Kaufberatung GTX 1060 oder RX580

Der o Saft Killer und KittyFatz hier, jedes Argument ist so typisch nvidia fanboy :D

Seit wann ist vram unwichtig?
Wo ist die Rx langsamer?
Dx 12 ist die nahe zukunft oder lieber auf veraltete Technik setzen?
Lieber 200€ für ein fake Modul beim g sync Monitor zahlen?

Alles was nvidia etwas schlechter macht ist natürlich egal.
Naja die Argumente sind deutlich hab aber auch keine Lust hier dauernd AMD vs nvidia zu diskutieren. Nicht alles was grün ist, ist automatisch besser
 
@ Black & White bin kein Fanboy und hab nicht gesagt die ist schneller, ich habe gesagt speziell in den 2 Games ist die schneller.

Währe das nicht so ist klar 480 Red Devil ist 1 Wahl die ist aber halt kein Allheilmittel für jeden zweck.

Nur warum sollte sich jemand eine Grafikkarte kaufen die in Games schneller ist die er nicht spielt, und in Games die er spielt Langsamer wo ist da der sinn.
 
Ich würd das aber jetzt auch gern näher wissen gerade jetzt, wo die Lieferzeiten für die RX580 kaum Aussichten bieten.

Wie denkt Ihr über die GTX 1060 nach? Wird sie mind. noch 2-3 Jahre selbst mit Texturreduzierung (was ich machen würde) bei den AA und AAA Titel durchhalten? Sprich 60 fos liefeen können unter FHD? Ich weiß niemand hat ne Glaskugel aber vielleicht kann man das ungefair einschätzen?
 
Sicher, das schafft meine 6Jahre alte 7970 ja heute auch noch .... Solange man vernünftig mit den Grafikreglern umgehen kann sollte man dahingehend keine Probleme haben.
 
Und die 6 GB Ram? Hab schon öfters gehört dass zb Tomb Raider awlbst bei FHD an die 6 GB ran kommt
 
Dann muss man halt die Texturen etwas runterstellen ich konnte Tomb Raider problemlos mit meiner Karte auf hohen Settings Spielen und die hat nur 3GB VRam.

Ist ja nun nicht so als wäre alles unter 8GB unbrauchbar. Man sollte sie halt mitnehmen wenn man kann ... was momenten mit der Lieferbarkeit der RX Karten eher nicht möglich ist ...
 
Black&White schrieb:
Der o Saft Killer und KittyFatz hier, jedes Argument ist so typisch nvidia fanboy :D

Und einige deiner Argumente sind so typisch AMD fanboy. ^^

Black&White schrieb:
Seit wann ist vram unwichtig?
Ist er nicht, aber 6gb vs. 8gb ist bei Full HD größtenteils unwichtig. Zumal Nvidia ein minimal besseres speicher management hat.
Der größte Unterschied, den man hier jemals erwarten kann ist, dass man mit der 1060 mal hier und da nen kaum merklichen Framedrop hat, wenn das Game zu viel belegt. Gibts 1-2 games aktuell, aber in Settings, wo man die unterschiede nicht sieht. z.B. Deus Ex Mankind Divided in höchsten vs. zweithöchsten Textursettings. In Screenshots suchst du nach unterschieden, und je nach szene, wirst du nicht mal welche Finden.

Aber gut. 8gb > 6gb, der Punkt geht objektiv eindeutig an AMD.
Es macht nur nicht so nen unterschied aus, wie viele es hier darstellen, nur weil man mit extrem-settings minimal messbare unterschiede erzwingen kann heute. ;)

Btw, mit meiner früheren GTX 1060 konnte ich Rise of the Tomb Raider auf hoch (natürlich max textursettings) flüssig auf 1440p spielen. Vram so ziemlich voll, aber hab keinen nachladeruckler gemerkt oder sowas in der Art.

Black&White schrieb:
Wo ist die Rx langsamer?
z.B. wenn man mal abseits der großen blockbuster titel schaut. Kleinere Indie games, die nicht soooo selten auf AMD wesentlich schlechter laufen.
z.B. Redout (ein Wipeout klon), oder No Man's Sky (egal wie gut/schlecht das game ist, es läuft auf nvidia deutlich besser. Außer die haben das irgendwann noch verbessert).
So kleinigkeiten eben~

Aber ja. Performance ist pi mal daumen etwa genau gleich wie bei der GTX 1060. Dafür verbraucht sie über 50% mehr. Nämlich als Custom modell rund 200~ Watt, während sich ne 1060 mit 120-125 Watt begnügt. Als Custom (die dicken Customs dann halt 140~).

Black&White schrieb:
Dx 12 ist die nahe zukunft oder lieber auf veraltete Technik setzen?
So, DAS ist mal ein fettes AMD Fanboy argument :)

Wieso veraltete Technik? Hat die GTX 1060 etwa keine DX12 unterstützung? Oh warte.. doch hat sie.
Also blödsinn veraltete Technik. DX12 ist noch lange keine Zukunft.
Das hat man schon vor 12 Monaten gesagt bei RX 480 vs. 1060. öööh die RX ist besser in DX12 guck mal, das ist die zukunft, nimm lieber die.

Und nun 11 Monate später, was hat sich geändert? Im schnitt ist die 1060 immer noch schneller + stromsparender.
Und was DX12 angeht, das ist heute EXAKT die gleiche Gülle wie vor 11 Jahren. Da hat sich null komma rein gar nichts geändert, ehrlich gesagt.
Paar neuere sind dazu gekommen. Deus Ex mit ner schlechten DX12 unterstützung.
Quantum Break kam auf steam mit DX11, wo es vorher DX12 hatte und voila: Es läuft besser.
BF1, die ja mitunter die besten Entwickler haben, kommt mit DX12 support. Und was ist hier? Schlechtere performance. AMD Grafikkarten legen um paar einzelne % zu im schnitt, haben dafür aber öfter / stärkere Framedrops.
Es existiert bis heute nicht ein spiel, was in DX12 besser läuft, als auf DX11. Vll 1-2 games die ähnlich gut laufen. Aber das wars. Außer man hat ne alte FX CPU, die profitiert davon ;)

Heute gilt das selbe, wie letzten Juli: Nehmt dich nicht irgendwelche Alpha-status APIs reion, die irgendwann mal in paar Jahren wirklich relevant und "Standard" werden. Denn das wird definitiv nicht vor ende 2018 / 2019 passieren. hat man im letzten Jahr gesehen, bzw in den letzten 2 Jahren. Null fortschritt.

Mal abgesehen davon, die meisten DX12 games, wo ne RX nennenswert schneller wird als ne GTX 1060 sind die typischen AMD games. Hitman, Deus Ex z.b. Ashes ist ein AMD game, was aber auf AMD nicht besser läuft.

DX12 ist einfach kein Argument, schon gar nicht, wenn Nvidia das auch unterstützt. Das dauert noch ne ganze weile. Bis dahin wird man auch ne RX 580 langsam upgraden.

Black&White schrieb:
Lieber 200€ für ein fake Modul beim g sync Monitor zahlen?

Punkt #1: Je nachdem welche specs der wunschmonitor hat, beläuft sich der Aufpreis auf 150€~, oder auch mal 300-400€ (4k / IPS z.B.), oder auch 10€~.

Bei 1080p / 144 Hz ist Freesync sinnvoller, weil viel günstiger. AKtuell gibt es nen VA Panel mit Quantum Dots für 217€: https://geizhals.de/samsung-c24fg70-lc24fg70fqux-en-a1502763.html?hloc=de (260€, abzüglich 19% MWST als Samsung Cashback!)

G-Sync aufpreis bekommt aber nonexistent, sobald man 1440p @ 24" will: https://geizhals.de/?cmp=1482112&cmp=1513909
Nur ist es hier so, dass das Freesync modell laut prad test trotz tearing tearing hat (was hoffentlich mit nem Treiberupdate gefixt wurde....).
Das G-Sync modell hat aber ein echtes 8bit Panel laut geizhals Datenblatt, 165 Hz statt 144, und Backlightstrobing als option mittels ULMB.

Punkt #2: Unabhängig vom Preis: G-Sync > Freesync.
G-Sync hat nämlich striktere richtlinien, und jeder G-Sync monitor funktioniert gleich gut. Bei Freesync gibt es öfter mal kleine schwarze schaafe, wo es nicht soo sauber / rund läuft.
G-Sync ist also nicht einfach nur "exakt das gleiche nur in Grün und teuer". Da steckt technisch schon etwas mehr unterschied dahinter als nur der Name.

Auch funktioniert G-Sync IMMER bis 0 fps runter. Wenn man nämlich z.B. 20 fps hat, läuft der Monitor in 40 Hz, und zeigt jedes Bild doppelt (da Panels nicht unendlich langsam laufen können).
Bei Freesync geht das NUR, wenn der Monitor LFC unterstützt. also muss man hier auch wieder aussieben.


Sprich: Ja, G-Sync ist teurer. Aber... Je nachdem welche Modelle man zum vergleich nimmt, funktioniert es sauberer.
Ist z.B. dem user aufgefallen: https://www.youtube.com/watch?v=mVNRNOcLUuA

Black&White schrieb:
Alles was nvidia etwas schlechter macht ist natürlich egal.
Alles was AMD etwas schlechter macht ist natürlich egal.

Black&White schrieb:
Naja die Argumente sind deutlich hab aber auch keine Lust hier dauernd AMD vs nvidia zu diskutieren. Nicht alles was grün ist, ist automatisch besser
Und nicht alles was Rot ist, ist automatisch besser.

Beide Grafikkarten (RX 480/580 + GTX 1060) haben beide ne Pro und Con liste.
Es gibt punkte, wo die AMD besser ist, es gibt Punkte wo Nvidia besser ist. So einfach ist das ganze.
Nur erwähnen / erkennen die meisten das einfach nicht, oder geilen sich an irgendwas auf, was seit 2+ Jahren im alpha status ist, oder daran, dass AMD in Vulkan für immer und ewig besser sein muss, weil 1 einziges AMD-game da besser läuft (denn Leistungsunterschiede lassen sich NICHT an 1 einzigen Game festmachen...) ^^




So... jetzt mal langsam etwas Objektiver / vollständiger:

GTX 1060 vs. RX 580 aktuell:

- GTX 1060 ist sinnvoller aktuell. Warum? Gute Customs (Phoenix Gamerock) sind für 263€~ lieferbar. Extrem leise, leiser als jede RX 580 custom UND kühler. RX 580 fängt wegen dem Mining blödsinn ab 300€ an, und das ist nichtmal das beste Custom modell. Für 300€~ ist ne RX 580 ein fehlkauf. Da fährt man wesentlich besser mit ner 360€~ GTX 1070 MSI Armor.
Damit ist ne RX 580 aktuell nicht empfehlenswert weil.... du an keine rankommst.

- Die genannten Games laufen auf Nvidia besser, zumindest PUBG. Wobei das game sowieso nicht gut optimiert ist... Aber wer weiß, wie lange das im Early access status bleibt. Siehe DayZ.

- Leistung ist etwa identisch. Hardwareunboxed hat 27 games getestet, die GTX 1060 war 2 fps langsamer als RX 580, und 2 fps schneller als RX 480. Je nachdem welche games man spielt, ändert sich das entsprechend. Btw, in keinem hatte der Vram nen messbaren Einfluss.
Im großen und ganzen: Gleich schnell~, kein spürbarer unterschied.

- RX 580 hat 8gb Vram statt 6, und ein 256 bit speicherinterface, statt 192 bit. Das ergibt ne entsprechend höhere Datenübertragung. Aber bisher ist das egal, ist nur besser auf dem Papier. Dürfte aber vorteile haben in spielen, die Bandbreiten limitiert sind.

- RX 580 Custom modelle pendeln sich out of the box bei 200 Watt~ verbrauch ein.
GTX 1060 custom modelle bei 120-125 Watt~.
(Lustig, wie NIEMAND auf den Unterschied im stromverbrauch bei gleicher Leistung eingeht.... Sind immerhin +66%~ Stromverbrauch für die selbe Leistung)
Bei beiden kann man prozentual nen guten Batzen einsparen, indem man Undervolting betreibt (was man eig IMMER sollte...). Netter Nebeneffekt: Besonders die RX 580 werden mit undervolting nicht nur deutlich sparsamer, sonderna uch kühler und leiser.

- Joa, AMD profitiert von DX12 etwas mehr. Liegt aber daran, dass sie in DX11 (was immernoch DER Standard ist, und noch min 1-2 Jahre bleiben wird) schlechter sind.
.... Andererseits, ist DX12 noch lange nicht relevant. Die meisten Games laufen in DX11 besser, weil DX12 einfach nicht ausgereift ist. Oder noch kein Entwickler ne vernünftige Implementation hinbekommt.

- Mit AMD kann man mit Freesync günstiger einsteigen, je nach specs.
Nvidia's g_Sync ist teuer und ne eigene Suppe, kein freier Standard. hat aber striktere Richtlinien, und gibt oft ne konsistentere Leistung.

- AMD Grafikkarten KÖNNTEN performancedefizite in unbekannteren kleineren Games haben, wie oben erwähnt, No Man's Sky oder Redout (beides von DigitalFoundry getestet, falls es wen interessiert).

- Downsampling (DSR) ist auf Nvidia weiterhin etwas unkomplizierter nutzbar als bei AMD (VSR)

- Je nach game und Monitor, ist Fast sync ne extrem geile Sache. Quasi die meisten E-Sports games, wo man easy 120+ fps hat, sollten auf nem 60 Hz Monitor dann mit Fast Sync laufen, und 120+ fps liefern, damit Fast Sync überhaupt funktioniert (dafür braucht man nämlich mindestens doppelt soviele fps wie Hz). Nahezu kein Input Lag, und kein ekliges Tearing was jeglichen spielspaß zerstört.



Aktuell wie gesagt, ist ne pro/con liste wurst, da man keine RX 580 für 300€ kaufen sollte, wenn man für 40-50€~ weniger schon ne leisere / gleich schnelle GTX 1060 bekommt, die zudem noch weniger verbraucht.
Und erst recht nicht, wenn es eine der besten RX 480 Customs anfang des jahres öfter mal für 199€~ im Angebot gab.
Und auch nicht, wenn man für knapp über 350€~ schon eine 35% schnellere GTX 1070 bekommt (die ebenfalls sparsamer ist, als ne RX 580)

Sprich hier: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...11704+-+RX+580+(XTR)~9808_11704+-+RX+580+(XTX)
Alle aktuell lieferbaren. Aber die meisten sind im Shop nicht mehr leiferbar.

Aktuell existieren 2 Modelle, die Lieferbar sind:
1. http://www.hardwarecamp24.de/PC-Kom...ck-Edition-Crimson-8GB-GDDR5-PCIe::29924.html
unbekannterer Shop für 334€. Müll preis, für keine 30€ mehr gibt's schon ne GTX 1070. Oder für 80~€ weniger ne gleich schnelle GTX 1060.

2. http://www.ep-mediastore-ab.de/pci-express-grafikkarte-msi-rx-580-8gb-gaming-oc-rx580-p-60016.html
Und die MSI Gaming ist auf der RX 580 kein sonderlich guter Kühler. Dazu noch der Preis, wo du schon ne GTX 1080 für bekommst, die mit gleichem stromverbrauch +75% mehr Leistung hat. ^^

Von daher hat sich das Thema sowieso schon erledigt, da es aktuell keine RX 580 lieferbar gibt ---> GTX 1060.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gescheite 1070er sind derzeit gar nicht für um die 350€ verfügbar oder doch?
Ich find nur Sachen für 400€+ und das seh ich absolut nicht ein..

Ich hatte die Sapphire RX 580 Nitro+ bei Mindfactory für 270€ bestellt (Ende Mai) und jetzt diese Mining Scheisse und es wird absolut nichts geliefert.. könnte so abkotzen. Hab bislang aber auch noch nicht storniert weil ich kein besseres Angebot gefunden habe.

Benutze Stand jetzt noch meine alte GTX 780 OC... hauptsache komplett neuer Rechner aber keine neue Graka wegen dem Mining Dreck
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich das wichtigste:

Komm ich unter Full HD noch mind 3 jahre mit einer GTX 1060 6GB aus (grafik reduzieren wäre für mich ein thema)

Umsobesser würd sie bei mir auch bei meinem 8 jahre alten corsair vx 450W netzteil laufen
 
Zurück
Oben