[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
monocode schrieb:
...war es am Ende einfach so, dass mir der XB253QGP, den ich "einfach mal so" bestellt und von dem ich kaum was erwartet hatte, für ein Aha-Erlebnis gesorgt hat.

Hey monocode, betreibst du den Monitor eigentlich mit einer Geforce oder mit einer Radeon? In der Liste der G-Sync kompatiblen Monitore taucht das dieser Modell mit der Bezeichnung "GP" am Ende gar nicht auf, sonder nur 3 Modelle mit "GW", "GX" und "GZ". Und Prad scheint den wohl mit FreeSync auf ner RX 5700 XT getestet zu haben. Ich frage, weil mir G-Sync schon sehr wichtig ist.
 
merlin34 schrieb:
Hey monocode, betreibst du den Monitor eigentlich mit einer Geforce oder mit einer Radeon?

Radeon.

Funktioniert aber mit beidem, habe den Monitor schon so vielen Leuten empfohlen und die meisten nutzen auch GeForce. Beim Einschalten des Monitors erscheint auch ein G-Sync Logo auf dem Startbildschirm, ebenso befindet sich ein G-Sync Aufkleber links unten am Rand des Panels.
 
monocode schrieb:
Beim Einschalten des Monitors erscheint auch ein G-Sync Logo auf dem Startbildschirm, ebenso befindet sich ein G-Sync Aufkleber links unten am Rand des Panels.

Das hört sich gut an, danke!

Kannst du noch was zu meiner Zusammenstellung in Bezug auf mein Anforderungsprofil sagen?

Und könntest du mir bitte sagen, wie hoch der Monitor mit Standfuß ist, wenn er ganz nach unten gefahren wurde?

Danke dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin Gelegenheitsspieler und steige von Laptop auf Tower um, dafür brauche ich noch einen Monitor. Hatte mir als Budget 120€ gesetzt. Habe folgendes System und Full-HD reicht mir völlig:
AMD Ryzen 5 2600X
Sapphire RX 590 Nitro+ 8GB
2x 8 GB Gskill RipJaw5 3200 Mhz
1x 1TB MX500
ASUS TUF B450-Plus Gaming

Habe auch schon ein wenig hier im Forum gestöbert und habe viel gutes über den Acer CB242Ybimprx gelesen. Den würde es bei ebay von computeruniverse mit einem ebay-Rabatt schon für 121€ inkl Versand.
Habe dann bei Geizhalz ein fast baugleiches Modell, den Acer KA242ybi gefunden. Den gibt es gerade für ca. 102€ inkl. Versand bei notebooksbilliger. Im Vergleich bei Geizhalz sind mir nur wengie Unterschiede aufgefallen:
CB242 hat FRC - beim KA242 keine Angabe dazu
CB242 hat VRB - der KA242 nicht
CB242 hat Audio Ein-/Ausgänge - der KA242 nicht (wäre für mich kein Kaufgrund, da interne Lautsprecher eh nie so dolle sind, spiele eh in der Regel mit Headset oder es kommen irgendwann mal Boxen dazu)
CBC242 hat ein Display-Port der KA242 nicht.

Meine Frage nun, wie sehr fallen eurer Meinung Dinge wie FRC,VRB, Display-Port für einen Gelegenheitszocker ins Gewicht? Kann ich mir hier nochmal 20€ sparen und guten Gewissens zum KA242 greifen oder lieber die 20€ mehr investieren? Kenne mich mit den Begriffen FRC und VRB zu wenig aus, habe zwar etwas darüber gelesen, aber keine Ahnung, was das im Alltag ausmacht. Gibt es noch andere Unterschiede die mir nicht aufgefallen sind?
 
Stuffz schrieb:
In diesem Preisbereich bei IPS habe ich keine kompetente Meinung zu aktuellen Modellen. Mit Augenschonend meint BenQ vermutlich den Lichtsensor und damit haben sie (meiner Meinung nach) Recht, das ist ein tolles Feature, solange es ordentlich funktioniert. Im übrigen hat BENQ oft mehrere Produktvarianten, manche mit weniger Garantie, oder mit einem kleinen Extra-Feature bzw. dessen Abwesenheit (hier: Line-In-Audio, PiP).
Also besser direkt vergleichen.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cmp=1722517&cmp=1882925&cmp=1663731&cmp=1831377

Der LG da ist schlicht zu alt und hat keine modernen Anschlüsse, weder DP noch HDMI. HDMI-auf-DVI geht zwar, braucht aber ein Extra-Kabel oder Adapter, und ob durch diesen Audio geht ist nicht so sicher. Vermutlich nicht, sogar der Händler schreibt da was von "Audio-Kabel zwingend erforderlich". Ergo: Ladenhüter, NEXT!

Danke, ich denke ich werde dann wohl zum BENQ greifen. Da gibt es 2 Varianten, 24" und 27", nur für 30€ mehr. Welches ist da zu empfehlen? Ich hab gehört 27" FHD ist Mist, da sollte es schon WQHD sein.
https://www.amazon.de/BenQ-GW2780-IPS-Panel-Technologie-Lautsprecher/dp/B073NTCT4R/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=benq+27&qid=1604238348&sr=8-2&th=1

Ich bin jetzt bei einem Budget von 50€ fürn Gebrauchten, bei 150€ angekommen, kannst du mir da vielleicht eine Empfehlung aussprechen?

VESA ist ein muss für mich, Bildqualität natürlich und ich lege Wert darauf wenn der Monitor Funktionen hat um es augenschonender zu gestalten.

Ich zocke nicht, nutze es hauptsächlich zum produktiven Einsatz wie Internet/Office

Ich möchte Dual Monitor betreiben und habe dafür bereits die VESA Halterung. Die Idee ist, falls ich mir 2x 27" Monitore hole, dass der Monitor noch weiter von mir entfernt ist und damit meine Augen mehr schont. Ist das so richtig gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
merlin34 schrieb:
Kannst du noch was zu meiner Zusammenstellung in Bezug auf mein Anforderungsprofil sagen?

Wüsste nicht, was gegen den XB253GQP spricht. Das ist ein prima Allrounder.

merlin34 schrieb:
Und könntest du mir bitte sagen, wie hoch der Monitor mit Standfuß ist, wenn er ganz nach unten gefahren wurde?

Unterer Rand ca. 8,5 cm, oberer Rand ca. 41 cm.
 
monocode schrieb:
Wüsste nicht, was gegen den XB253GQP spricht. Das ist ein prima Allrounder.

Mir geht’s ja hauptsächlich darum, dass ich mit dem dann auch prima Shooter spielen kann. Allerdings ist er ja mit den angegebenen 2ms gtg recht flott unterwegs.


monocode schrieb:
Unterer Rand ca. 8,5 cm, oberer Rand ca. 41 cm.

Super, vielen Dank für deine Mühe. Wobei die minimale Höhe von 41cm echt nicht optimal ist für meine Zwecke. Die beiden ASUS kann man auf bis zu 36cm runter schieben. Schade.
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor, mit speziellen Anforderungen:
  • <=200€
  • USB-C-Verbindung mit allen Funktionen. Also: Ein einziges Kabel vom Laptop zum Bildschirm, das überträgt das Signal und lädt gleichzeitig den Laptop (ein ThinkPad mit USB-C-Anschluss). Falls USB-Stecker im Monitor vorhanden sind, sollten auch die funktionieren darüber.
  • Brauche keine besondere Bildqualität, verwende derzeit einen 100€-Benq-Monitor, der voll ausreicht.
  • Am liebsten 23 Zoll, bis 25 Zoll ists ok, aber sicher nicht größer.
Ich bin darüber gestolpert: https://www.notebooksbilliger.de/le...04729&wt_cc5=888b1318282c41e7bd0b8b0463804729

Der würde mir erstmals alleine schon deswegen gefallen, weil er gut zum ThinkPad passt, aber auch, weil er offenbar alle Funktionen hat, die ich brauche - denke ich, bei den USB-C-Funktionen bin ich ein bisschen verwirrt. Vielleicht habt ihr ja noch Ratschläge für mich.

LG
 
papayayoghurt schrieb:
  • Am liebsten 23 Zoll, bis 25 Zoll ists ok, aber sicher nicht größer.
Ich bin darüber gestolpert: https://www.notebooksbilliger.de/le...04729&wt_cc5=888b1318282c41e7bd0b8b0463804729
Was genau bedeutet Thinkpad? Manchen reichen 45W locker, manche kommen mit 65W grade so zurecht.

Und wieviel Pixel, also v.a. Höhe?

Es gibt inzwischen viele Monitore mit USB-C (Displayport) aber relativ wenige mit Power Delivery und noch weniger mit PD welche mehr als Marketing-Gag ist (also mindestens 45W). Wenn du noch was mit mehr als Fiull-HD willst, reichen 200€ nicht.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...944_1200~11967_USB-C+mit+DisplayPort~14816_45

Mit FHD gibt es noch eine Handvoll.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...eren&plz=&dist=&fcols=14591&sort=p&bl1_id=100
 
merlin34 schrieb:
Mir geht’s ja hauptsächlich darum, dass ich mit dem dann auch prima Shooter spielen kann. Allerdings ist er ja mit den angegebenen 2ms gtg recht flott unterwegs.

Das ist überhaupt kein Problem.
Hast du das UFO Foto hier im Thread gesehen, dass ich gemacht habe?
Sieht besser aus als bei vielen WQHD Monitoren.
Du kannst dir - wenn noch nicht geschehen - auch bei Youtube mal das lange Review von PCMonitors anschauen, der testet den Monitor auch anhand von diversen Spielen und zeigt die verschiedenen Einstellungen.

merlin34 schrieb:
Super, vielen Dank für deine Mühe. Wobei die minimale Höhe von 41cm echt nicht optimal ist für meine Zwecke. Die beiden ASUS kann man auf bis zu 36cm runter schieben. Schade.

Also ich hätte eher ein Problem, wenn man den Monitor nicht hoch genug einstellen kann. Habe gerade mal geschaut, bei mir ist der Abstand von unterer Kante zum Tisch ca. 18 cm, also gut 10 cm höher als in niedrigster Position. Ich mag das gar nicht, wenn ich so "nach unten" schauen muss oder dann unbewusst so eine "gebückte" Haltung einnehme, insofern käme für mich auch nie ein Monitor ohne höhenverstellbaren Standfuß in Frage (außer natürlich, wenn ich den Standfuß dann austausche, was dank Vesa 100 ja meistens kein Problem ist).
 
Stuffz schrieb:
Was genau bedeutet Thinkpad? Manchen reichen 45W locker, manche kommen mit 65W grade so zurecht.

Und wieviel Pixel, also v.a. Höhe?

Es gibt inzwischen viele Monitore mit USB-C (Displayport) aber relativ wenige mit Power Delivery und noch weniger mit PD welche mehr als Marketing-Gag ist (also mindestens 45W). Wenn du noch was mit mehr als Fiull-HD willst, reichen 200€ nicht.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&fcols=14591&sort=p&bl1_id=100&xf=11940_25~11944_1200~11967_USB-C+mit+DisplayPort~14816_45

Mit FHD gibt es noch eine Handvoll.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...eren&plz=&dist=&fcols=14591&sort=p&bl1_id=100

Ist ein ThinkPad X390, also "normal" ist ein 65W-Netzteil, 45 sollten jedoch auch reichen, wenn es eh dauerhaft angsteckt ist.

Und eigentlich reicht mir FHD aus, der von mir angesprochene hat ja sogar 1920x1200.
 
Hi zusammen,

da mein (sehr!) alter Zweitmonitor, ein Samsung Syncmaster 930BF, langsam seinen Geist aufgibt bin auf der Suche nach einem 23 Zoll Monitor, den ich im Hochformat (kleiner Schreibtisch) als Zweitmonitor nutzen möchte. Er soll hauptsächlich zum Arbeiten, ansonsten für Surfen im Weltnetz, verwendet werden. Hin und wieder evtl. ein paar Videos. Gespielt wird darauf gar nicht, dafür würde ich meinen Hauptmonitor, einen Eizo Foris FS2332, weiterhin benutzen (hat ebenfalls kein Pivot).
An meinem Arbeitsplatz nutze ich 2x Benq GL2450HM, bin damit eigentlich recht zufrieden. Leider gibt es die nicht mehr und Pivot hätten die wohl auch nicht.
Habe mir nun den Eizo Flexscan EV2450 und den BenQ BL2480T angesehen, beide würden meine Anforderungen erfüllen. Der Eizo ist schon etwas älter, ist immer noch gut bewertet.

Würde mich hier sehr über Input und Vorschläge freuen.

Danke im voraus!
 
Hallo, ich suche für meine Mutter gerade einen passenden neuen Monitor.
Sie nutzt noch einen uralten Belinea Monitor, ich weiß gar nicht ob das schon 19“ sind oder sogar noch weniger.
Genutzt wird der Monitor für alltägliches wie Internet surfen, Mails/Briefe schreiben, Bilder betrachten etc.

Ich dachte dabei an einen 24“ WQHD Monitor.
Wichtig ist das er höhenverstellbar und neigbar ist, dazu Displayport und HDMI-Anschluss.
Ein USB-Hub wäre schön ist aber kein Muss.
Eher Frage ich mich, ob Funktionen wie flicker-free und Blaulichtfilter sinnvoll wären, gerade wenn man auch mal etwas länger davor sitzt.
Preislich sind bis 230€ möglich.

Ich habe Geizhals mal mit den Funktionen gefüttert, übrig bleiben insgesamt vier Monitore.
Wobei ich den BenQ BL2420PT und den Dell P2421D noch am Interessantesten finde, da diese auch noch eine höhere Helligkeit von 300cd/m² haben, gegen die 250cd/m² von dem Philips und dem AOC Monitor.

Eine grundsätzliche Frage bleibt noch, hätte der Dell PowerEdge T20 meiner Mutter genug Leistung damit man einen 24“ WQHD Monitor problemlos nutzen kann?

Intel Pentium G3220 3,00 GHz
4GB RAM
 
Hallo zusammen,
ich bin gerade auch dabei mir einen 144hz Monitor zu beschaffen. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Es gibt anscheinen einen neueres Modell von AOC 24G2AE. Was ist der Unreschied zu 24G2U?
Und welchen würdet Ihr am besten empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
 
@Griffin89 Naja, du suchst etwas unübliches (WQHD@24"), wo man automatisch einem Exoten-Aufschlag bekommt, dazu noch alle Anschlüsse und Ergonomie-Features, aber den Preisbereich auf möglichst billig beschränkt. Da wird fast zwangsläufig irgendwo der Wurm drin sein. Ich würde vermutlich den Benq nehmen, nicht wegen der 300er Helligkeit (250 reichen, wenn man nicht gerade vor einer weißen Wand am Fenster sitzt), sondern wegen der automatischen Helligkeitsregelung. Das ist viel wichtiger als Blaulichtfilter (wird überbewertet, Windows- oder Linux' Nachmodus tut es auch) oder flicker-free (ist heute eh obligatorisch). Stromsparend ist es auch, sofern man nicht ständig manuell nachjustieren will.

Was den Prozi angeht? LMFGIFY! https://ark.intel.com/content/www/d...entium-processor-g3220-3m-cache-3-00-ghz.html
  • Max. Auflösung (HDMI 1.4)‡ 1920x1080@60Hz
  • Max. Auflösung (DP)‡ 2560x1600@60Hz
Du wirst DP brauchen. Haben nicht alle Mainboards (nachprüfen!) und nicht alle Monitore haben DP-Kabel im Lieferumfang.
 
Hallöchen in die Runde :)

Ich will jetzt doch mal einen 144Hz Monitor, und aufgrund von diesem Thread und den Tests auf Prad und PC Monitors will ich mir höchstwahrscheinlich den Acer XB253QGP kaufen. Nun habe ich eben auf PC Monitors gelesen, dass der eine LFC-Funktion besitzt, und ich habe gedacht, das gibt es erst ab Freesync Pemium, liege ich denn da falsch? https://pcmonitors.info/reviews/acer-xb253q-gp/ Ich denke mal, für ein The Witcher 3 wäre diese Funktion ja noch hilfreich, da die FPS-Zahlen dort nicht gerade im dreistelligen Bereich sind (nett gesagt :p), vor allem mit der RX5500, die gerade in meinem PC ist, weshalb ich mir die letzten Tage auch noch Freesync Premium-Monitore angeschaut habe.

Und dann ist mir doch noch ein anderer Monitor ins Auge gefallen, der BenQ EX2510, der jetzt langsam erhältlich ist https://www.benq.eu/de-at/monitor/gaming-monitore/ex2510.html Die Spezifikationen sind ja praktisch gleich wie beim Acer, aber ich konnte noch keinen wirklichen Test finden, und was der für ein Panel hat konnte ich auch nicht herausfinden. Auf jeden Fall wäre das Plus beim BenQ für mich der Standfuss, beim Acer finde ich den designmässig einfach nur schrecklich :freak::D Weiss jemand hier, was man vom BenQ in etwa halten und von ihm erwarten kann, kennt jemand mehr Infos zu diesem?

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal :)
 
Moin! Habe mich durch das Forum gearbeitet und war erstaunt wie selten Monitore mit TN-Panels empfohlen werden, wobei diese doch nach wie vor mit den geringsten Reaktionszeiten trumpfen können.
Ich selber spiele überwiegend kompetetive FPS und bin auf der Suche nach einem neuen 24" 1080p 144/240hz-Bildschirm.
 
Hi, ich weiss nicht ganz wo ich mein Beitrag erstellen soll also mache ichs mal hier in dem Sammelthread.
Ich suche eine art allrounder, d.h. Der Monitor sollte eine anständige farbwiedergabe und schwarzwerte haben sollte aber auch fürs zocken geeignet sein d.h. maximal 5ms input lag sind akzeptabel. 120/144hz sind schön brauch ich aber nicht unbedingt. 60 oder 75hz sind auch super. Hat jemand eine Idee was dazu passt?

Ich habe derzeit ein 21,5" Samsung Sync Master BX2240 der Zwar Gute Farben hat(Samung macht die Besten Panels meiner Meinung nach) aber er ist mir etwas zu klein und er hat auch schon einige Macken usw.
Also Samung würde ich daher als Panel hersteller Preferieren, was nicht heisst das ich andere Ausschließe.
Aber mein Bruder hat z.B. ein Benq Zowie XL2411. Hat zwar 144hz und 1ms aber echt grausame farben und schwarzwerte. Ich hoffe ich werde bis weihnachten fündig.

Edit:
Ach ja auflösung soll FullHD betragen und Preislich sollte er bis Max. 300€ gehen;):D

LG Leo
 
Seit ca. einem Jahr sind schnelle IPS-Panels in dem Bereich sehr brauchbar. Manche Hersteller patzen an anderen Dingen, dazu muss man leider aufs Kleingedruckte in Reviews und Kommentaren achten, z.B. minimal einstellbare Helligkeit (nachts viel zu hell und nicht weniger als 80cd/cm² einstellbar).

Da, kannst weiter nachfiltern.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...st=&fcols=11946&fcols=14702&sort=p&bl1_id=100

Sehe gerade XG2405 mit krassem Rabat, auch wenn der Händler kein Vertrauen erweckt. Bin mit meinem weitgehend zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben