen ist, dass man bei Filmen die Gesichtskonturen deutlich mehr wahrgenommen hat, weil das Bild einfach etwas schärfer ist. Das man etwas mehr Platz hat auf dem Monitor, ja das ist auch wahr, aber vieles wird ja auch deutlich kleiner dargestellt, was man entsprechend im Windows nach eigenen Bedürfnissen anpassen kann.

Also ich kann schon jemand verstehen, der von einem FHD 60 Hz Monitor auf einen WQHD Monitor mit 144 Hz und einer entsprechenden Synchronisation [Freesync + G-Sync / G-Sync Kompatibel] wechselt. Was das Gamefeeling betrifft, von einem 24" FHD 240 Hz Monitor auf einen WQHD mit 144 Hz zu wechseln, weiß ich nicht, ob da ein deutlicher Vorteil entsteht oder bemerkbar wird. Wenn man noch andere Prioritäten setzt und nicht nur Gaming betreibt, würde ein VA-Panel oder IPS Panel noch Vorteile bringen, was vor allem die Farbwiedergabe betrifft und Blickwinkelstabilität, allerdings muss man hier auch Kompromisse eingehen, weil jedes Panel seine Stärken und aber auch Schwächen hat. Hier entscheidet allein, was für einen selbst das wichtigste ist und mit welchem Kompromiss man am besten Leben kann.

ivans89 schrieb:
@Zotac2012 was ist denn für dich ein guter FullHD bzw. WQHD Monitor? Also welches Modell?
Also ich bin mit meinem MSI Optix Mag271 Curved mit 144 Hz und G-Sync Kompatibel sehr zufrieden, vor allem habe ich diesen Monitor auch für 240,00 Euro bekommen, das war ein sehr gutes P/L Verhältnis. Ich hatte zunächst auch erst Bedenken, was Curved und 27" FHD betrifft, was man da alles im Netz dazu liest.Curved war kein Problem und mittlerweile will ich gar nichts anderes mehr und 27" mit FHD zumindest bei meinem Monitor, ist bei weitem nicht so schlecht, wie hier und im Netz zum Teil dargestellt wird.

Klar ist auch, besser geht immer, wichtig allein ist, dass man selbst mit dem Monitor zufrieden ist. Aber auch bei einem FHD Monitor ist letztlich entscheidend, was ich als User / Kunde will und wie ich den Monitor nutze, davon ist abhängig welches Panel [IPS / VA / TN] für mich interessant ist und mit welcher Framerate [60 / 144 / 165 / 240 Hz] dieser ausgestattet sein soll und natürlich, wie mein Budget aussieht! Aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, man muss jeden Monitor selbst bei sich zu Hause Live erlebt und in Aktion gesehen und getestet haben, da erkennt man sehr schnell, ob man mit dem Monitor zufrieden ist und dieser einem den besten Kompromiss bietet und ob man die nächste Zeit mit diesem Monitor verbringen wird. Denn im Gegensatz zu all der anderen Hardware, was den PC betrifft, steht der Monitor vor einem und man schaut immer drauf! :daumen:

Bei WQHD verhält es sich im Prinzip genauso, man muss für sich zunächst definieren, welche Szenarien soll der Monitor erfüllen [Gaming / Bildbearbeitung / Filme], welche Ausstattung / Panel soll mir dieser bieten [TN / VA / IPS mit welcher Framerate 60 bis 240 Hz] und was habe ich für ein Budget zur Verfügung. Hier eine Modell Empfehlung zu geben ist schwer, denn es wird sich garantiert immer ein User finden, der irgendetwas Negatives vorbringen wird, was ihm nach seiner Meinung nicht an dem Monitor gefällt.

Demnächst soll ja ein neuer WQHD Monitor von LG mit Nano IPS der LG Electronics UltraGear 27GL850-B, 27" auf den Markt kommen und das was man so liest hört sich nicht schlecht an. Ist zumindest mal eine Option, die man sich anschauen sollte.
Link: https://geizhals.eu/lg-electronics-ultragear-27gl850-b-a2077529.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Ich bin ja auch von einem 60 Hz Monitor zunächst auf einen WQHD / 144 Hz Monitor mit G-Sync gewechselt, der größte Unterschied welchen man sofort bemerkt hat, waren die 144 Hz in Verbindung mit G-Sync vor allen in Games gegenüber einem 60 Hz Monitor. Das ich jetzt in Games mehr gesehen hätte, nö daran kann ich mich nicht erinnern, was mir noch aufgefallen ist, dass man bei Filmen die Gesichtskonturen deutlich mehr wahrgenommen hat, weil das Bild einfach etwas schärfer ist. Das man etwas mehr Platz hat auf dem Monitor, ja das ist auch wahr, aber vieles wird ja auch deutlich kleiner dargestellt, was man entsprechend im Windows nach eigenen Bedürfnissen anpassen kann.

Also ich kann schon jemand verstehen, der von einem FHD 60 Hz Monitor auf einen WQHD Monitor mit 144 Hz und einer entsprechenden Synchronisation [Freesync + G-Sync / G-Sync Kompatibel] wechselt. Was das Gamefeeling betrifft, von einem 24" FHD 240 Hz Monitor auf einen WQHD mit 144 Hz zu wechseln, weiß ich nicht, ob da ein deutlicher Vorteil entsteht oder bemerkbar wird. Wenn man noch andere Prioritäten setzt und nicht nur Gaming betreibt, würde ein VA-Panel oder IPS Panel noch Vorteile bringen, was vor allem die Farbwiedergabe betrifft und Blickwinkelstabilität, allerdings muss man hier auch Kompromisse eingehen, weil jedes Panel seine Stärken und aber auch Schwächen hat. Hier entscheidet allein, was für einen selbst das wichtigste ist und mit welchem Kompromiss man am besten Leben kann.
Wenn ich z.b ein MMO spiele und das Interface dadurch mehr Platz hat & ich vom Spiel mehr sehe nenne ich das schon mal einen Vorteil.
Spricht mich einfach mehr an als wie jetzt bei FHD wenn alles so knapp zusammen ist.
Benutze den Monitor nicht nur für Gaming, mache auch gerne Bilder und Videobearbeitung, arbeite, sehe mir öfters mal Filme an.
Ich selbst möchte einfach einen WQHD 144Hz Monitor, daher war auch die Frage ob man vl nicht noch ein wenig wartet und sieht was rauskommt oder einfach jetzt einen kauft.
Wie du eben auch schon gesagt hast, wird es immer einen User geben der Irgendwas negatives vorbringen wird, egal welcher Monitor es ist.
Ich sage nur Acer Nitro XV2 usw. da wird auf Foren schon sehr dagegen geraten obwohl einige zufrieden sind.
Kann halt selbst nicht genau sagen ob ich ein IPS oder VA Panel viel besser finden würde als mein derzeitiges TN Panel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Wer den Unterscheid von 1080p 24" zu 1440p 27" nicht sieht in Sachen mehr Platz oder höherer AUflösung sollte entweder das 125% Scaling von Win10 rausnehmen oder falls dies schon geschehen ist, mal zum Augenarzt gehen.

Man kann die 2 Monitore sogar nebneinander stellen und sieht direkt den Unterschied.

Meine Güte ey ...

Und zotac ... bevor du weiter rumeierst, ich hatte 9(!) PG279Q bis ich einen guten hatte. Und dennoch meinst du, das es nicht möglich wäre? Mach dich nicht lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zotac2012 schrieb:
Doch geht und sogar sehr gut! :daumen:

Ja, wenn man vielleicht nix anderes kennt, damit nur Games zockt und die visuellen Ansprüche nicht so hoch sind. Ich hab hier als 2. Monitor nen Full HD, der ist die meiste Zeit aus weil es im Vergleich noch schlimmer ist. Zum Arbeiten ist das zu wenig Platz und zu wenig PPI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so und Banger
squadric schrieb:
Ja, wenn man vielleicht nix anderes kennt, damit nur Games zockt und die visuellen Ansprüche nicht so hoch sind. Ich hab hier als 2. Monitor nen Full HD, der ist die meiste Zeit aus weil es im Vergleich noch schlimmer ist. Zum Arbeiten ist das zu wenig Platz und zu wenig PPI.
Könnt ihr mal mit Eurem dämlichen Bashing aufhören, meinst Du, Du bist der einzige User der schon etwas Anderes hatte, als einen FHD Monitor? Und nein ich zocke nicht nur Games und wenn Du zwei FHD Monitore hast, die bei Dir in der Ecke rumstehen, bist Du doch selbst schuld, dann mache doch nicht Andere dafür verantwortlich!

Ist doch schön, wenn Du einen Monitor in einer höheren Auflösung für Dich gefunden hast, aber das gibt Dir noch lange kein Recht, andere zu kritisieren und als Anspruchslos zu bezeichnen, die mit einem Monitor unterwegs sind, der nicht WQHD oder UHD Auflösung besitzt. So viel Arroganz und Ignoranz hier, das ist wirklich zum Kotzen, hier meinen echt bestimmte User, allein ihre verbohrte und ignorante Art, was Monitore betrifft, ist das einzige wahre!
 
Wie sind die beiden Monitore?

AOC AGON AG271QX
AOC Agon AG271QG
 
Oh da ist aber jemand getriggert, das war kein Bashing, nur meine persönliche Meinung. Ich hab auch nicht 2, sondern einen. Wenn Du mit Full HD zufrieden bist, schön für Dich. Gibt Leute denen das zu wenig ist. Kein Grund so ein Fass aufzumachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so und Banger
ivans89 schrieb:
Wie sind die beiden Monitore?
AOC AGON AG271QX
AOC Agon AG271QG
Der Vorteil des Freesync Monitors ist, das dieser mit einer AMD Grafikkarte und einere Nvidia Grafikkarte [G-Sync Kompatibel] betrieben werden kann. Hat der Monitor ein G-Sync Modul verbaut, funktioniert es auch nur mit einer Nvidia Grafikkarte, der AOC Agon AG271QG ist allerdings ein IPS Monitor, was eine besser Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität hat, als der Freesync Monitor AOC AGON AG271QX ist dagegen nur ein TN-Panel. Wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich eher den IPS AOC nehmen mit dem G-Sync Modul!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ah stimmt das habe ich garnicht gesehen das der eine ein TN-Panel hat. Kommt also sowieso nicht infrage.
Ergänzung ()

Hab mir grade mal den AG271QG (mit G-Sync) bestellt im Warehouse für 465€. Soll angeblich optische Mängel haben. Ich bin gespannt. Für den Preis würde ich den behalten wenn er mich zufrieden stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und so_oder_so
ivans89 schrieb:
Hab mir grade mal den AG271QG (mit G-Sync) bestellt im Warehouse für 465€. Soll angeblich optische Mängel haben. Ich bin gespannt. Für den Preis würde ich den behalten wenn er mich zufrieden stellt.
Ja, diese Warehousedeals sind meistens Rückläufer, da kann man Glück oder auch Pech haben! Kannst ja mal schreiben, wenn der Monitor bei Dir angekommen ist, wie Du mit dem Monitor zufrieden bist oder auch nicht, würde mich mal interessieren.
 
Wird doch eh ne BLB Kiste sein, da es ja unmöglich zu sein scheint, einen ohne zu bekommen, den man behalten könnte.

Warehousedeals sind IMMER Rückläufer.

Merkste selbst, wie dumm deine Aussagen hier vorher waren oder? :rolleyes:

Mein WHD Ergebnis hier durchn Kakao ziehen und den nächsten Käufer fragen, ob er Ergebnisse posten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ivans89 schrieb:
Wie sind die beiden Monitore?

AOC AGON AG271QX
AOC Agon AG271QG
Zotac2012 schrieb:
Der Vorteil des Freesync Monitors ist, das dieser mit einer AMD Grafikkarte und einere Nvidia Grafikkarte [G-Sync Kompatibel] betrieben werden kann. Hat der Monitor ein G-Sync Modul verbaut, funktioniert es auch nur mit einer Nvidia Grafikkarte, der AOC Agon AG271QG ist allerdings ein IPS Monitor, was eine besser Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität hat, als der Freesync Monitor AOC AGON AG271QX ist dagegen nur ein TN-Panel. Wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich eher den IPS AOC nehmen mit dem G-Sync Modul!

Der AG271QG ist einer der AUO-Klone, hat aber das beste Coating. Das ist für Schärfe gut und grisselt nicht so. Aber wie üblich muss man BLB-Lotto spielen, wenn selbiges stört.
Ergänzung ()

so_oder_so schrieb:
Wird doch eh ne BLB Kiste sein, da es ja unmöglich zu sein scheint, einen ohne zu bekommen, den man behalten könnte.

Warehousedeals sind IMMER Rückläufer.

Merkste selbst, wie dumm deine Aussagen hier vorher waren oder? :rolleyes:

Meiner ist 100% Refurbished-Ware, die in der RMA-Stelle repariert wurde, weil Hebelspuren. Das G-Sync-Modul lief auch 270 Tage. Monitor aus wurde mitgezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Ja, diese Warehousedeals sind meistens Rückläufer, da kann man Glück oder auch Pech haben! Kannst ja mal schreiben, wenn der Monitor bei Dir angekommen ist, wie Du mit dem Monitor zufrieden bist oder auch nicht, würde mich mal interessieren.

Das die WarehouseDeals Rückläufer sind ist mir schon bewusst. Aber mehr als versuchen kann man es ja eh nicht.


Banger schrieb:
Der AG271QG ist einer der AUO-Klone, hat aber das beste Coating. Das ist für Schärfe gut und grisselt nicht so. Aber wie üblich muss man BLB-Lotto spielen, wenn selbiges stört.
Ergänzung ()



Meiner ist 100% Refurbished-Ware, die in der RMA-Stelle repariert wurde, weil Hebelspuren. Das G-Sync-Modul lief auch 270 Tage. Monitor aus wurde mitgezählt.

Hättest du sonst einen Vorschlag für einen guten Monitor?
 
Ich will einen guten Monitor, am liebsten WQHD 144hz und IPS. Freesync oder G-Sync ist mir ein egal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben