Hallo BuddyStK!
Zum 'Niveauvergleich' kann ich nicht viel sagen - ich kenne den SyncMaster nicht und finde auch keine aussagekräftigen Texte dazu.
Ich kann aber (hoffentlich) zum Nachdenken anregen:
Die Frage, die ich an dieser Stelle immer versuche zu beantworten, ist die, ob denn der Fortschritt gegenüber dem alten Gerät das Geld, welches ich dafür ausgeben muss, wert ist oder überhaupt wert sein kann.
Da du das Bild mit 'super' beschreibst, also daran erst einmal nichts auszusetzen hast und der alte Bildschirm noch funktioniert, reduziert das die Notwendigkeit
mMn.(!) schon einmal erheblich.
Da bleibt meiner Ansicht nach am Ende nicht viel übrig, was eine Neuanschaffung rechtfertigt.
Die Zeiten bewegen sich bei den allermeisten Monitoren in sehr kurzen Bereichen. Von Zahlen lässt man sich an dieser Stelle schnell verrückt machen.
Denkt man einmal darüber nach, was die Zahlen bedeuten ('Was "verpasse" ich?'), relativiert sich das Ganze aber genau so schnell.
Zugegebenermaßen habe ich schon oft gesehen, dass solche 'Multimediabildschirme' (wie deiner) eine überdurchschnittlich große Verzögerung (Input-Lag) aufweisen.
Das muss aber nichts heißen.
Deshalb würde ich beim Kritikpunkt 'Nachziehen' erst einmal testen, ob das überhaupt am Monitor liegt - existiert das Problem nur bei Spielen oder auch z.B. im Desktopbetrieb (-> Maus) und bei Textverarbeitung (-> Tastatureingaben)?
[Software-Problem? Wäre nicht das erste Mal, das kenne ich nur zu gut. :s]
Was genau du unter 'Schärfe' verstehst, erschließt sich mir nicht. Spontan hätte ich gesagt, dass die Schärfe abnimmt, denn die Bildfläche würde bei gleicher Pixelanzahl größer ausfallen.
Hast du dagegen den Rechner am HDMI-Eingang hängen und 'manipuliert' der Monitor daher vor der Ausgabe noch umfangreich das Bild, kann genau das Gegenteil der Fall sein.
Dann würde es aber schon helfen, die Einstellungen anzupassen oder ggf. den Eingang zu wechseln.
In ähnlicher Weise kann das übrigens Einfluss auf das Nachziehen haben, so es sich um ein permanentes Phänomen handelt!
Was die Farben angeht: das ist völlig offen.
Andere Billig-TNs müssen nicht besser sein, als dein SyncMaster.
Auch der LG muss das nicht, wenngleich es wenigstens wahrscheinlich ist.
Hier kann man ebenfalls mit den Einstellungen arbeiten.
Was beim LG besser sein sollte, ist die Blickwinkelstabilität.
Und wer weiß - wenn der SyncMaster kaputt ist, gibt's womöglich schon die nächstbesseren Geräte für noch weniger Geld.
Grüße,
cb-leser