[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
shotta schrieb:
stimmt es das Linien (z.B. bei CAD) aufgrund der starken Krümmung ungerade erscheinen?

Also mir wär jetzt nichts negatives aufgefallen, vielleicht hab ich aber noch nicht mit solch betsimmten Anwendungen gearbeitet, wo so etwas auffallen könnte.

Fliqpy schrieb:
@patze187 Freut mich, das er dir gefällt. Hast du Flickering oder Ähnliches beobachten können bei dir Mit Adaptive Sync an?

Nein, bisher gar nichts, bei mir läuft alles super soweit, könnte jetzt nichts aufzählen, was mir aufgefallen wäre :)

Banger schrieb:
Hast du mal geguckt, inwiefern die die Schlierenbildung bei dunklen Übergängen auffällt, bzw. der Mini-Overshoot an manchen Übergängen? Auch gerne mal ein Foto aus 50cm Sichtabstand machen, um einen Eindruck von der Krümmung zu haben.

Ich hab mir so ein paar Monitor Test Videos auf Youtube reingezogen um zu gucken ob ich Schlieren, tote Pixel usw. habe und mir wäre nichts negatives aufgefallen. Grad eben nochmal einen Test angesehen, wo viele Übergänge sind, auch "scrollend".

Wie meinst du das mit dem Bild genau? Gehts dabei nur um die Krümmung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
Ja, um einen Eindruck zu haben, wie heftig das ist oder nicht.

Videos sind da jetzt nicht so geeignet für Schaltzeiten, da das Bewegtbild von 60FPS umscharf ist.

@monocode: Keine Ahnung, ob das vielleicht an der Seite liegt oder oder genau an den Gelbton. Andere Seiten haben offenbar nicht das Problem momentan. Habe jetzt mal Cleartype eingestellt und deaktivieren kann man das irgendwie auch nicht so richtig, da da die Einstellung auch kam, wo man das beste Schriftbild auswählen muss. Der Ranz hat doch früher auch nicht rumgebugt, trotz 1440P und 120/130%.

Den Thread hatte ich da vorhin offen. Die Schrift in den Beiträgen verändert den "Schatten", Signaturen gehen.
https://www.simforum.de/showthread.php?t=199945&page=2
 
@Banger
Kann da leider nichts ausprobieren bzw. überprüfen, da ich hier ganz stressfrei vor einem FHD Monitor sitze mit 100% Auflösung. :daumen:
 
Halfdan schrieb:
Ich bin halbwegs verzweifelt auf der Suche nach einem bzw zwei neuen Monitoren..ich spiele keine FPS aber WoW auf einem competiven Level und hatte bisher 1080p 240Hz mit Gsync..daher ist mir gleich gute flüssige Performance wichtig. Ich erreiche aber nicht 240Hz daher reichen auch 144Hz.

Bisher hatte ich folgende in der engeren Auswahl:

LG 27GL850
ViewSonic Elite XG270QG
ASUS TUF VG27AQ bzw die neuere Version asus tuf vg27aql1a
Dell S2721DGF
ASUS XG279Q

Leider komme ich schlicht weg zu keinem Entschluss und wolltemir hier mal Input holen

GPU ist eine RTX 2080
Mach dir keine Hoffnungen. Anscheinend möchte hier niemand helfen.
 
@Fliqpy
Nicht ganz, wenn ich das richtig lese, dann ist bei meinem Wunsch 27" und 60cm Abstand irgendwas zwischen 1080p und 4K "worth it"

Aber lustig dass bei meinem 50" TV mit 3,5m Abstand auch ein HD Ready reichen würde...
 
Sixwinged schrieb:
Mach dir keine Hoffnungen. Anscheinend möchte hier niemand helfen.

Du scheinbar auch nicht, hm?

Mal ernsthaft... jeden Tag taucht hier jemand auf und stellt im Prinzip die gleiche Frage, was man empfehlen kann.

Ich hab zu manchen Modellen schon so oft immer und immer wieder das Gleiche geschrieben.
Bisschen Eigeninitiative wäre manchmal schon wünschenswert, sprich, man darf die Boardsuche ruhig benutzen, damit man diese Beiträge auch findet in diesem Thread, der zugegebenermaßen mittlerweile schon fast einen "Chat-Charakter" hat.
Wenn man dann noch speziellere Fragen hat , die über ein "Ich suche irgendeinen Monitor, was könnt ihr empfehlen?" hinausgehen, werden die doch idR auch beantwortet.

@Halfdan

Vom Dell und LG rate ich ab, weil das Panel einen miesen Kontrast hat, übersättigte Farben, ein unruhiges Bild und dafür bekannt ist, Probleme mit den Augen und Kopfschmerzen zu verursachen.
Den Asus VG27AQ kann man kaufen, wenn man ihn günstig bekommt - der Nachfolger hat ein andere Panel (Innolux statt AUO) und ein sehr schönes Bild. Aktuell auch bei Ebay mit Gutschein zu haben. Der XG279Q ist auch fein, wenn man ein gutes Exemplar erwischt.
Den Viewsonic kenne ich nicht wirklich, kann dazu nichts sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Sixwinged schrieb:
Mach dir keine Hoffnungen. Anscheinend möchte hier niemand helfen.
Also seine Frage die du hier gestellt hast findest du einfach 10 Seiten weiter vorher, die du mit der SuFu sofort findest. U.a. Erfahrungsberichte von mir zu deinen genannten Monitoren.

@monocode
Du hast jetzt den Acer XB253QGPb als 24,5" und FHD? Schade, dass es keine WQHD auf 24,5" gibt.

Wie ist denn die Schriftschärfe zum Vergleich mit einem 27" und WQHD? Sind ja 90 DPI im Vergleich zu 109
 
@monocode ich habe mir halt jetzt seit ner Woche jeden Tag mindestens 1h lang Reviews etc durchgelesen und angeschaut und komme zu keinem Schluss. Gefühlt sagt jeder etwas anderes und gerade der LG scheint mir regelrecht gehypt und auch schneller zu sein als der Vg27Aq und XG279Q(und das obwohl der rund 1/3 teurer ist?!) Fühle mich damit echt gerade bisschen überfordert da ich kaum Unterschiede sehe, bzw nicht was für mich jetzt relevant ist.
 
Halfdan schrieb:
@monocode ich habe mir halt jetzt seit ner Woche jeden Tag mindestens 1h lang Reviews etc durchgelesen und angeschaut und komme zu keinem Schluss. Gefühlt sagt jeder etwas anderes und gerade der LG scheint mir regelrecht gehypt und auch schneller zu sein als der Vg27Aq und XG279Q(und das obwohl der rund 1/3 teurer ist?!) Fühle mich damit echt gerade bisschen überfordert da ich kaum Unterschiede sehe, bzw nicht was für mich jetzt relevant ist.
LG ist zum Zocken viel besser als der VG. Der VG ruckelt um die 60hz extrem (jedenfalls ist mir das immer stark aufgefallen). Wenn du kein Film-/Fotofetischist bist, dann hol dir den. Der Kontrast bringt dich nicht um.

Ansonsten Gigabyte FI27Q. Den werde ich mir wohl bestellen. Bisschen teurer, aber besserer Kontrast
 
shotta schrieb:
Du hast jetzt den Acer XB253QGPb als 24,5" und FHD? Schade, dass es keine WQHD auf 24,5" gibt.

Wieso schade? Mir wäre die Schrift bei WQHD auf 24,5" eh viel zu klein.

shotta schrieb:
Wie ist denn die Schriftschärfe zum Vergleich mit einem 27" und WQHD? Sind ja 90 DPI im Vergleich zu 109

Kommt drauf an. Wenn du den WQHD Monitor bei 100% Skalierung lässt, ist alles ok. Skalierst du hoch, so dass die Schriftgröße in etwa der bei FHD auf 24" entspricht, wird es "unscharf". Lies dir doch mal meinen Thread durch: https://www.computerbase.de/forum/t...ren-welche-aufloesung-und-skalierung.1942378/

Halfdan schrieb:
ich habe mir halt jetzt seit ner Woche jeden Tag mindestens 1h lang Reviews etc durchgelesen und angeschaut und komme zu keinem Schluss. Gefühlt sagt jeder etwas anderes

Ja so ist das halt. Es gibt auch Leute, die finden den LG oder den Dell total toll. Und welche, die würden sich diese Monitore nicht freiwillig antun (zu denen gehöre ich). Wer hat jetzt Recht?
Du kannst natürlich Messdaten heranziehen um halbwegs objektivierbare Aussagen zu treffen, z.B. das die Schaltzeiten bei dem LG Nano IPS Panel recht gut sind - aber wie das Bild dann aussieht und auf dich wirkt, das siehst du nur, wenn du selbst vor dem Monitor hockst. Und dank Panel-Lotterie kann dein Exemplar wieder ganz anders aussehen als das vom User XY, der es so toll findet.

Dir bleibt also nichts anderes übrig, als den Monitor deines geringsten Misstrauens zu bestellen. :D
 
Dann sowieso das neuere LG-SSA2-Panel bestellen, wenn man es auf Bekömmlichkeit testen will. Vom S2721DGF kommt demnächst auch ein Test auf RTINGS.

Banger schrieb:
Dell S2719DGF -> AUO M270DTN01.5
Dell S2721DGF -> LG LM270WQ1-SSA2

LG 27GL850-B -> LG LM270WQ1-SSA1
LG 27GN850-B -> LG LM270WQ1-SSA2

Banger schrieb:
Viewsonic XG270QG -> LG LM270WQ1-SSA1
 
Zuletzt bearbeitet:
habla2k schrieb:
@Fliqpy
Nicht ganz, wenn ich das richtig lese, dann ist bei meinem Wunsch 27" und 60cm Abstand irgendwas zwischen 1080p und 4K "worth it"

Meintest du nicht 30-40 cm ? 4k greift ab 53 cm auf 27 Zoll, bedeutet du siehst dann keine einzelnen Pixel mehr. WQHD auf 81 cm und FHD bei 107 cm.Also ja, dann müsstest du dir quasi einen 4k holen um wirklich ein ultrascharfes Bild zu haben oder eben deine Sitzidstanz vergrößern. Ich hab mich für Letzteres entschieden. :D
 
monocode schrieb:
Muss ich mir mal merken. Wenn das so ist, taugt der wohl auch nichts.

Das mittlere Overdrive ist anscheinend auch nicht perfekt über die ganze Range eingestellt, was beim XB271HUB auch nicht der Fall ist. Außerdem ist BFI da verkorkst, wo die Ufos dann noch rote Ränder bekommen.

Bei neueren Tests gibt es dann sogar einen Graphen, die die Durchschnittsschaltzeit über die komplette Range anzeigt. Da ist es beim G7 wirklich gleich, durchschnittlich 3,7 oder 4,7ms und auch nur, weil die dunklen Übergänge mit ca. 14ms mit einfließen.

Da ich mich morgen evl. mit jemanden treffe, weil ich meine Notfallkarte bei Ebay Kleinanzeigen reingestellt habe, komme ich wieder nicht zum Media Markt. Will aber eigentlich auch nicht blind was mit 1m Radius bestellen.

Und achja, wegen des Cleatype-Gebugge: Habe mal den Nvidia-Treiber mit DDU entfernt und den von davor installiert. Spontan hat sich das Schriftbild auf Simforum.de mit dem gelben Hintergrund nicht mehr verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Das mittlere Overdrive ist anscheinend auch nicht perfekt über die ganze Range eingestellt

Das ist für mich weniger relevant als das Bild an sich. Und genau das ist das Problem bei dem LG Nano IPS. Es sieht einfach nicht gut aus. Da können die Schaltzeiten noch so gut sein - wobei sich da diese IPS Panels eh nicht so furchtbar viel nehmen, vor allem nicht im Vergleich zu den populären SVA Panels.

Ich würde immer, wenn IPS, was von AUO oder Innolux nehmen.
 
Ja, das Bild ist beim XB271HUB auch nicht mehr so schön, seitdem diese Kiste aus Ebay mit dem Gurkenpanel (schlechtes/r BLB/Glow und schlechte Homogenität) trotzdem einfach die besseren Farben hat und einfach das Blau in jeder Lebenslage besser aussieht. Sieht man auch gut an dem Windows-Hintergrundbild mit dem Farbverlauf vom helleren Blau zum dunkleren. Und dann haben wir noch das grün-beige Weiß beim XB, wo man Grün bedenkenlos reduzieren kann, damit es nur noch beige ist, aber Rot kann man nicht so bedenkenlos reduzieren, weil es dann zu blass ist.

Die PG279Q-Varianten und XG2703-GS bekommen das besser mit dem Bild hin.

monocode schrieb:
Ich würde immer, wenn IPS, was von AUO oder Innolux nehmen.

Ich warte immer noch auf das 6.6er mit G-Sync. :heul:

Genauso können auch Samsung und TP-Vision wieder mal IPS-Panels a.k.a. PLS produzieren. Wenn die sowas mit VA hinbekommen, dann auch mit IPS!

Jetzt bugt Cleartype wieder auf CB rum, sodass manche Stellen an der Schrift verblassen. Wenn ich nur die betroffenen Seiten austausche, bringt das auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Jetzt bugt Cleartype wieder auf CB rum, sodass manche Stellen an der Schrift verblassen.

Der normale CB Forumstext sah bei jedem WQHD Monitor, den ich hier hatte mit einer Skalierung über 100% etwas komisch aus, irgendwie "dünn" einfach. Da habe ich auch immer deutlich den Unterschied zu FHD gesehen, das einfach viel besser lesbar war (bei gleicher Schriftgröße).
 
Ich habe hier mal eine Frage, ich war vor kurzem in einem Laden, und habe dort den AW3420DW gesehen, dieser hatte ein recht sattes Schwarz, obwohl dieser laut einem Test nur einen Kontrast von 590:1 hat. Danach habe ich einen anderen IPS-Monitor gesehen (leider vergessen, was das für einer war), der laut mehreren Tests um die 850:1 hatte, dort sah das Schwarz aber nur Grau aus. Bei ein paar anderen Monitoren mit ähnlichem Kontrast (auch so um die 800:1) sah es wieder relativ schwarz aus... Verstehe ich da die Bedeutung von Kontrast nicht?

Bin momentan am Überlegen mir einen Ultrawide 34 oder besser noch 38 zu holen, am besten ohne irgendwelche Flickering-Issues mit relativ guter Bildqualität out of the box, relativ schnellem Panel und mindestens 100Hz. Finde da G-Sync fast ansprechender, wegen der großen Hz-Range. Gibt es da Empfehlungen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben